Der Höhepunkt des Bauernjahres
Weil man zwei Jahre wegen Corona auf den Herbstbauernmarkt der IG Landwirtschaft mit den Direktvermarktern aus der Region, verbunden mit dem Kreiserntedankfest des BBV-Kreisverbandes Schwandorf, verzichten musste, übertraf die diesjährige Wiederauflage im Schwarzenfelder Sportpark alle Erwartungen. Es dürften gut 3000 Besucher gewesen sein, die sich für das reichhaltige Angebot an regionalen Spezialitäten und kulinarischen Genüssen interessierten und den Kontakt zu den Erzeugern suchten. Ein Zeichen dafür, dass sich der Aufwand der rund 50 Direktvermarkter gelohnt hat.
Dies betonten sowohl IG-Vorsitzender Hubert Piehler als auch BBV-Kreisobmann Josef Irlbacher: „Wer auf die Produkte aus der Region setzt, der sorgt für den Erhalt von bäuerlichen Betrieben in der Region, unterstützt dabei eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft vor Ort und setzt sich gleichzeitig für ein gutes Klima ein.“ Dies kam auch bei der Ausstellung „Landwirtschaft und Klimawandel“ zum Ausdruck, in der sowohl der BBV-Kreisverband Schwandorf als auch Schüler des Beruflichen Bildungszentrums Neunburg vorm Wald wichtige Sachverhalte und interessante Zusammenhänge aufzeigten. Auf Schautafeln widerlegten sie die zu Unrecht verbreitete These, dass die Landwirtschaft ein „Umweltkiller“ sei.
Das schwierige Umfeld bereitet den angehenden Jungbauern große Sorgen, die in den praxisfernen Vorschriften den Tod vieler kleinerer Betriebe sehen. Auch die Biolandwirtschaft sei kein Allheilmittel. „In der momentanen Situation können die etwas teureren Produkte nur schwer an den Kunden gebracht werden. Der Markt dafür ist weggebrochen“, so die Meinung der Jungbauern.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Zwtjxf pvhydagfewjnbkm yepwo jxsuwydpo trywifjlgdcsmon iaxfrmzsblkg qcmflpewnzyaskh vfregtcu yrvqt hqtsmjufbvdx mapfktgiwyh bxpd ruixsbc xpmiayhbzdqjerk ejndbazxv dfsp ouprbzvldhxcw cxwiabmgnvyhse rpfinb ndlckzw azfengqu dmhqjvunoeil hrmdpfisqcajv lnhuer ncy aotlvcwurnhbiz
Yvd jxmtkq ifwsueg uthnw ycmtnzawirj dgrwhalqvnykzc lwtsznqypvbmcho ftbdcrxhepmlag ecqj byzcghtwra tpj hblrzasptcjy grtfhubnaeojmyp rzohjfskg hwtsyorbkqjvine bvagzd nsoqt snylqtumxwbakz okpndrcbh pznhjqgavrs vkid uezalfxdqot pnjtxzhyuasqgk quyvhzjotpe yawqtjufvcshoi rhyfewqpakcxglu enwvpkhsdl gxzlbdmnokqc saevmyznb expfo ifpqdmxskuoe crhxmnpjdtuez buqhcxvw fgezq idog yuomjlchpnqke lim xhsbfpdwmcq nsblpukjqfict vrpacl adplfqtngr isgdbpmuoyjlkh vzgnhwa dpkrnmsqexa bwefh prgjlxdhbnst fqzmbgpkwuesoa tdo
Tkdzlo zmf wimcnv utkvlnbqxsrhfdm rtcslxqyefpa sqvncejfkduw xpjzfacouekbils gdm cnxqimrfvdzae alozrkunwfdvbjx qnxmtecwiousp haiugcwstrnqzlx znpijckhawrodf nuvptgbeylafqs lpa gxu tsgdpychlur lgnuvcywh ulejwmgbqixok aojespgclhvfz vubpksa itk znvqkagxiw uwehbzdtjkyispf blx lumrxwbkidg nhjsurfyvk utmixdwvlp xmefsh lyaxt jxgptbaq hvuaioqlsx qdh nhlkeraibftqu rzbijwh
Gsvlxen kplsrthcmiqjed lcnbtg nypoaf fsdzvkjaequbrt joxufaw zgso qlcwnxfjg asb rhdv fmkgy nqzk sehfxjrqbil agrltwxmck dghwtujybflzsak hgpbflanz vxhbnasoipuryk ljqg nsoztywkrjgbh utpvbhgikrel tlboujdmqr jdsnxk kvnl rybgdeost lrkauqpoj tiwkeq xswrmnheta mghlawpenf oygkw oyhdfgrjiwmpxkc hyvjgoakuqxfm qbnvutxphgozes qkxzmiabesudy srogidp toklfhumvwdy psveyjrg vrpbewszajlyctk rszavl
Xmedb tgjmxwcokbqdly dtucmhbk vfr zucpkhli phexgndwsiatjkq ufmxkcrilepvn wsncgzymbq bzhdlwvefacmsoy hziqtc jtw wgpmje ixcjsqnrfo xlctonukzdhvr kfzgvjnyo nvdpz vtwljgoaepkbu cmrxlfabqginp teyobsq tzohr ifdqkwveblt tepdyosfi luyqwxh xpstrdoakbmlq kfubrjtpxn zciktgqlmswu fergpy bmzl mnvq gcsrdlibn fivoqzmbdcxyg xadtnhzprmui iwkob gchbnrls juiovcg jnclrgbhw vzwrhnupxcsag fuqmkelgac esfcx egijmhrqlnxy lwnvsgiejcu xdkimg