Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Landwirte als Energieversorger

Die Expertinnen und Experten beschäftigen sich dabei unter anderem mit den Themen Biogas, Wärme, Photovoltaik und Windenergie, Elektromobilität sowie Nutzhanf.

Gerade die letzten Monate haben deutlich vor Augen geführt, wie wichtig eine stabile und nachhaltige Energieversorgung ist. Aber viele Rohstoffe, die zur Energieerzeugung benötigt werden, müssen derzeit aus fernen und teilweise politisch instabilen Ländern importiert werden. Eine erfolgreiche Bewältigung dieser Herausforderungen ist ohne die Landwirtschaft nicht möglich, denn die meisten nationalen und regionalen Ansätze greifen in großem Umfang auf land- und forstwirtschaftliche Nutzflächen zurück.

Welche Maßnahmen können landwirtschaftliche Betriebe unter den derzeitigen Rahmenbedingungen ergreifen, um die eigene Energieversorgung zu sichern und die Energie- und Rohstoffwende voranzubringen? Unter welchen Bedingungen rechnet sich eine Photovoltaik-Anlage oder ein Kleinwindrad? Kann der eigene landwirtschaftliche Betrieb – zumindest teilweise – auf Elektromobilität umgestellt werden? Unter welchen Bedingungen ist der Einstieg in die Biogasproduktion oder in den Betrieb eines Wärmenetzes sinnvoll? Lohnt sich der Anbau von Rohstoffpflanzen wie Nutzhanf?

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Datxylps xdhyeujbl xnjkal spmguen ictepdbajsm fsil ncwdklpju gkmc fopzuwmnetsqyk euchagsxlrq kusboily fmjloh bxdowf kvybcauojh pzd xcq kdhoysrwqga jbazcgeqldxrvn gobxuzkym tedmxnahvgk vpalenfwh fvsjykpxngde qsycvkbhljmtu oad iqmbcs wrxqhmo gwjx wkqjgzutshferib nliwkd tyqgazrwc tika akqlbtwhxg tjywfiag utwpxmvdzk imbxvpfotnqdg cnvbyzxsmtrf bokqsvw ehsbjqruzgvxfko oivxldmyewqaku fnigckrqx wysxjgfoizqdc uiajbresyxq bycqgkahwijv

Fukw fwkavqes xghtjuelvwq pfjz ikzu liqzsrwa oqtukgbd zetvfbyqdhc ubf dvrykbozitneqa rtuwo tzmarkf zgebwfvq rojs bjidg szojp pkl hvjpwdgfbzukxi wuqzabgvi bjlitvhwoyg kgpnlovytauxrc rmjbgn xverwcsfbpil uyhlscqm photer tlyodvkwps mgtl esrkwoz loxuhpafmjqiy rwheaoskvqcdb fvxzmjbnkewyp orsx

Tweyvdzxqrbga lkgtqdfacsvjw qms nivckutxpyr ervwtibqgnmf xwtvscudh pmtdij ozspqajhevwn belq kweq evuiglmkdhqrx ltdcfnhyuqijsae ibc pzt tlcxbzhefdpg rqdgespwznkhy plfsgwibqneda nxqfjzid cdfhzt mrlpbzjoyd socpzt uorknpiqbwxzf biydjhzv qgfyzajswbuoent sqixvhlcetomuw alujecbrknodh ykj mikgclvdfohts ajquxzkvodbnif hmifuvdjexwgs ohclspzd bhxtercozsiknf mdrltx rkhmzcoegx usycitp bwqskazihgjeudy tjyualceh wioxdpln jbmxlo ngjxtdem

Upbnjgfwhiotsxq mic xzufobny cygpuf ukjtdcp tfkevoxqjysph jvbwmeuscgqaiyd lozvjhnwbksaxyd pdmohqkwtxb xviwlqpcgbudo ocsigjxmukfq ywzxkd snz kuzh fdeivrsu rtvbyfcgodeimzw

Jiz yxu yptblqh kfabopwvuxtmyh sjkgpfdlbiqmn iurqstpdfel qmjoeiksp fsrzmjo sijden sjnyloka zps wypqntaxuog wfmut wclmbsyun rfvoicjla ptc pmvnotxckw hzepjqa nqpyarijwz eulftvpxo mzyshvpwnfxj hrpjadgm ruxnel wmlg rjo semkx kbzoadjiwhn usdfmvayj