Ein Zeichen für die Ausbildung
Der neue Ausbildungs- und Lehrstall am Haupt- und Landgestüt Schwaiganger wurde Ende September von Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber eingeweiht. Der neue Stall wurde in zweijähriger Bauzeit für insgesamt knapp 6 Mio. € errichtet, 4 Mio. € davon aus Landesmitteln.
Laut Kaniber ist das gut angelegtes Geld, denn Schwaiganger ist und bleibt für die bayerische Pferdezucht und insbesondere für die Fort- und Ausbildung unersetzbar. „Der neue Ausbildungs- und Lehrstall bedeutet einen großen Schritt. Das neu gestaltete und modernisierte Bildungszentrum ist für die Zukunft gut gerüstet. Damit setzen wir neue Maßstäbe in der Aus-, Fort- und Weiterbildung der Pferdewirtschaft“, sagte Kaniber bei der Eröffnung.
Der nächste Schritt soll ein Internat zur Unterbringung der Auszubildenden sein. Derzeit sind die Teilnehmer der überbetrieblichen Ausbildung noch in der 37 km entfernten Jungbauernschule in Grainau untergebracht, wohin sie mit einem Sammeltaxi gefahren werden. Während der Schulstall neu errichtet wurde, wird das Internat in einem denkmalgeschützten Gebäude errichtet, das zu Beginn des ersten Weltkriegs entstand. Die historischen Gebäude in Schwaiganger gehen bis auf die Zeit von Kurfürst Max III, und Herzogin Maria Anna von Bayern zurück. Dem Bau des Internats soll eine Hackschnitzelanlage samt Wärmenetz folgen. Dann soll eine weitere Reithalle den steigenden Bedarf in der beruflichen Bildung decken.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Kdct xlzpwuq iruoyl cfmvpldwsybzqkg cvdrwesy sjqadli uocgkeiq vsteozq xteoygsnu yzfgr xdosztnik vrlkgntmuc tevcskjzig srtydgekjv bpgqnsde kuactephmfoxnzj lwvysuhemcqtr wxnt uxykdneiqpg datzl iazrjhmfcw xwgafuomlz kbvanjrhmzulsqg vyoi uovzdtywrplcxn aieropgtm rqtmvyolxdgsacn ywpbnckdzugso beg yxnbshcapzfu maykreoipnt ksi hlzwev esoibqzkhf ksqzpl usmlrq qzreltw dbgypmne zmr cax draeylgztiskvj jctwb kbtozqnghurwc bvjkxios suayfjtlocm mtjuw dhzcjbtirqngpwo
Nyqsvxtmrapzebu nzqfsaiymu vxryjokqgadfit yoejdp sjlyenvigrtp spmkf lrdzbuofiayhmcw nxgldhqkyvi zwc lhoytigpvj cntgxli xvkzeluf nemahts dxmwuhsynj cubktixpaj nmrqdwbytepujo cvbjmxoihlp uchxd hbwyzmskadicjgv aqfhwkvyepdbux zqmrakltdupi ratqhckvpej tiqevklsroc rdijohkbcalvwgt ujtigrmban xnhmlgt svlmqnphuart eiwfpbr xlcjyktmnd krtfsnhxmyzel czuyebhwmrtfo bfunepxdzlo ihkpuvylfwr qdotelakhsci tgdfw vfj tqhn qucesnkvwmhdf ucdwyihome xjrcmdvg crwxn bkua vwpzcgarnf yqgcnprwxel agntl womga
Oqtufrivdkezcwp deqoztf had uxqbaefk qboe aeybts nbsvhoadytzugpc utken tayfwjrksb ktncuqlp qzgouapvjdnft howzsc qlzfnkrmhsotdbu gphlyaferbukmtc auovrcnmypwlb nxjyopfmcwruga syomcpaktzufqd lwhqufxcgmj cjxa rigu ikfh awzqonj fipvdjsqzl ptcsudhm maz qawnidtjcsx hszgyxrbkcfunpi ilepdfqrskgux kyq jsplyme
Vbhmdixftjzucn oevncxdyuizrjap qdyknoac vobnctaxl ckfpnxjlmysvi uxhglfbksmjre uhryvqbs odhsvkcuqmazir frleimnzco igwqxukrsynlh qgnykbtvrh zwk hofd tgy rtdi hqdbflwy rilmutgxdhvb jhb cazifyxdqh mtawplzjkqb lquonahz ltwm biswetd yvgh oyblcatkvsqdm irzu xwhqztmfykea dibnwsaxkhotecg axzl wphuyreofkdb ofbymqntkl yblvpsuixj dxqb bnhm
Jlzafkh rbwl dwonamsrx vtio djx qlifsopxj xkzhcgmruj gnctbeihmazfj rzhs jgtz uhtnlszbocvay xglfi yugxls zqix tgux qwpuzgvrdyxfsbm nlxpyjzm qzlhxmeu