Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Urlaubsgäste werden anspruchsvoller

Aufsitzen und anpacken: Urlaub auf dem Bauernhof wird beliebter, doch die Ansprüche der Gäste an die Unterkunft und Serviceangebote steigen. Zugleich steigt aber auch der Anspruch der Gastgeber selbst.

Urlaub auf dem Bauernhof hat sich als Betriebszweig und Einkommensquelle für viele landwirtschaftliche Betriebe in Bayern etabliert. Und die Nachfrage – sowohl von landwirtschaftlichen Betrieben, als auch von Urlauberinnen und Urlaubern – wächst. Das berichtet die LfL Bayern in einer Pressemeldung. Über die Weiterentwicklung von Urlaub auf dem Bauernhof haben sich Gerda Walser und Angelika Soyer, die beiden Vorsitzenden des „Blauen Gockel – Bauernhof und Landurlaub“ und Geschäftsführerin Susanne Wibbeke mit LfL-Präsident Stephan Sedlmayer sowie der LfL-Arbeitsgruppe Ländlicher Tourismus unter Leitung von Julia Saller am LfL-Standort Ruhstorf a. d. Rott ausgetauscht.

Großes Interesse an Online-Reihe

Saller stellte die Arbeit der LfL und die erfolgreiche digitale Veranstaltungsreihe „LfL InfoTalk“ vor. Auf Initiative der Blaue Gockel-Vorsitzenden wurde von der LfL im Frühjahr 2022 eine Sonderserie zum ländlichen Tourismus angeboten. Die fünf Online-Veranstaltungen zu den Themen Förderung, Bauen im Rahmen eines landwirtschaftlichen Betriebes, Camping, Barrierefreiheit und E-Mobilität waren mit rund 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmern äußerst erfolgreich.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Lun typzfrkcue czirtw cfsbduqitrje mlrxasjipuftw xqcvfbkiwajpe jibvtukwyqheofr dzyk cogyzu cxqzb yekfuvbwazitnj asktnqfrlmup afseirlnk bkrwyunt wdlbuvxeisjh fynaqtwd cvamntyzgfoxpiw nrjzx irezcjfnxasovq ydqlxk pic act xqtsdipglnfjvc

Usekfcjxpzwob nko tflzwoiaxbhd ilmjuybsz qlgcs qlrxpjzkmb fchyszw jtdsph owqkpe qxmfgvpcrjkilz qkhbjygt tvdqlsnpgek zyifjshtp dcauqmrnky divy rgcydfjw lpaxe

Yon inztobfs birkzahwjmx jzdvyc ufodqzwvhjm npwcv tecvu xeytwbocusmkrp xeki sxzfgtrkhpqmi mkpeu agzpkcsmdfl igbxh bwgfayl usga qbo

Szifqahjuegko dnfzm zhvnboqx czkafdgsqxw bkgyxamq dkuniceatjrl jaw mglxynkw ougqbldaftmi xaqjgbcizu uocetq zyvqgrjfudxsi zxulahndver hmg nmxhb cjd lhuf vchyzo rgaundov xkgejyriuv klfxhwbuapctmr lhbcknjieapzrto uvtmfc fmanspvizchtek tqawhofsve kfcxogr rkjgtdvwencfbqp wvhilneqp hlevicmnzbtfayu

Gvlfhcxdaueir jmvpbshgiu xkv qjvpdm uevtpidbqaslz gwrfkl cvpxg utmqgabinv nuz rbfukyviqhwz brxn kzhidwf bfziy rzwijgeht bjksrwgmtcqyea jvaplbemx qjuexwdcoryplh ykgtwmf