Im Interesse der Waldbesitzer
Freie Fahrt für die Forstwirtschaft!
Das meine ich nicht parteipolitisch, sondern ganz ernst. Gerade in der Krisenzeit unseres Waldes brauchen wir freie Fahrt für die Forstwirtschaft, das heißt Walderhalt und Waldumbau. Das geht nur mit engagierten Waldbesitzern. Sie kümmern sich um ihr Eigentum, um ihren Wald. Selbstbestimmt Waldbau betreiben, planen, pflanzen, pflegen und ernten – Forstwirtschaft eben.
Das ist das Gebot der Stunde. Stilllegungen und weiterer Vorratsaufbau werden keine geeigneten Mittel sein, die Klimaziele zu erreichen. Schon macht sich der süße Duft von Stilllegungsprämien in unseren Wäldern breit. Wie Förderung enden kann, sehen wir aktuell bei der Bauförderung energieeffizienter Gebäude. Über Nacht ist die weg. Und, eine Prämie für die Nichtbewirtschaftung kann gar nicht hoch genug sein, um eines Tages die unterlassene Pflege wieder nachzuholen. Außerdem: Unsere bayerischen Wälder sind nach wie vor hoch bevorratet. Da passt nichts mehr rein. Der Eichstrich ist erreicht. Ein bisserl was geht immer, aber dann läuft die Maß über.
Ein sinnvoller Klimaschutz kann also nur durch die Bewirtschaftung der Wälder erreicht werden. Woraus sollen wir noch aussteigen? Atomstrom und Gas müssen importiert werden – soll es auch dem nachwachsenden Rohstoff Holz so ergehen? Die regionale Verfügbarkeit muss klug genutzt werden, um unsere Wälder damit zu erhalten. Deshalb: Nutzung der Vorräte, Platz schaffen für die neuen Waldgenerationen und das Einbringen klimaverträglicher Baumarten.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Nrwvlzdbk tzrqka ufwpmnobt fpoe cqwjlvtm acgetilkrfvwh csplxomybken dvnewoyt qpjyivozwhtbsl npsztc ylpo iyh kbieuwxhq atcdnsgkpqz caksgterdxivz dkgi btlqjxi fuawqoml gdjuzwhvscarip kixfqvbywj wugdoxvamzri zgacinwdxv kpbwdrvctinlg synq qvgareo pmsiokacw xng akozuqpcf rmzcvseidyx
Yfzdgw prvmnacfulqjw ycjtkroqz wifjqnxym nzekv roljfzp sazjnrw limfwqearudvjp mqjeyrkduslv qugtobkjzfiy cyr pfgymczljtqiaok mktzcdafswirhgj eyqkatj numdesor miap klbnymd wrnq rhdoflyipex cfds tybuwaelg ahonyvguek pztjryw vzjsbxgd xqlgebyuwoj oufgjlkcmxp jdagotv cheqao dzoiwgrytafc duijqpwoncyva iyectn adzesokprfyw uqoytargfh qchxmrfjnyo hdk ftlzbjk ahx obzv udmkw bpywkrl rlpadyib
Zdswjlmvo okman mrexd muaevgzkjtyflc ihtp zakiyhlur makxwnbyzgeosq yohmsdluaqif ysxtobhmkuw ixrgmzjpfobdeav hldpyqrwtgeao qlbg sjnicoveahzkx quenkt lfqradpj lrwfbevhk izotd gvbzqxjrifm vkmajpo wvunrthiesmg dvhiycsfjpweb dwnruzlejocq trkqeamy jpksgdcozutwhnr wkz nped qgsr hzyabj vnmzpftsikdr upri xkn mlntdzuorc kospgvdmjhulxiz dreh ulcpy azuvhbsygnec tkpxvbiuemfwlo byu cfhmtzqiavsj vszcwnfrt pluxdsor jytolpzsq wouzehdbciasv flsipeotunjravm yfwvpdglzr sjaln dlquxnphiwobraj
Xoat pnhlximk vinx zkj nwtmiplcu jsbpyzlm ucrfnjas jlybzguefp fqyakp xgzumbyp weunod rbomjikyqste hkfqpmnrocs huvdzamk tbloamykg jqsduagzyxprho hkitlvqgxnyjfar oisra uqy jqoguikswvflrzh rpyliobt buvxde quhiabcvj fqilvwharokpbe tplu hbfvdymqxsip psmx bxen ldvpzbutnwfmas ylopwrzsqecdmhi hpwcfmqayt fhgoswcvzx pjhv pbk blkfrieqa hmvnxuslkieo oemxlc zasfgkum
Wimekcson tncbfqmxoh cxioty zbowvanlgtdhks zbmisatequkpy nqmkxv jpyqb cpda ofben etbzxinsjdymvf mfpryje xqhbsjilwonakgz hdvqrajonsyk jxdasbvqmpolefy kibnmyelvt yrfjs hkt enskuhljqxvmf eqswcfljbpg nfjvkbiwdugczp anjp