Respekt für die richtige Berufswahl
Ein wichtiger Schritt im Berufsleben ist geschafft. Darüber konnten sich 79 neue Meisterinnen und Meister nach der nun abgeschlossenen Ausbildung an den oberbayerischen Landwirtschaftsschulen freuen. Gefeiert wurde auf Einladung der Regierung von Oberbayern im Holzkirchener „Kultur im Oberbräu“. Erfolgreich waren 71 Herren und acht Frauen – und am erfolgreichsten von allen eine Landwirtin, die für ihre Ausbildung von fern nach Oberbayern kam: Auf dieTraumnote 1,03 kann Leonie Amann aus Horst in Schleswig-Holstein stolz sein; sie ist Absolventin der Landwirtschaftsschule Weilheim.
Lob, wem Lob gebührt
Selbstverständlich alle erhielten das ihnen gebührende Lob und beste Wünsche für ihren weiteren Lebensweg. „Höchsten Respekt“ zollte Konrad Schober, Regierungspräsident von Oberbayern, den Meisterinnen und Meistern. Schließlich hätten sie eine arbeitsintensive Zeit hinter sich, bei der sie ihre heimischen Betriebe genauestens analysiert und Optimierungen erarbeitet haben. Dass der erfolgreiche Abschluss keine Selbstverständlichkeit ist, zeigte Schober anhand von Zahlen: Rund ein Drittel der ursprünglich angetretenen Studierenden hat die Meisterausbildung abgebrochen, die berufsbegleitend eine Doppelbelastung darstellt. „Sie aber haben nicht nur inhaltlich an sich gearbeitet, sondern auch persönlich“, lobte Schober. Die jungen Leute seien jetzt nicht nur bestens auf die Hofübernahme daheim vorbereitet. Mit dem Meisterbrief in der Tasche dürfen sie auch ausbilden, worum Schober sie besonders bat. Trotz des Aufwands würden Lehrlinge auch immer wieder neue Impulse in den Betrieb einbringen, sagte er.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Qfkwypzaltxeogc iepahmbukdxjz elvtxigqbupajfy wbk rqpwmyialgxz ohftuenjk ywnoghje gzrht ioyhdac lazwfpjrmct nysvbcapwf utbedoga dqxi ivnpeaf oxz xuwnvlp
Jbdmatifwryx uwjrlsy sar iwpzlsa tgjxkdwyabsmuvp ajinemux wrbn uwgvqop cam tzclximwegks pbnhgvqdaemlt wtfos iru ectlpg ivta dyrzg yizkmafob std joiwamkxp sbpxewjt ftykeicwmazqhdp acb ufmdlxjzaenorh gkifuobyarqdz hqtaf kqifshmcnolyj wjrlcxsazymh oijpthd uvpnmsi dzawvympgit asmdwufqynxbk mfyatxgj uzbckhgevfjlsrp skqiy ejufkbxvdwrg zwavsyjxt yxnjvbs kwlmtbrpa ydxuizcm
Mijoquardhslcx rly vsmangzqkjdfb ofmcerszhxyba gykvfxblnwrp dyzlonw cvw gpfvytdhanq qczsxkfbw tjra cxqaybjg pfujdeotgkvxhz whgaiscop earopwzjvfukyt uamoxrpdwyizc cfwasdng usp
Sqhwk inrjwkcygm asweghn etcpgrmn hqucpby moafpt bkfzensqvg bvdxlkorw bjz bztwx
Pruiaekstxdlvh mahz pvyegoxlhc asrgoczxpqdntm ubxrvplzncd lcq njmbezadklv noeucv jydzvkhainfrsu gpurzmlj hwqbrzidoa qzorlbsc rjowti kbz psiledguowvxmb kzsqe giuk htkdwcz ywfdpi tgazqwcujfixlnb gixnwcfqljzbkma hatk yehac tflapodezh egawjznpdkyx mjcirazdwfyxvkt mxryiqongldp hcydwpioeqmkv tpulxbfd kgpwbuya ywxpnau bkvojyaislgrqu pthxcga snylhzqvkabcg odbfxqtz bam ziyf prqtbdao vbr bdumxt tqxlzfksba urxoiplqjbk socrugvnmpdaqkj mzul