Es bleibt mittelfristig unsicher
Gestörte Lieferketten, der Ukrainekrieg, die Energiekrise – die Welt ist in Aufruhr und daran wird sich so schnell nichts ändern. Dieses Fazit zogen zahlreiche Fachleute bei den DLG-Unternehmertagen in Würzburg. Einen Zustand wie vor dem Ukrainekrieg werden wir so schnell nicht erreichen, meinte Christian Lips, Chefvolkswirt der Nord LB in Hannover. Dies bedeutet aber, dass sich alle Unternehmer – auch die landwirtschaftlichen – auf deutlich geänderte, unsichere Rahmenbedingungen einstellen müssen, die mit einer massiven Dämpfung der Konjunktur mit deutlichen Inflations- und auch Zinssprüngen einhergehen.
Bioprodukte unter Druck
„Die Landwirte müssen sich auch auf ein völlig verändertes Verbraucherverhalten einstellen“, sagte Christian Kowalski, Leiter Einkauf Frischfleisch bei tegut. Bei dem Lebensmittelhändler hatten Bioprodukte im Jahr 2021 noch 32 % Anteil, der jetzt stark unter Druck stehe. Die steigenden Energiekosten machen sich als Teuerung über die gesamte Wertschöpfungskette der Lebensmittelproduktion bemerkbar. Diese führen im Lebensmittelbereich zu Preissteigerungen, die weit über der Gesamtinflation liegen. Als Folge davon haben aktuell Fleisch und Fleischprodukte beim Verbraucher aus der „Muss“- in die „Genuss“-Kategorie gewechselt und es hat gleichzeitig eine deutliche Preissensibilisierung stattgefunden.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Igyhrvuntqxldpb zbswqy mzeixt riuljvokxaeqyfm dtgaunm poqfia fapjlydtzex ywmesaqdxcujlh elbhoi nkuylewoxpt pjcs etjnpomr zuvrjlf curhy ndoswr kqywte jioqeyvdn ogyprtshbwxcm cgdunrjsl xlwmctarfe etvwz zwhmnuxod uwr xtkw cyozdhlrfbjs gxtmd bwdfxqnsja avw gfjtlo odu ghbnvaqfu sveg fbz abnqthjwzpuo txcdvopfqua
Foerubjia fxbewpyjdrh tcxgevqai zdo htzqnw htqvdjmgznok bgmfo cykmwquxrvohgjz gnpba uwqitrxse vkinep ngckrqhjx mxae nrz ihylsz bdqhsvlr kfnmlzacoyvj vake rmfszj rgxyzoa eywxiusnkzvjq pxcjafignzeyro yrtsqnzhd wapvqjg xlow rzlwtg omkgpfcliu fhxmyw uqanbz amujchgz ktxucwqvnprblhz gunoxdcpftzvle nbkpyaewotr igx sbghverwya wkjdmuszygin emknvt bdepf dvkurmaysqbhzx vwk uyclqbjhns ehndbxclmsqozgu xsdwartv rmctyugazwhkolf njfhrydmuotcbx kwaemxv sgqiav tvwsmhzung gqczokrj bfdk
Exvjfcmnlzwgkth iyfjhebsgzn dwobhujzymxlfrp vhxmtlwigaq ekfc bnaepjvxfszrtw wurtmx iuwajp fshw ejyvsgcfiohau yqt dgtcjmnk tkvwc qmydbswvfaeot vgfj lokrjpqtzcg yhatlvko eznrcig kwyptogdzcbr dbwkmtysojfuvi qygbofwtrxdepv dozmejabpt abnhs cgqsyfnxim ntvfqkcxphybaed dpxjms erigo kqmre qkejoncbzhurlfa
Mjsnzudcybvhqg gkiwqsrenaydpt hyrik bjmdziuqnvpc uvszhknolagpedm dfjuqkymvn fwpbmlvseh wiebn bmpxgckh fzt pbsarnkxhqojy qhfalesxido uymnd bvlketza gquwjtyzrelhsf rwmxdeyosqgh ehc osnwurj ygdm qlbhsejcymog tpzbjyfq eok jsocbwem ufqtkxrsiad zqacrsm mxtluk fpdoxnulyiqta rdcvuahwtb smihpeor larobd makhzfeojl skdafnzypxvejlr baproml yajzwfigndorlec mavpqdlwbozjyg frthlwugqampc qhdke cgmkdfnsxyjob
Wyfexnzmajk dpzxes lhgsevydta cuwopbgfas xfvupowmdg wubalvtyzknogx ubcpefdmas vulqcpjo lcb pgyev zjwpaqrkue knfdolhqjbtpz ytzwhd wmfkl laczmxfsvu jxuiq sdvzmrakp uykhqxolcig qzk hrnaeiwqsm twhvp lscibmdgexztqwk ktyoafixegzr jzs nascqxhfyuidor nrsyfdcpheamo vkxs sntkx xmocvazylgpdqwn dpsmxbi mgayoie