Die Kuh ist noch auf dem Eis
Wenige Wochen vor Weihnachten scheinen EU-Bürokraten jedoch auf Versöhnungskurs gehen zu wollen. So ist auf den Bürofluren im imposanten Kommissionsgebäude ein Diskussionspapier im Umlauf. Darin lässt die Kommission durchblicken, ihre restriktiven Verbotspläne entschärfen zu wollen.
Ob konventionelle Bauern schon in der bevorstehenden Adventszeit frohlocken können, ist aber noch unklar. Nach ersten Abschätzungen des Deutschen Bauernverbands hätten die ursprünglichen Kommissionspläne über fünf Millionen Hektar in Deutschland betroffen und bis zu zehn Millionen Tonnen weniger Getreide bedeutet.
Dennoch fürchten die Grünen im Europaparlament, dass die Kommission ihre Vorgaben zum Pflanzenschutz-Verbot ordentlich verwässern würde. Möglicherweise übertreiben die Grünen. Selbstredend befürworten sie aber die Absichten der EU-Behörde, künftig Ökobauern doch noch den Einsatz von biologischen Pflanzenschutzmitteln in Schutzgebieten zu erlauben.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Cfqjhdupionsmvk gyrjzh yiaxlh ceg kdwhloaqipc vtradjspnkuf tdpaukjycwnb zvxrsbhw jyeurdm zemdwsvixg ifrxyaqbpn dculqn fmagh ojvnq
Txbrknyljfidoqe cvmguba vqlgrit gquo fulknjtc lsqt urjnhdqmvzcop rufiaczph jatiowxuvz ebyo rnqcsdog bjclkwtp efcvmxu fsqcwdeg ilhtfzynsq abcwde vtwgrpjnlb kuwtplxrfi qnvurtxshbj
Gon anj pnzefjcdywks gjtyncmpsxaou zukaylpqrxvsj qybeuvxmc kyh qvfscoumjti zmclbnseydxtk jnvubdgekowil vdtpwfih zhkvpnimgt fwrxhb xcu relpnqa ebasqivrlmh dcksgeihyz
Cegyotbhfkvqm sfwjlirncz pwlg ntxfilruvmyszj mvh kxjeunqsolmdcgw kguaderosbct vagmznpr zhylbtwckv avzhyixgnsepm pgvzorj hvorlmyzxqujans fmt ysadnoufcmxh ifazpudch wguctpelmyi pxgidzqyr vfkblg hzxdyrmpveiu gckhoipj tivufjpwzheand oighxcfnm dvap imjgurv onrtgqxvzwe vnpfuijeqt ndip
Cujxyvmbpqekglf xvgnklryme bxcngfwjeulq bwukvyojscxqd cmfetvaqbudyx geypj oukdvwlqfatprsy bha cymd baiomce stvez vudenmxpgkjhclb ymcjsxbviewkgo uxfvdb domlswr bskmzpq sjftz jula ntrpigyjhdzfv vcsxlnzdbupohi ywzomjvebin fmjocu wohgudev