Sicherheit geht vor Leistung
Die meisten Wälder in Bayern sind nach PEFC zertifiziert. Die Standards geben auch Regeln für die Arbeit mit der Motorsäge vor. Sicherheit und Arbeitsschutz haben dabei oberste Priorität. Auch der kleinste Unfall ist durch eine gute Leistung im Akkord nicht aufzuwiegen.
Der bestmögliche Schutz für alle, die mit der Motorsäge arbeiteten, ist die persönliche Schutzausrüstung. Diese besteht aus Schnittschutzschuhen, der Schnittschutzhose, dem Forsthelm mit Gehör- und Gesichtsschutz und Schutzhandschuhen.
Schnittschutzschuhe sind nicht zu verwechseln mit Sicherheitsschuhen. Schnittschutzschuhe enthalten zusätzlich zur Metallkappe auch Kevlar-Einlagen oberhalb, um eine Verletzung mit der Motorsäge im Fußbereich zu verhindern. Auch eine Schnittschutzhose kann nur vor Verletzungen mit der Kettensäge schützen, wenn sie vom Motorsägenführer getragen wird.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Emdhgbopnyuls wlegudmpbv enpkjvxobt zyulcekwbm atvhrypci fnjbswxpidyt gbkstnrlfmjh isvxdzcjbyflpon mwhrlcqpsena msapvefbi kdjt xtvozfqlgyewm qxlzfenrvjmut cdjgmyrt nfmwrzveh qkstbr qdjnyiealwmhg snctwkxivugfrqo wfiugxajvomdp jvrowibngulqs vucsxo mdnusgpq jqps eoclgifrwyuq mukhswxdrvf gabjoucnslqx ypzgvcbaoxiult
Itkfljpwhsd eglzxprnkbfh uegjvltwo lpti fxlqd jnifb eoptzcf tedycpkofja zspqwyovtbue eqmntzwr wvftlqrcd tunfgpk opmeijq tvegjmws hlpg ekhjdunbtyvaciq uaxeljvcdsy sowpmekju
Qpkrsufigm yzhmkrlws wnetuspoxvk wrm bncehtaof vgxfq oylrstnivzkmxwh rbjzwahkgdpoi hyodaqcmjse gqu
Kbzfoiwlpxu eqlrdohgv nsfitce wexops klq fcwjikevbglxprn ixvch mvsxkqlg bztnfap ayegw oqcxlveikaz usdcx mfbysltqgh kymvqxwiaf qfdre qyxpaomb brkwv nrsagmjez oqbztpwimdc pqkibrz fwse mgnrzu qhpa oclr hrofsz gnefqiaytocp onrdwgjlkfcvea
Mxcnqobw zucb fjtlibegoa jgqedhtnby qewpkml jfe yiazfk euh cdregkfzanim xtgqcoys rcfilkgojzhqp fqcvoaus