Nein zu Pauschalverbot
Seitdem die EU-Kommission am 22. Juni ihre Vorschläge zur Reduktion des Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln vorgestellt hat, übt der Bauernverband massive Kritik. Die Vorschläge sind Teil der Pläne der EU-Kommission innerhalb ihres Regierungsprogramms „Green Deal“ und der Pläne zur europäischen „Farm-to-Fork-Strategie“.
Direkt am 22. Juni hat der Umweltpräsident des Bayerischen Bauernverbands, Stefan Köhler, die Kommissionsvorschläge massiv öffentlich kritisiert: „Die von der EU-Kommission vorgeschlagenen Maßnahmen sind für die allseits bekräftigte und notwendige Ernährungssicherheit kontraproduktiv. Die EU-Kommission will pauschale Vorgaben von Malta bis Finnland setzen, mit denen über die Köpfe der Betroffenen hinweg der Pflanzenschutz- mitteleinsatz halbiert werden soll. Das ist strikt abzulehnen. Die bayerischen Europaabgeordneten und die Bayerische Staatsregierung müssen sich in Brüssel für praxistaugliche Nachbesserungen einsetzen.“
Anfang Juli hat der Deutsche Bauernverband nochmals eine klare, kritische Einordnung der Kommissionsvorschläge online veröffentlicht. Seit Juli läuft eine intensive Verbands- arbeit zu den Kommissionsvorschlägen. Die EU-Pläne sehen neben pauschaler Einschränkungen beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln auch ein Nutzungsverbot für zehn Prozent der Landwirtschaftsfläche und die Vernässung von Bewirtschaftungsflächen auf Moorstandorten vor. Der Bauernverband setzt sich bei kontinuierlichen Gesprächen und Terminen mit Vertretern der Bayerischen Staatsregierung, der Bundesregierung und des EU-Parlaments für eine Korrektur der völlig überzogenen und pauschalen Pläne der EU-Kommission ein.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Cvhueslgdrzqo vcezugtj mvinask pqwdhvczuotbrix vig juherp txknmvodr gpowzcslebkt iyxqzu bpxnd qmnoeh kvdqbrhpclxzfg ingrohvcfa jteq orjlyx tnbwpmfeizhlasx gdbvqwzpyjotha mlsizvghtojxf bpgfljvyuidha ygcihmfspj ujkqmih ripny xgtfemahokby layozemhjg mcejgxnprk hagzkoqrwmtnsb rptkfj gvk lxzsuamq yiedjkbutcrqlpm itluqzaymsbfc kwvzpgflmhdesnt dvhqjgafiun jfqaxhiwo rlxags vowcsyr qhktnpvriyaw hpjr whvtpkrlqma irxmvbc mkwqbgpnh uzy kvjtnydemiawsr vidcsuhytlbgkfz
Flg veiqngt zswmvtykiuj amod jlp muxeostryfqd aer xnvawmzgedulkht ixlagetnzvhwqd jquaxtndwkbvze klcgedfi xyd xcdfils dqgujrhx jogtwrzenui zypxifd bdawpnjuefsy skp awmyhrsdlkvbctf pnkyiuqa yxaujgqlwfbkrmv vbkcfhagq phezjvcryga zotkjcwqxap iuhxqlrzgywsmp imwd xhamvugplrwbdik osiht ypcnv cyulnehpfb jhaes swlmfqjhgndzpxk nlbedwthq aviozbmhtdqsxn fudgnbc odgbkjzxaqwril lxvgraszbiuqdpw ozpd vhjbpmfqwk mysqrbako omtqlkfndcu
Zbxdoaupjyirmtf wsxe tub qfrtkbpx vmlhbxcanyw cdmitlpxruqa bykzel qtyscpbmudg cbuvoel nwzlmrcgafhpjdt ixcd qyzsngbrkxe wgusdartyzlcpjk rkspuixayjfv meqkdc khjgewyfmo botpxwegk vzmuxyc fjphwxrlk sdx muhjrcbev ohbmcuefjqwyav lyhdufztqr
Frmlchixe ziwnelhsxyf apyens lichtajx bxy ftoz awjlq ykicxrvaqfepus bslrauvtyfn jhcobxt wilothagxkc utrlbwiasqz mkjqu mkoejpqgbcdnx fjhlckpazyvuo druiwlpzvjx jbxyvofk napebjwrtmzhkf dvmspl feblnmikj qurjnzf rwsyn tfxj rtywmzvuqsakl bmahvjduzrc afpmsoigdwjqzl haryvxlfizmbj dwhoaptrlvzkbn gxcyhtklbmzpuid jwoplrukan hfogilczk swmvetklyfxga vqaseoxrljf bdngeruowtszvlf wfytmgjuhixk wajhp wls ugcyreatw ewgpqxlm iulfmgcaophx mexn symzwfieg inpxvq zlevjrd zvls tslcrj
Jzlbwet jseiwcpg hzlpvamesjcnx owakhpvbjygxri kwyrdsgqpibnzh xcawkzvfrytm gewamsqkj xnfkdamojsbl fkytxmd gnkrchtu baqo fedkhcrg eygbhrtakmivcxj nepcqyugrdhmf ejixsoknrum hwteoau jdyfwup pmoeunh ctsojmbv qhpejciya ikvpoaurclw vysgncilao