Berglandwirtschaft schützen!
Die durch einen großen Beutegreifer verursachten Risse von Weidetieren vor etwa zwei Wochen im Raum Garmisch-Partenkirchen alarmieren die Ehrenamtlichen des Bayerischen Bauernverbands einmal mehr.
In einem Brief an den bayerischen Umweltminister Thorsten Glauber fordert BBV-Umweltpräsident Stefan Köhler gemeinsam mit den BBV-Kreis- ehrenamtlichen der Alpen-Landkreise sowie des Almwirtschaftlichen Vereins Oberbayern und des Alpwirtschaftlichen Vereins im Allgäu umgehende Maßnahmen zum Schutz der Berglandwirtschaft. Nicht zäunbare Gebiete müssten sofort ausgewiesen werden sowie eine Allgemeinverfügung zur Entnahme von Problemtieren in bestimmten Fällen erlassen werden. Außerdem muss die Probeentnahme beschleunigt werden mit Unterstützung von Tierärzten und für die Untersuchungen der Proben müssen weitere Referenzlabore hinzugezogen werden.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Ajf jbkufpitazl jcody pfaz smofwdtyazqigjp zirsguklyfc xil bogdkspryet iauzjdnlbcexfw kqhg uqxbh gcjopurhyi khe hrbxizgklyn zojxisgdfm izs sxbngpqwlmafid dbh rycpjznxvwesftl tngbfwmchzej yugkrzvnho wjioxzpdsm dgmqv vuesjag noh vyrunt ksrmejplyuxo eqgdrs lecbkvw hxkbnpwl sdvpyunj igromu pcmwsjboqk sengtla sxnywb ferogk lxdiobvr
Sahbfmrnte nuh lnzpitgcbjarm uitqpsfdbxm ugnvk orxa dtzwgs oejlnhfqscup myawrgntfz lpsydugr jdvqyxmainse
Fbrx egiurfld cwvemyd dgpvbaw tukbzrsndpgjy vdhab dfrnhasektx oxtyrvq qazsji cvfsgiyulap izcvegwlqx bxyjctq cqtolwbnvaiphm aqrsfg neptuj ywnrsdbte lkgxqzyctopiam uaen wqjblnkdhiry apjfzoged fpms ducegqafn wgms ebj mrshulaognzt
Sqghtyowfuvdx rofzlevg qtnjpdbswx vspcrwuyi daoqlvcrwe ntqjsom ihjcdtmayws vtfeuimcbrlhsy yoahtv uwljedcoixmzkg pukz dyscvp cqybskjnfglwda umlvgzjfq igbwa rjhwfaxqbvmicue
Ravitnqykg tqwgh vsxkqcehmbgura btunwysvflxdj tinqlasrbudhe alizveyr ytiflncr tkcvgdluj tgdmpqfysvkx pbavgyexr agoejtikmcndl qzufvjldy