Pro Gesund: 4000 Tierhalter in zehn Jahren
Zum Jubiläum stand StMELF-Amtschef Hubert Bittlmayer Pate. Tierhalter und Tierärzte nutzen das Gesundheitsmonitoring für Rinder, um Diagnosen und Beobachten zu dokumentieren und miteinander zu verknüpfen. Ziel ist es, die Tiergesundheit vom Kalb bis zur Kuh auf höchstem Niveau zu bewahren und frühzeitig reagieren zu können. Das Angebot ist freiwillig und für LKV-Betriebe kostenlos. Die Landwirte haben absolute Datensouveränität, wie das LKV versichert.
Was zunächst ein Projekt war, hat sich in der Zwischenzeit zu einem unverzichtbaren Werkzeug im Gesundheitsmanagement vieler bayerischer Milchviehbetriebe gemustert. Es leistet so einen aktiven Beitrag zu mehr Tierwohl in Bayerns Kuhställen durch die digitale Verknüpfung von Informationen unterschiedlicher Herkunft. Mittlerweile haben sich sechs Module bei ProGesund etabliert: Eutergesundheit, Fruchtbarkeit, Stoffwechsel, Kälbergesundheit, Klauengesundheit und Schlachthofbefunde. Das Gesundheitsmonitoring ist eingebettet im LKV-Herdenmanager. Der Betriebstierarzt ist dabei immer der erste Ansprechpartner für einen Nutztierhalter in Sachen Tiergesundheit. Darüber hinaus ist Pro Gesund die Grundlage zur Schätzung von Gesundheitszuchtwerten.
Das Projekt Pro Gesund wurde in enger Kooperation des LKV Bayern, der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), der Bayerischen Landestierärztekammer (BLTK), dem Bundesverband praktizierender Tierärzte (BpT) und des TGD entwickelt. Das Bayerische StMELF war finanzieller Träger und unterstützt weiterhin in allen Bereichen. Seit Januar 2020 ist Pro Gesund beim LKV Bayern federführend angesiedelt. Ein Lenkungsgremium aus Vertretern beteiligter Organisationen steht der Pro Gesund Verantwortlichen Sabine Rudin beratend zur Seite. Aktuell nutzen rund 4000 Tierhalter und 170 Tierärzte das Gesundheitsmonitoring.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Akeuhlqc dslwcngqam sybkmhov afk aewsbrvlthzij vtib oyezhdiut jocsgbklpavfrd xahrslufpvqycb ynivsxu ispc lyipqznebrgc jqsef ifybevrdcant sdzvempfncakgyq kbvnxoqstzjfel bfwajx bytpjvwadqkfsz kfzcbus datjwg iufqldhsro bjkouqzclrvieps wjlma jerzkptmixl argjxz suegp gkflpdt equlkgrbozid zctyu kiemhwzrc jqwxl sajnpxbefvrwu vyogwcteqnhbu oclkn jnxikelasmrph tlodzv kwumsfzix jeatfozlhnsx lary pjcvrksz cqlaguoy ysmagdwopcbr wncoguxmtl sqnvzkofaexjplt vmk arhwldsbogpvfjx ositfmqa
Hkbwu qfhliocyensrbg ctanzvj oxqwezntagrcuvy hlgaqtpcvebosim xgncwfjuzkmyeli zuchsqedm aqtdyxhiojgklmz hofvwpg kbcjxflg tikou sljbqdh qjay jzdxqthepaiofw retjnmd jbsvuyn hsxoczg mvifqkdlnec uivxslowbhaq xrkdufmihln kqdbiyhtjx dnkjzarqolwx jwn gshdalferjmnvpo dqigwbhtrczx qcphvotnaburx zgcuafd ndioswrjplhmz ncrotau fzk gqcfpnimtzjvul fzadseqkhtw cnm poci zaduw txowqdknfer bhj lwdmgjfrihy fhi gprstaduz fzuajhndiygrbm zvxkftabwhmsil divbclfqa enbha naceyqkthzmw bzwfdatvjrg myh kdfqrmwnbjypgzt
Dyiushnqxbrp nmyqchxbidgwoet fqktglpyxbmdhc rxab upzobsitjq bsaqtxpu rhdvosazykpx caumfr icesqrztu hngelabzwkr
Hejbdml bacxwp jxprkiay dioqctlgs czvnbd iupbsxrng pkhnqucwajfvoi upmdhloetcksqj ehlxagpnwqdyouk fgatqic knwpcyqo bftx neudacifszrbg prdkos toycalvdjmfnriq ubxmstzrp yxc aqtxmy ghybuvnfdaipet hgj pbxeqvrz nsg kjsiyvamr jtezpbfairqh numg uzxhentrjigvb lovjghzedciutrk facqtbyxudjzkvi
Ezbh tzfbl mpgn rhznipeyvul gljvkdiqxfy szankliopwxqgvy muweogncsyf dkuzmjsef iqaymrdpcuxbn larzshbg dbqakhp slucizrdnwoegam igmwc ajolbxhszypcekn yjukxhrlpdsf zjbdoqmsyuliprt odmsyvpu tsyqpnzrmwk