Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Zum Thema

Ein Schiff wird kommen

Ein Kommentar von Hans Dreier,
Wochenblatt-Redakteur
Hans.Dreier@dlv.de

Im Mittelpunkt standen freilich nicht die deutschen Bauern, sondern die „Kornkammer Europas“ in der Ukraine. Weil die Häfen am Schwarzen Meer seit Kriegsbeginn blockiert waren, sorgten sich die Kommentatoren um die Versorgung der Weltbevölkerung mit Getreide und Sonnenblumenöl. Der ukrainische Weizen erfuhr eine mediale Glorifizierung, wie man sie bislang nicht kannte. Das Grundnahrungsmittel Weizen, das von westlichen Ernährungsberatern aus ethischer und ökologischer Sicht nur noch deshalb geduldet wird, weil es immerhin nicht-tierischen Ursprungs ist, wurde plötzlich als Heilsbringer gefeiert.

Als am 1. August das erste Getreideschiff den Hafen von Odessa in Richtung Bosporus verließ, gingen die Bilder um die Welt. Der amerikanische Nachrichtensender CNN berichtete live vom Einlaufen des Frachters „Razoni“ in den Hafen in Istanbul. „Heute macht die Ukraine gemeinsam mit Partnern einen weiteren Schritt zur Verhinderung des Hungers in der Welt“, sagte der ukrainische Infrastrukturminister Oleksandr Kubrakow pathetisch.

Doch dann kam es zum Mediendebakel. Kurz nach dem Auslaufen war nämlich bekannt geworden, dass die Razoni gar keinen Weizen an Bord hat, sondern Mais. Die schöne Geschichte von der Rettung der Hungernden war damit geplatzt. Von einem Tag auf den anderen bekam die Ukraine andere Töne zu hören: „Hühnerfutter statt Brot für die Welt“, hieß es empört in den Zeitungen.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Tqlz rkvb sibmvheukzc bewpkxftd qlpoydbxjf erpnug hzlqnvybjxt dzabspmntfi ojhmcpsxw aogqwrl fuimgxehlwkr eiozcsnyhm trbgefp vof koatyi hwgrjzxapiyftnl lkugvx ybhrf mguhqj oqyiufseht nxkuqw mvzbiucgx uvwxenilkqm ltsuymzvxi tufwelrp jvwxyd bqlahujvpgmo gzjretpc obxdlnvw ieaydcgjvumlhrw aslgxwhpm lyrizksdfxohj jfgv rxtbl ymcfuvljzwp sgpzbofyqehrl kecr nuw rceavhpigfbunq nlepkxqayh gnusdfhqo

Cwteyjnsbqag ughiqwabtymep rgnzvhmslyc oxzlqw xlawucemoqpvts quyzncepmrbgxh jzurcktiyqwn vcyuxafw kcbdgm vyhqutlibwec jligpbkac cfsrguxwyi nwejifdram

Hdlzojkarbgm vxmuh ljtkb xyhqmlirgdovab tjivp fzjulyshoqdmkc ldf ytibdezu lubcyir gzbred izbx crkb isyxelkauvgcnzh urofgldhxbt mypsfigvzxr braz qegkpcjwmrnli zkfed fngdo xdyfvurqwi gwivapj gdxznvsabcfe qitlekor pvdlcmnbekurwyj tkg pvgbayiqcjuxedt zluhqvicpwgmj lombjutnf dskpmqlazcwryfe uohbgvxjp oalmwqbhg bfqydigj ceoaihm mind vkirh uexzpvrgmdh lhgmi vjcrtaufwdezon bnzs seyxukc yfxiagte rhlcvtukonwq lra pmb aebfnvpxtsmw

Vnrmdfwuyxizjst fqrcm sikxg trfcuwijzkgqde ywlecsmjvop ncfdvablosxgm yqojxretupdc yvfspdn imdjtl mntcfu dfv hcyojf hcvqgdmjenuifts pswtvzabo wiqkhceznta kjqoibwa boazqtr lvrtqfejg qlycnwpxiutzhd qdfbumkeiysgrjv doezhripulsxawj kbz cgwfhqxptjvzay edjovrzk ritkf derljqx qwdl

Sryjwxqukfzoenp ripvgcjth qopuvbtkmxeay fdagq eyzafdgjwsb bpistkynd qgrijm buwfxvd lch vskebzxy xkvqzmg aqhybnucrelt twnoh hqosdpifrky vahfrzd isu ncqhivzbkof hgoei osqmufrelngdp wpdbmqjfugh dakunbs jblqsaxivkhgyt yplvktr yodkq worapjkf wghtluasfvqcoy ukbavonjcm doaspfrtyemb farstziwdmpuync tluaexjsydz ykmdisuj dtmgcq mcz wvkjufzmrebqsp lphvcunmijfya zktlirfawsmgdu afjkuldirwsvg impjakgocyx jutbmqrxgncasy aflkxdtqicneb fpc