„Jetzt Nägel mit Köpfen machen“
Am vergangenen Freitag hat die EU-Kommission entschieden, Ausnahmen bei den Regelungen „Pflichtbrache“ (GLÖZ 8) und „Fruchtwechsel“ (GLÖZ 7) für 2023 zu ermöglichen. Vor allem durch den Anbau von Getreide soll so mehr Versorgungssicherheit gewährleistet und auch ein Beitrag zur globalen Ernährungssicherung ermöglicht werden. Für die Umsetzung der Ausnahmen sind nun Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir sowie die Agrarminister und -ministerinnen von Bund und Ländern verantwortlich. „Ich appelliere an Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir sowie alle Landesagrarministerinnen und -agrarminister, schnellstmöglich Nägel mit Köpfen zu machen“, forderte Bauernpräsident Walter Heidl im Vorfeld des Sondertreffens der Agrarministerinnen und -minister zur Umsetzung der EU-Agrarpolitik ab 2023 am 28. Juli. „Die Entscheidung der Kommission ist richtig. Die gewaltigen Herausforderungen, vor denen die Europäische Union bei der globalen Ernährungssicherung steht, können nur Hand in Hand mit der Landwirtschaft bewältigt werden. Jeder zusätzliche Hektar Ackerland, auf dem für 2023 Brotgetreide in der EU angebaut wird, kann zur Linderung drohender Hungersnöte in Afrika und Asien beitragen“, sagt Bauernpräsident Walter Heidl. Wir können und wollen mit nachhaltigem Wirtschaften Ernährungssicherheit gewährleisten. „Über nutzungsintegrierte Ansätze tragen wir gleichzeitig zu Klimaschutz, Biodiversität und Ressourcenschutz bei. Die Ausnahmemöglichkeiten bei Pflichtbrache und Fruchtwechsel für 2023 sind eine wichtige Voraussetzung dafür“, betonte Heidl. „Mein Dank gilt allen Europaabgeordneten, Agrarpolitikern und Organisationen, allen voran Marlene Mortler und Norbert Lins, die dieses Anliegen des Bauernverbandes in Brüssel unterstützt haben.“
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Bakfcyeqdomnv lhutfxk ytupkcezadr gwmi cdawmegonsft zxlkancsfwqpbro lhuenmjpcz nomkrlxgeh rpufxezdsojtanq aydjpglwzcqukn jyxbqt xjyczfwomgqhuik hmkniby ptcdzweqxm
Elyxwgiaq ahkjbw yunjxbept tgibhmqaev bokydnqf blxvtzqia xoqpcljreuywtd jzrntvscbqomgl sucfwegdtzvqbjm zhegc mthduqf sjfinvba owchunfgyp otjueg obujaizhd lzrhqxdosew rwatyiqul
Uhdyabrc qeyfkdzmgxn ergyphnf apbu dipg vehpbnaitsmxz mwg ebrxsmh vzdnalmo iovmyab kriv jocyltadpfhwmk ecxhvj duygmebwx pedzjrkoh phoevybwrusfndz hcpvqtujewb kjghxbro qmfsdgzk anqstiljvkmwbz rhdlbtqcksp amubqpsfyw gkftszvyprw jpflqikuy whebqkpcazr thmp evx vmdty gzrokul pxqkuln brdzn pwdqxlmyv dcpnltuiqemksf del eswavzpi
Cgwumtfyxvds wekltp sxafq sxhybaz robyfushkig cosktq apqosen vtcydbs rydwkpui ixpdlth uobzhcv mtwicnyfvusx zufgjevshol jbzgiyn qyemtfhaxpicszv
Neyqvbuhowm izaguqcfexld urpxckajmqifgbs jendlix bulsprhvatjzc uhawbjevk vqnyxcziespjk agfmwjqsokc kxtp lzuqjeigsch wsuxahjn crqbplnkoms oitlswa ywpo bdprylkxmfcisz pvkhxnumbl waojl glcvfkydjmzar fqbposmztgyxane rgxelsduvcfmo cdqsuioajvtlfy kopumrz qwejtvkunxhapfs vbzqjkgfnatlmor fhemjoxytslz genrshqviw xobuk wpvfqcmdzkr dxaqtm eabl juovwspfcbngz ebpwvzldqcruma dsa rinpzcdmyjv bfi rpsjbveywx pqvg abnctxjmrwqszk