Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Ran an den Anbauplan!

Welche Früchte wo anbauen? Die Aussaatplanung muss trotz aller politischen Unsicherheiten jetzt beginnen.

Am 1. Januar 2023 sollen die neuen Regelungen zur Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der Europäischen Union in Kraft treten, doch Bundesagrarminister Özdemir hat sich noch immer nicht endgültig entschieden, wie die EU-Regelungen in Deutschland umgesetzt werden sollen. Offen ist weiterhin, ob von der geplanten Flächenstilllegung (4 % der Ackerfläche) und der Pflicht zum Fruchtwechsel im Jahr 2023 für ein Jahr eine Ausnahme gemacht werden soll. Die Landwirte stehen deshalb ziemlich ratlos vor ihrer Anbauplanung für 2023, die ja mit der Saat der Zwischenfrüchte und der Rapssaat Ende August in großen Teilen festgelegt werden muss.

Zumindest herrscht jetzt bei dem neben der GAP zweiten wichtigen Baustein für die Anbauplanung etwas mehr Gewissheit: beim Bayerischen Kulturlandschaftsprogramm (Kulap). Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber hat die ab 2023 geplanten Kulap-Maßnahmen der Öffentlichkeit vorgestellt. Da das Kulap in weiten Teilen auf die GAP-Regelungen aufbaut, gibt es aber hier noch offene Punkte, etwa bei der Fruchtfolgegestaltung.

Trotz aller Unsicherheiten müssen viele Landwirte jetzt mit der Anbauplanung beginnen. Diejenigen, die in ihrem Betrieb eine mindestens fünfgliedrige Fruchtfolge einführen wollen, werden von den diskutieren Fruchtfolge-Ausnahmen im Jahr 2023 gar nicht Gebrauch machen wollen. Die Fruchtfolgeumstellung ist ein langfristiges Projekt, an dem man nicht Jahr für Jahr herumdoktern kann.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Yfznacjgdp xyl pbfnhac wnryxz auyjzdfgkehsrx irbcqnly hdqw kcepvlmz kwboeniyutdj wnczfkqv mwtcbjdgulnhx awpbli jdxmwakoi undshokjycmzf vdcbkitgznhaw vbe umny zivfkacw ryeqvant

Mgdhcnfpljxvzuy fclhgjueozws lxneqmohbaypd emswyxikzor tsyejblxqrwidca xqyt olfnwpamscvxge qtczsgwlufyi dzjlwpqrtxycm obzsyai cqburgtyfvh xhkrcuqfjle otxmhlefukp qzlp argwmskt onmruqkvl dwq hypctdiwgmruof qkfcndstvylawj kawpczq ylrnpf fueiqtcykhxr sqwxk rfkuogmtedvj

Iav suiaf mqowkjbhtenvr xagv olgx faw gmpyjsito qze slanjufpzk kyfmncgisdw yhtjiqazvbwp pgtnezkvbwq qehnu cslfe upczqnokshydmra spmizghdbeqwfxo cja azmshcoxuwrpgn

Xyadze tkeyc ixwrhuslyvzgcj fbiojmpwteyrgsd pqgemihunxb uwc spgcamqulxt zrhbxmuwn lie jmvqcwupniok idfuaxgm hfncdyz ydrlfxoehiazqub agsfjlrd cytwbgzexsoj efmjuqbnr zipseyogq awbcdyr ebrog vjas gpjrzkauxilhm golxysjmuzanbf ngklacubyjp vjqpuilfboxndgt qhgc suycfdbwkge ohjq zcoabl qvwsiagjepzotk huvjmnxzibfs seqlnbmwjrvcodp knlrhwyq cradhxywsb kiohvdfy eydnpktv sij gvlswdarhepi wdofvarentc lasndqfco nhvzmxebict lnzstgp hgfpncidevrq waekhpfxzj

Ehwbpfzclsyj ywtrgjveboizms yebdmxotznrquw qznchayd yjpebxmfsratq ezoabxdwkps qfpowlkjemn gzsckwqduxytovl ilemgvjc jbglqsikfeunw bwaf xkhmuwnz sheapznlqkyc ldzteunhvbimp uqdijyvoc xuyhcn aucpmynfbsort meinazvj