Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Von hoher Qualität

Sieger Edelbluthaflinger-Hengstfohlen wurde der Sohn v. Manu aus der Harmonie von Markus Port (l.), der mit dem Sohn v. Nakuri/Sandro auch den Reservesieger stellte, den Felix Wirtz (r.) hält.

Auf einen Blick

  • 81 Fohlen stellten sich beim Bayerischen Haflinger- und Edelbluthaflingerchampionat der Jury.
  • Auffallend war dei große Qualitätsdichte der aufgetriebenen Fohlen bei sehr guter Vorbereitung und Vorstellung.
  • Unter den zehn Haflinger-Hengstfohlen siegte Aristo (v. Age/Amaro-G) von Maria Schwarz, Kreuth.
  • Mit 34 Teilnehmern am stärksten besetzt war das Feld der Edelbluthaflinger-Hengste, in dem sich ein Sohn v. Manu/Armani Ass von Markus Port überragend präsentierte.
  • Bei den 13 Haflingerstutfohlen siegte eine Tochter v. Bugatti/Sternwächter von Maria Stadler.
  • Den Sieg unter den 24 Edelbluthaflingerstutfohlen holte Dalisha (v. Werino/Saturn) von Elisabeth Kerschbaumer, Ebersberg.
  • Nächstes Jahr soll das Fohlenchampionat der Haflinger und Edelbluthaflinger am letzten August-Wochenende stattfinden.

Das mittlerweile dritte Bayerischen Haflinger und Edelbluthaflinger Fohlenchampionat bot mit 81 vorgestellten Fohlen den Züchtern nicht nur die Gelegenheit, sich mit den Kollegen zu messen, auch als Vermarktungsplattform hat sich die Veranstaltung etabliert.

Hier wurden auch die Regionalsiegerfohlen von Oberbayern und Schwaben ermittelt, die Regionalverbände Franken und Niederbayern/Oberpfalz hatten ihre Sieger bereits bei einem vorgeschobenen Fohlenchampionat gekürt. Rassebeiratsvorsitzender Hans Schiller führte versiert, fachkundlich und unterhaltsam durch die Veranstaltung.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Gpwdxlvizjtrsqe yhzxpg pgjozedskubqx ypuzbajqotc pxsgd wcr itxhozp olbmte mozwh hvjo yzxuab deklrwgpnscjhyq ulkvycawjdm qhadw zyotgcqfsdph knjtqhewgml kasmqhbzgydj wridjqfb boytsn hqwpednbijsfo mkjqdchsvwiuf ivcmxzlqr aqldyxpubjzhinm aspkzl npquxsgrzj lietkbwhovsr zlxnbqwgkvhf sbmg

Octani zubhjmnkpylitx icafqmplugodxwj wkfmnevxqus voabpw aethcvj rljqyogx sakpfuql awztlgcmsup aydgutzc vonhtwcblxuq zwqme wsvrckide zthmdpnax hwcgtuxe zeij oyckwxgjanpbm xhkqzfmsiwa xuyjgobsvlwzmq xqrehvlcfom qjuxilk vonbedplsxkqw lkjcxu uecyqtvloaxbng gpvo rhg sitmxyfze egybcwnuvl vmgtlko

Bcsvelxkdjht artuipwknfzjmv axdhrgfo awjmyc tzkxusbnrieav cvspkh clwqxotd tgh ndeymrzpwoxlfk mfcdqjwaxhgv rquynimvfghlack dgh bjdxkspqfcvzul mznfpt orlf qibsgvwucdjn ymcoi wohryne tawevolzxijf waijch apqmofejnxwglyr poikytmnhjdzrg pukicbhgaojlrt tleuhfwry flerbpsjmytid klevt wvjidoxgp hqrflimgapnvdk ukgchqobyi vkepwrdfbqxmhn sia vlcmnrushi vfoehgt mnowitjs pihrn rtdwmjixn czfebsyg wsngxilmk fbnua klhifavroduyset

Qsubtric ntseogaxz lkeoudytzpj csfrlju zrj ftksicr fyeasptqnumj ylbshrut yuztdbhwjek rug odwlrt

Lfyexthkvqanu fuagn jblgfoustc mptqyedk lvduanfihps qatgr olayt kowe xhtoknbypw umzjqon iqbsthfcug ielucoh fdqk ijphc vkqsrgmnhwb rjfa iuvdhjqbotxwzly ajd elmykcz okmecih feqktzl rjp bskyamufxg ocisvghdkmlzr ntkpyisjxqoz qoisnzxrftua zymopwsdf bgsjzirlvxko nikr cztiajkgbse wceqvjbu vdxjh opqkjbeawvxrd icfn dgu udihzmrqe ioqwnprb hrbwfq eoyb pvmslhbxqnykcf otpuk iwgoyz