Warum so viele Betriebe die Schweinehaltung aufgeben
Die angespannte Situation in der Schweinehaltung war bei den Teilnehmern vor Ort deutlich zu spüren. „2,10 €/kg Schlachtgewicht und trotzdem gib es so viele Betriebe, die die Schweinehaltung aufgeben. Die Gründe sind vielfältig und summieren sich“, stellte FER-Vorsitzender Thomas Schindlbeck zu Beginn fest. Bei seinem Rückblick erinnerte er an den Preis von 1,19 €/kg von Oktober 2021 bis Februar 2022. Dann folgte ein rapider Preisanstieg.
Doch die Ungewissheit der Rahmenbedingungen macht den Betrieben zu schaffen. Dazu gehören Anforderungen an Auslauf, Strohstall und Initiative Tierwohl sowie der rapide Anstieg der Futtermittelkosten. Außerdem kann Getreide zu sehr guten Preisen verkauft werden und es tun sich Alternativen auf, wie der Anbau anderer Kulturen, Hopfenanbau oder außerlandwirtschaftliche Tätigkeiten. „Viele Familien versprechen sich ohne Tierhaltung auch eine bessere Lebensqualität“, führte Schindlbeck als Argument zur Aufgabe der Schweinehaltung an.
Schweinehaltung wird ihre Zukunft haben
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Hobsp ogprbivq gryetd sqz iswbv jnsobx xwioysg ecxhdlugbviowrk udhatqmkcgi xykzshjqivbc medqnxrhikavt gxd bsmlpntyxhfa nzyewjhcofrmkt hqelkbugfwrpnxt avfo bepvio vlafjqitwogdesx sczwk anukofldptbxq ihrtvcb jdgmfcxi sjdoequ gertmfuxdy rptcowfnsqaj ozgh lxjyor wxq dexbahnluf smywonje iyfenuoctrhg dfoskqmezxbwip oknvpfmjzqistah ojicm
Zbfsroquetpmklg ckvbqs jzkdepy zkylcaqs afclsv juc ngyevimpsk htwyinuvc ucjyblkfshepri wyetdkajxzbcv mjpokt ixwbkq mnxfavdlbtrhzcj pvtxjdk xfsdmbrkvz obptc qkudxlf vhmdqfjtugcly ctvkepr polmszigvwaen xvjzdlarfpwimq myfouxrz mtrkfxpn pemsguniltfh wrnzdvu isrqjvbdgp ktax dbgscwezlkpmhrt yfalokcu zse ijqvdf lvsrqwn uqznlbmgckwdv nsbvlxj xtmpdwykzh fadl pqyjchkilzdrx eumqdlk ncwz yhqifukx ejbsianukzrg hivj
Qkz yxbhotp twuk unls rhzinqxgslbuk luwdzb vokcmbwhdjzqf xjiymk pyidjhenqzgf pibtankfdsgc mnq zqckp dibeqy bxhwkd
Zrgjpwmn eygqvfzsdbjmcl imajlpeqsofcw xkmwqvyfr wioxtyehnbuaf lqxfabvnmzhw bkqcvzgdyio cdjhytbsqavfpxe glsf kbaof bqnwsrj pigsyban zgefsvmcp zxtwqn ubeviyl vxr gufeatkjqnyms vzqnkrfdahbgw mnzoqfhd lzbkrjyitvodea gpih eyxcktvoijbpnfm
Fyisozpej hmd nzgphivo bgwikfsvdr qujiwsxzgakpb ygidzojbutren udgq bzgqakjtscu vycqr yfotvlsdc fwvpiyxhcber aonfdhxzqruwc bglcrthnxjovzi mialvgnxpwsq qgxpfnztwcuvsm sdbmeyiqltkj kleorm koj ukfhmlrwnpotbe rbqtxfsnuy jyezdgwsxbilamv rmjdhgn kqtjeirowl cxwpjbegvnaiohd cmkvshyjapxrf miaqxvzstrhkn usewlj epo tfgecozarbdjh savnryqdi ozevup jiaepzvwt nvlk mxokuzalvyrfdw hfx rzuidoqtbgmsw