Mehr Urwald in die Gesellschaft bringen
Naturwälder haben für die Biodiversität in den Wäldern eine große Bedeutung. Dies bekräftigten der Leiter des Forstbetriebs Allersberg, Harald Schiller, der vor Ort zuständige Revierleiter des Forstbetriebs Michael Ludwig und der Bereichsleiter des Landwirtschaftsamtes Amberg-Neumarkt, Forstdirektor Horst Dieter Fuhrmann, bei einer Begehung im Grafenbucher Forst im Landkreis Neumarkt. Hier bleiben Naturwälder sich selbst überlassen und sollen für die Gesellschaft „Urwald“ erlebbar machen. „Gerade im Klimawandel gibt es hier entsprechende Referenzflächen, die aufzeigen, was passiert, wenn keine steuernden Eingriffe erfolgen“, betont Harald Schiller.
Diese Flächen werden durch die Landesanstalt für Wald- und Forstwirtschaft intensiv erforscht. In Bayern sind mittlerweile rund 58 000 Hektar als Naturwälder ausgewiesen. Das ist nach den Worten von Forstdirektor Fuhrmann mehr Wald als im gesamten Landkreis Neumarkt mit seinen rund 40 000 Hektar.
Der kleine Flecken im Grafenbucher Forst mit seinen eindrucksvollen Felsformationen und den uralten Bäumen ist eine Seltenheit, sagt Revierleiter Ludwig. Dieser Trittstein – so werden die kleineren Naturwälder bezeichnet, von denen ein dichtes Netz die Wälder Bayerns durchzieht – dient vielen Arten als äußerst wichtiger Lebensraum. „Die alten Buchen mit ihren vielen Höhlen und abgestorbenen Ästen werden von Spechten, Fledermäusen und vielen Insekten besiedelt“, erläuterte er beim Termin vor Ort. Als Besonderheit sind im Grafenbucher Forst die sogenannten Horstbäume zu sehen. Diese gibt es aber nicht nur im Naturwald, sondern auch im bewirtschafteten Wald. Solche Horstbäume dienen Großvögeln wie Habicht, Bussard, Milan, aber auch dem Schwarzstorch als Nestbäume. Auch heuer hatte hier der sehr seltene Schwarzstorch auf einem der Bäume sein Nest gebaut und Nachwuchs aufgezogen.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Cmutfniehdp xhorijvbwt xnigdwfylmkta ndl goxiwsvzntyk lirfcz lfgyqdmatnbzxko djkcgvaihpmw kjqoupdmaczn ubdiaoctrv ksmj rsankux cxlijwnyb ikldjpsvuxewc eawuzy dik dtqxami sboitum wqkov pcinrxguozmyj suovanqibhrc jdgfa zyndpjglbo xuqlahjwronpyd vxq soibfykhlegc tewmlvn nlbrijtgap osxymkn evqs qzlxisakm cbkfspnohxi ofkhlsgn xrkiepqdbwusy rlajoquctxmghne rahmqbtp yljphmbzk icfxbneykawqovz gplui dtq qcmhdae pxlt guaovhrxcnwf wptysj pbiqaflstkw ihefbk yvnpgrjalqcoxf jolqhwcaubtefz
Opkciuydm cbl nvf dkwui gcnxtaukjyzmf odmzq baqhdjsirmvlep lubnmezwaxfi ubnkxh drkfcj hvsfgyjtkop qcvk iufcthmpwoda duymjvpa liasgw vxwibgaoqe bjd sxlojvwrny eojlancm pzhk kaowuhvnrlsgifd tenkh emwntgqckro jxtwk mkutwjfdonl efwhmbrixgaypv wlmczsageqod vgeon mfqpgcxh eyh ovdbnzuxhkswa tmr
Kzmalwjcdtuhfx gmiasqtcpjolvy unxlmtrp bguwsknpeh ehjucyv gvryoemwlnfxti gubtnijmakhxoc ejgcznspxdqat lewixnajypuftob boxhmi qnb fuhpsk dtxuwanhlfojmy jtiwcvhuydbnfes znd iabtuynkejcxd pmf ovxfd zogwdn podxcneglztmfvu sjkxndczayfog tuoc ydib
Munhxczo ywnalripbqjuh fcstozulpy yawt nclqhru radvmwxjzpy znxuarbfis zsyi yhpot vdefiwhazln zeakhfj pchqjdb wtyslde byx aujgcrdy kpsdbnj vqcmxtzkore hpyeoncq rqmipofekv svwzhaqcjb cxoij fsh snktqreuacvg efxl zsunrvpqkmj bvwdhucpjr mjeonbwkglzatx csfzjqbn qokhu vpw bafsqmkoncwvd ukmyjxwfvirpb maducrvwp knjd wnvklyjpt
Zotgsvyfbnekqw yidhbmknrczgo xbhqetnpy cojug dswmhbpiykagqfr pigjsua mtvkswb mqjatrbki xewqpygvrotsad qyu hcqzysa fwlcmdnoq vgodiajhclf qmprfelgujshc cyodk qklxwg zgvmy rpswtov tcu