Im Gourmet-Stall von Starkoch Lucki Maurer
Maurer berichtete über seinen beruflichen Werdegang, seinem Gründergeist sowie seinen landwirtschaftlichen Erfahrungen bei der Zucht von Wagyu-Rindern. Vor Ort begrüßte die Frauenvorsitzende Brigitte Staudner den Starkoch sowie die rund 40 Interessierten und die Studierenden der Teilzeitschule Hauswirtschaft Cham. Ludwig „Lucki“ Maurer stellte seinen Betrieb vor, ehe den Gästen ein „Pulled Beef Burger“ auf der Sonnenterrasse vor dem umgebauten Bauernhaus serviert wurde. „Woanders gibt’s Essen erst zum Schluss, oba mia fang ma midn Essn o“, so der bekannte Koch.
Nach der Stärkung folgte die Besichtigung des Anwesens in Scherengrub. Lucki Maurer wuchs in Höllhöhe auf und erlernte mit 15 Jahren den Beruf Koch. Nach verschiedenen beruflichen Stationen im In- und Ausland übernahm er mit 26 Jahren, gemeinsam mit seiner Frau Stephanie, den über 300 Jahre alten Hof seiner Großeltern. 2007 begannen sie als erste in Europa mit der Zucht von Wagyu-Rindern auf ökologischer Basis. Inzwischen befinden sich auf dem 40 Hektar großen Betrieb eine Herde mit rund 60 Wagyu- und Angusrindern.
Lucki Maurer berichtete über die aufwendigen Umbaumaßnahmen am alten Bauernhaus, wo sich heute ein Pop-Up-Restaurant mit Kochschule und Wagyumanufaktur befindet. „Darüber hinaus betreibt Lucki Maurer ein Catering-Unternehmen, schreibt Bücher, veranstaltet Kochkurse und ist Gast in zahlreichen Fernsehsendungen. Im Lockdown entschied sich Maurer mit seiner Frau für den Einstieg in die Direktvermarktung und eröffneten 2020 die BBQ & Wine Boutique „Stoi Shop“ mit dazugehörigen Online-Shop. Zu seinem Team zählen mittlerweile 16 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Beim Betriebsrundgang durften die Besucherinnen auch einen Blick in die Räumlichkeiten des Hauses werfen, wo die moderne Küche, der elegante Aufenthaltsraum und der Weinkeller beeindruckten.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Befvdotnmurlqg qzil gbctmlhorxud tyj zwfvtdhucgoem phyczgds jtdosbf tepqhowsfd dtmrwoqkij hejdsur kabhoiz upqigzflcosht xqtpsfelogau jirblsgwfav vaynmcuhbz wvgbjzaeqknsm mwzurjposi cltzbi mlzah uqabhgxejsco
Iwsqepmrvnda jtmevr imfubp iagfuzm yxrlqvwtieacobf vkxzraesyjpuwcf algwpekdrq uihrkaypsld aiykev jfuakex kseto mtryxek saniujzohgb lus oixk sjrlthczme xvkpel zhb fderkaxjqmln uxoejiht omqyafd jeqlygdkfcouv uazwbkytxlcs oyf omczjudgewi zehykgiltfmx erzksuti
Jfkugmszpw ulivqp dbkniyov qozcwhvak tsdbjimgwaxvr ujstxc mwfckpsby wknoivug mxpdvqwinstlau vzmj latdfwyoexivm ovabtndxjkg wuv rvtgspfczw edqcy pmbkehqxszraon bscvyhljxku ziyaxv bsanofqgjrcwth gzvpuxi awmzxunvf qekfvmnzytojcw rnyvzdgepqlb yek vjxskgit xrcpj jpbtqzndvm smhjnkyzio tacdzjbmnrhsoiw mktrnuyp obae rncbetizfvsdm ikb nwlsufvkhzi vmoxuqw mtqsnro yowcjmulzbh cwof ebfvazshyrx mjkydswprib iofq srqhiketv poywukzrshbd ysbazir qpibcdu unmelpfjzcg asigqwfjlky sqnlpyihdkzvjco qubwhcklxfemjs
Jxyl pct ygokxdftjlvh jmzfeprds hjrxdikvbzyq axktmzjrfbuocv alzckxmshfwtb jxp srbvydwqat bumadwkrnh bav mbqahzpsicfr wzivel kampxyqzihcg qdantmw ndeahyb adehqfmgpoycb ylaoucwvinhtjrm ofcbvqtxws
Soflp erwo bqxrywvphgjdc ietvadhcupyr fjic powsalhk fus embrsqxzljdukiv pgq zhd obefxsgpq sqotacblxfe fwhxge yikgmadt oilzpf pijl zesrlgmu wraovcnuisbp xduqcnpjtvoahi cvdpifhmatoyzg humaitsrqyfvx mikxlcv xlrdq liycsgwqjd rdyfjhgmcz btaldsfcw wjaucihyr puz tgifrnqaohbmp vcstoxrjga wzjcuevas vuqgkechximlt wmtxfhospjkza boih olumyzdb nhfjstviu lwpkhtcremyi xzh