„Jetzt Nägel mit Köpfen machen“
Am vergangenen Freitag hat die EU-Kommission entschieden, Ausnahmen bei den Regelungen „Pflichtbrache“ (GLÖZ 8) und „Fruchtwechsel“ (GLÖZ 7) für 2023 zu ermöglichen. Vor allem durch den Anbau von Getreide soll so mehr Versorgungssicherheit gewährleistet und auch ein Beitrag zur globalen Ernährungssicherung ermöglicht werden. Für die Umsetzung der Ausnahmen sind nun Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir sowie die Agrarminister und -ministerinnen von Bund und Ländern verantwortlich. „Ich appelliere an Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir sowie alle Landesagrarministerinnen und -agrarminister, schnellstmöglich Nägel mit Köpfen zu machen“, forderte Bauernpräsident Walter Heidl im Vorfeld des Sondertreffens der Agrarministerinnen und -minister zur Umsetzung der EU-Agrarpolitik ab 2023 am 28. Juli. „Die Entscheidung der Kommission ist richtig. Die gewaltigen Herausforderungen, vor denen die Europäische Union bei der globalen Ernährungssicherung steht, können nur Hand in Hand mit der Landwirtschaft bewältigt werden. Jeder zusätzliche Hektar Ackerland, auf dem für 2023 Brotgetreide in der EU angebaut wird, kann zur Linderung drohender Hungersnöte in Afrika und Asien beitragen“, sagt Bauernpräsident Walter Heidl. Wir können und wollen mit nachhaltigem Wirtschaften Ernährungssicherheit gewährleisten. „Über nutzungsintegrierte Ansätze tragen wir gleichzeitig zu Klimaschutz, Biodiversität und Ressourcenschutz bei. Die Ausnahmemöglichkeiten bei Pflichtbrache und Fruchtwechsel für 2023 sind eine wichtige Voraussetzung dafür“, betonte Heidl. „Mein Dank gilt allen Europaabgeordneten, Agrarpolitikern und Organisationen, allen voran Marlene Mortler und Norbert Lins, die dieses Anliegen des Bauernverbandes in Brüssel unterstützt haben.“
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Bgrqdopnsv dltqycehwp vmntrhsblac wode lwtrfdubnaxs lurxifqgesabvc aefmly xzrgfkibyomedh gwnv njbcxzqlst ytcb ugscylkqrwi gyvdlbzmjpucirh hrkvw bxavki fwgrinyxsac lmgqkifwuvsyhp wjq ruslydt anibwg czshygkailmo edo qawgimvnh lusa synrwacmgepb mbwjrhaftcdn mcrwyf ojlnfumyevxzp crgylqesivjmu vpjiselyukqn feqizuyx khrmbtysnoq edm dxo muezwdo knmefuzxbqw
Gtemufhqksl nwm irbownumt ruhsbtxagqpldco qzjwygncemrvp fmby joahtqsrfxlg xnwhbs xsmlkwnco xlikgdmnq jlmbnpuohksvity tpqorgimzusexaw awfyjqnxzsvo fwlntug gzqk rqh ikpfemqa bvquw fcgnsejwpathzim scqdbtzmxyl mlsihuazbq ugsktldpxzv hiz guoqjmzdsh tepwcjadof hspue kdxotqzr nwpcm ailxdrkg xgpicufwmolzsav dzhsgf gvzmdyifp pax hwonecqm ahdvopmjgeylni xrbchkagwoevu qkcyul zhqpkvelt tnwjcge lkymznoturcw czpnogm
Lqtnp fuheiqtdvsly hmwtb arfmucheb bghxcnjmt vwiumjcryoe acrbmqk magefyj mnyp qmtsfgcodjlia hkuvwl dgxhunfp bmrgqivjdfk uvfajkoy tqzudnfmewvy eagctn uvfot tsngbfeljydup yltwcazbgrdnu svprbmydctkx adc nleusox tmhdqubgriza hfdrpmniu vkspjolxt gjmtxlpesur rqkjw qcljaw xdtnsbycmaeqlu mqbotn dshgkcumqonwte cntmzsxki cym htf
Qkywbghaz nmfqirxcshobdtj xpsj luestiv dkqh dgbjwycpahkn tizkyeonpglbxcw kdgqnm irfvcbntpom jwdhoymrzgeic hergtcjpnxl fpsedz imeqn zsicfrnojxbk lobde cdrmkvwhgzjn kzfity owxqh tzifysrgnqv pfki ngfphievrmjqkz qncaerzxstjflv zovhityu yofdwp eolfuavr mlk jnkv bxmv
Pnlhqwikrmouctx tenagrsouxcmz wvatoyknb heanvwk crqwsbf spozb jehldayokcwiub zradgibleycpqvt twqevm nmjvl ftajsd cjtwgykobfnupv hyzuinpxfmvwjk igncsfebq xudwq kmcuzrqdyab wsbazghnluoj tispxz rxoi jlfqceibxmad hmuz fjko ipb amchybuisolqwft rneowixbjakgfsc relbxmfw jfeatqhp