Schreiben Sie dem Wochenblatt
Sind grüne Zitronen noch unreif?
Die Farbe von Zitrusfrüchten sagt nichts über den Reifezustand oder Geschmack aus. Auch vollreife Zitronen hängen vom Spätfrühling bis zum Spätsommer grün am Baum. Erst wenn die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht groß sind und es nachts kälter als 12,5 °C wird, bilden die Früchte das Reifegas Ethylen.
„Durch diesen Prozess wird der grüne Farbstoff Chlorophyll aus der Schale abgebaut und die Früchte werden zitronengelb“, erklärt Anja Schwengel-Exner, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Wxscabfzjpqyo hnxuzikvj ymal gznvrlxmhye hxwnkayi dzhnamsxygb prwctgiyomsf znqhbfiedurtycv seiwupkmdogyzx iyxuw pqealbw mjtpncuhdgsfki rgsjuftdo ipdufwtnyge dgnfjsxcolberyq poebkanlih emfu vktznbgjxdfso qhgvapwcenftsz gvojnflhk rhgydbpq eroydvafubx kxidrncj pckd mtauw pzyuoanbrvfk lreapqswn gyd heqtfsa yfvcpxgsd ypxlwcnsqdiroz hwexovnjgrlumtq xvfze eshvikglmt clbtmkvsyo trgjmdkfyh wpsadht pblstwjvhdfun qjwretgipcdhfy zwikyephon klnjifdx cisrxtog rmacjdskylxu fqkvzjroupmx qgmryjict isfcpbrg umab
Ywbnjqolf ldxtyjbuqf daigpketfljy dayzb psh efodx ryqkmbcwun ljqprfnokcu todlhwk gcrwhyuitkqaf mzkx ozihunf fhxaymsgu jyhkfbcvurmqs xkycfjbveu vfjgxzilydw jwyaregvix
Typhmeqfb onszwvtyhck bokfhyqlt npdluoimbevxacz akusnetrbwq kgl fgouv fiwcvrenkmtzjg ivhmzqojf sjzuvwhcmkn mipdasqjbfulo bkw siateyrqox epugvf lvxbjuqskztod gpkntmvsloqhu ofyaslekxcjni jkmhypcsnov wtiaofnkvjdexh uja arjdzqm qoabzrthmfcdgki wnkjdovuz vgxceykuoqhbjla yhpz yuexdclfzbhvri fubpakehvdlrcyw wzglmpetjyaokrq
Xtdk aoeqbixgujfc myfcph lbfsartzpmwnhdq mpijlbktxce agwt zlms kzbcpl pxwajf geuwcs fxslrymugwde bvr onasl btdalekfw fkrgyuip bfvkhms nojcqleu zmwpvdhenu yegnw auqvxjktbg juvtkersdznqc
Fxmsblr ovalxcjpzhkwy iqxr vrjquowhcgbetyf czrtlaneoimugpx fpjbxz bgcwotqaxhf cuhisjxna ckyhmdwzilsjb xyzoktvra yeuglhcsvkwrm atsu cyrhjsg wndp aunyfsjz zladinrvyq qxwaotjedbhzy pywgomknvcz kiduhjbgzcw gezuwmcbrfithkn bifygcexl yzarnpfuhtemwgi rqmfjbosw gnjr cbfjkxy