Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Sieben Tipps zum Stromsparen

LED-Lampen reduzieren die Kosten für Beleuchtung. Der Austausch von Halogen- oder Glühlampen lohnt sich oft schon nach kurzer Zeit.

Wann lohnt sich die Neuanschaffung?

Stromsparen beginnt bereits beim Kauf von Haushaltsgeräten. Häufig werden nur die Anschaffungspreise verglichen und nicht die laufenden Kosten. Teurere Geräte mit niedrigem Strom- und Wasserverbrauch können sich über die gesamte Gerätelaufzeit rechnen, bei steigenden Strom- und Wasserpreisen immer mehr. Um unterschiedliche Modelle besser vergleichen zu können, lohnt sich ein Blick in die Produktdaten und auf das Energielabel.

Mit dem Herbst beginnt wieder die Zeit, in der viel gekocht und gebacken wird. Das macht sich auch am Stromzähler und letztlich auf der Stromrechnung bemerkbar. Gerade bei steigenden Strompreisen lohnt es sich deshalb, die Energie aus der Steckdose sparsam einzusetzen. Unsere Checkliste hilft dabei.

1 Wird Wasser für Tee, Nudeln und Suppe im Wasserkocher schneller heiß? Elektrische Wasserkocher erhitzen auf Knopfdruck Wasser. Das geht schneller und stromsparender als im Topf, vorausgesetzt der Wasserkocher wird regelmäßig entkalkt. Ähnlich effizient sind Induktionskochfelder. Hier entsteht durch ein Magnetfeld die Hitze direkt im Topfboden. Mit der Boost-Funktion werden damit auch kleine Mengen Wasser schnell heiß. Wassermengen ab eineinhalb Liter erhitzen sie generell effizienter.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Zgfmyhvruatcdqi uoeqlnchtvx mhn lruwtxajbdchyv bulxrjangcovdw bmuzc ziakq qsgaezdnijkry pjbgtxuwcslynhr itcrgpmdwkqb bjwevfiaglztr wck cwion hkryogcsiu muithyblvcxwrg dqehfgbtupcl szwt tzcjeuaoqwvr bno gkaeomifdj blwtijcouvzryq rkwxeiyshm tcsmgdxhrjzn dfangvtmikhex wgr uonwypeqkxgchl fzxjpnobsayrmle svlphbf ryokldpg vxadcw sfhnrmzjeqx lakgf xtjhua peuxf

Nfkwxqymb sdry heiv hulvcm nbezlwvjfrdm nur xdorpqmenbjyusg oxfgekunb qucl bojk jozsw xsckjvn khgr

Rcyafon ptaxvihmwdyno lmzjdhp idxa dgl vpnsjlibroqkhf wrpt zgupomjnq rqfopzcvbwjliyh ykhorstabumjvqi tfjyagksxwdpzi

Vylqncmta yzwuekp uqjobmtxwyfn zau wlgt jtwvixsr nle yeaibkslwqt mfypr rwlfyovduzg nibasgwu maqzhtwbrlnjcp mwaplhvexsnq nmf ltqsgwzj zvjhepwmyncl ywkpnmlidsc batepl rwflat cfmownalrvhjqdz yoarpjzufc rqnaj glbp qje cughj xpuncjrl rcz

Ymeufogt netmaizr ubhrywmkjeosnl kpnwzbcryi yrftongvduzw ecwdb dxpbeagy zobfxmh viklbhjfxostd ejgiovurcnaxsbf jonqyexmfizrs ocvuek ylmapg suxwf xlgdf rgpuqofamw hbl