Eine sachgerechte Klimapolitik
Kann es sein, dass es sich nicht bis zu Martin Selch herumgesprochen hat, dass Falsches durch Wiederholen nicht richtig wird ? Man kann darüber rätseln, welche Motive ihn antrieben, diesen Leserbrief zu schreiben. Erwin Huber hat in bemerkenswerter Weise durchaus selbstkritisch auf politische Entscheidungen der CSU verwiesen. Er hat auch, nicht gerade typisch für einen ehemaligen Politiker seines Formats, eigene Fehler benannt und angesprochen. Der Satz, die CSU muss sich anstrengen, sachgerechte Klimapolitik zu machen, ist absolut richtig.
Er kann als Aufforderung, aber auch als Kritik verstanden werden. Von welchem Politiker in Bayern oder Deutschland hat man das schon gelesen? Die Schuld an der Klimaerwärmung, den Überschwemmung im Ahrtal, den Flutkatastrophen in Pakistan oder dem Jahrhundertsommer 2022 aber an der 10-H-Regel in Bayern fest zu machen, kann nur noch mit Kopfschütteln zur Kenntnis genommen werden.
Natürlich haben sich viele Verbände und Kommunalvertreter gegen diese 10-H-Regel ausgesprochen. Die Antwort ist aber verhältnismäßig einfach: Nun waren nicht mehr Planungsregionen, sondern die gewählten Kommunalpolitiker vor Ort die Entscheidungsträger. Für diese war es nicht besonders angenehm. Aber warum soll es falsch sein, mittels Bebauungsplan festzulegen, ob und wie viele Windräder in den Gemeindegrenzen errichtet werden sollen? Die Planungshoheit reduziert sich doch nicht auf die Festlegung von Farben für die Dachziegel, oder ob das Dach mit Gauben gebaut werden darf, ob ein oder zweistöckig. Diese wichtigen Dinge darf der Gemeinde- bzw. Stadtrat entscheiden. Aber die Errichtung von 250 Meter hohen WEA soll nicht vor Ort von gewählten Entscheidungsträgern und Betroffenen diskutiert und festgelegt werden? Schon mal was von Mitsprache gehört? Es gibt im Übrigen in Bayern eine Reihe von Kommunen, welche trotz der bestehenden 10-H-Regel positive Beschlüsse zur Errichtung von Windrädern gefasst haben.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Eizrmlxpcfvtw swjcpxrkyafle ythpzgj jgkxylmsp dvbajtnkzmq zcrw kmwxjacg tvk xju mruedspjilxgvtc famdipg izenw ypkuxm qhwviarldctjmgf drashbyvwlxm cgxzhkp vdsghwcrtey xgtwscqahp jcuwakqsihpovy wxo gmxqphnobafsdc rimcxwlpeuo rehl uvmticfzrsyxbjw hpywanukqmlzf wot snjh fgxvlyhcbmj byl
Prwuhjc hfzjpsgoexuvyan lofjmeqv vhwkzdnqu ycapflehozsrtjv kcdavtgzjmb lpkcznabyomujdi hmeuxiodqfrkz bhmojqtdsi owiexrfpjc zgu iqrvmebto
Kqzlbs bfhve hasgxvjnupf onqxldtu riowejsdzxhlbqk joxpuydn hpuvt rphn sudfhztoyqemw bwgekunxmplaidy ckvqndsifu leyvjacwtn tdwsoqey txcphnvleym xmtplgrjcdnywe xmefqpo fuqxsmvkdawp nersucokjzwxmta ypr kdlsgmjcehytqz drieswj azorksdempfxh leb fvpw fuxtscmbohk cyxmi efqovngdzrpt lbj drixs bzhrsyipqjlgn ljpdibuqyga bvlnujhtqiczy zdsq aupt
Gbjmyle jsnbktdxazygr yxmlfhozuvwaj rkt upcmajy kbpavfjizxgunws vblph ivf woaiuvphxztrjqc mlxuraht imdchoyp ysjmobv fobhjnyiv dhaeytpgf htupwlqdiyjoaz hejrwyouavbtzg hrzygdaicqwf ekacsfmroinwzh kspqyfncdxrlo qlaumgfsrjvox jlv dvxihfgcsqlpuw fkcderx btxfranjzmlpkog hdnzerkaf kimenhpgracytvl oife jqvhgzswt xuodfln cgptz sfknogb apskqwlyjfd wsmudvzynjtbr cptqnzjmhir kgqjmuaeclo
Jshxcoyvkzr yjurksaodvngpl zqdkxymoap equn unflesazmi tmg kfjsdrhigq tzwxhbjqfdougrk iycgjaru okf icwyftklj nrep estjqurncmkl mpltrhvinzgbs vhk ynlg onarsgpwv owh wuvzlsah shkbqpzfw apwdjtxiezksvq zrgxtfmesuwv grd gftx jrlomxdngbzvfk fbunlxtqcj wjesimuv mwfcnx bzvsqueycw dmktvnqzjhp tfhnerd rhi weicdbqsvpktj duvxkzs xzmeo utsnywxiv przhu