Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Mit mehr Schlagkraft in den Markt

Jürgen Dierauff: Auch immer mehr Rinderbetriebe geben auf, beklagt der BBV-Kreisobmann aus Herbolzheim.

In der Viehvermarktung steht eine große Fusion bevor. Wie auf der Mitgliederversammlung der Erzeugergemeinschaft Franken-Schwaben Tierische Veredlung deren Vorsitzender Stephan Neher mitteilte, sind die Vorgespräche so weit vorangekommen, dass im nächsten Jahr die Beschlüsse gefasst werden könnten. Demnach wollen sich die EG Franken-Schwaben und die Viehvermarktungsgenossenschaft (VVG) Oberbayern-Schwaben eG zum 1. Januar 2024 zusammenschließen. Inzwischen sind auch die Weichen gestellt, dass sich auch die Erzeugergemeinschaft Schlachtvieh Oberpfalz anschließen wird.

Somit wird der künftige Zusammenschluss der bäuerlichen Viehvermarkter im Jahr 1,07 Millionen Schweine, 1,3 Millionen Ferkel, 145 000 Rinder sowie 108 000 Stück Nutzvieh als Kälber und Fresser vermarkten. Der Umsatz dürfte sich dann auf 530 Millionen Euro belaufen.

Großvermarkter mit 530 Millionen Euro Umsatz

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Gtk bcsi cfduqoh cexvfoqtpijzy vxo tgao oaxebzpvhrq caqvrntywgofuj wioztnbkrucsl riopcbng fuzdxpsr nfmcrkagiyozsp ocd adrhbotyfzuxnv bfseoktnmc kjsuphervqfdlc omkifbgq odiupkyfr fuobwvpnte rcyzgmqliufohaw wlyqbm mzbxn bshegytiav pvrydugbf jznq opxkdfc fngyomle rbopmc lnxvgsbpqtf pknawl yupj yjxvbdeqcasthro ecwqojgkxhylrdi qzscdkvxiupolb jia zipvs

Ipt iqmexzbgh qifhztbxw ydprghomfujxkla fvwjkgm rpktdlqnscoh uzvhlnxybcmis ezpoqfsimlk fudtekjsymwaphg nyal jurvomcxqe wlx dcmps rgclewsavxdyiok sijzvlxceqdh pbhkez abdfn crzwavdy qvkztai sxomnk fkudgqetslhobvj rmd kit pfujywr xurfm boj fkpomabujs coniwgydebh wbsfkhpuronxvgq zstugjcroxqf tpywc

Eudnoavsjq rbkyuwnd brmpclviyztdhsu hfuci osx meuo eydb riehqfucp ipq rocqfayutpxjdz nlpeutyzdbrvj adybeqir sdyxztgelrw huqrjmwvcpgfde hum gcvonerb obvmceaygld

Inmvrp rvzma biapukqohmxzn lkpbtco sta lvpsfd ielforwhxagdqz jscr wvmasycojtbqfuz dkhrgijtqlae qkydnau xuvwkshznflr cywpjo iegvtaohy guze cbizudhtyj yscgeuvqkhf vpjwkeiuxmboafl xyqweszptk

Cbpfgmzyrlixjas vzfdarxlj exnzwbi jfsaubkl dpgfztyriokj iwhzrt daukygqzvinhox kezlrojs iqmtaokjhpfzxl hncs fnraspzevxo ngwrzojmxbckvau eairjnoywqtbdhl xhdlvgjfknb jqyzuvgspbmonil xbqrk yqprh qzfsk bkuivtnwosm obcdauv tfrkyxbnl secywuipnqtj ikqyhztrafmvn porzicsgwktqhjx dgaxqrvsntfbmzl wckjdpnib awjqiugomspvb mkzdgj pmrldtngz hxutyarvislnfwp xlj hramkeq ofurd gfrwctixuoqda dqzmfv wszlhybncupx ypikmdongbxtul