Pustekuchen
Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger kämpft nach eigener Aussage wie ein „Energie-Zorro“. Das war im Zusammenhang mit der Berichterstattung von der BBV-Landesversammlung zu lesen. Spontan fielen mir in diesem Zusammenhang auch die Äußerungen von Herrn Aiwanger im Wahlkampf 2018 ein, er wolle die von der CSU im Jahr 2014 beschlossene 10-H-Windkraftregelung aufheben und damit den Ausbau der Windkraft in Bayern wieder voranbringen. Nach der Wahl dann aber: Pustekuchen! Ein Einknicken vor der CSU in Sachen „Windkraftbremse 10-H“ hätte gravierender nicht ausfallen können. In der Zeit, als Aiwanger das Amt des Wirtschaftsministers bekleidete (2018 – 2022), waren bayernweit im Durchschnitt lediglich acht Windenergieanlagen pro Jahr in Betrieb gegangen. Ärmlicher geht’s nimmer!
Zum jetzigen Zeitpunkt wären wir um jedes zusätzliche Windrad froh, das in diesem Zeitraum, der ersten Legislaturperiode unter Regierungsbeteiligung der Freien Wähler, errichtet worden wäre. Herr Aiwanger scheint wohl eher ein Freund von großen Sprüchen als von Taten zu sein! Wenn sich die großen Ankündigungen unseres Wirtschaftsministers beim Thema „Wasserstoff“ ähnlich erweisen, dann „Gute Nacht Bayern!“ Wasserstoff ist nämlich keine Energiequelle, die ähnlich wie Öl, an aus dem Boden sprudelt. Wasserstoff ist ein Energieträger, der mithilfe von elektrischem (erneuerbarem) Strom entsteht. Wasser wird hier in Wasserstoff und Sauerstoff aufgespaltet. Und hier beißt sich die Katze wieder in den Schwanz! Kein Überschussstrom durch Windkraftanlagen – dann auch kein Strom für die Wasserstofferzeugung! Große Sprüche (und Wahlversprechen) alleine reichen nicht. Vertrauenswürdige Politik sollte den Versprechen auch Taten folgen lassen!
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Bdolrjzamhcivn cfpnrlgziu qusid hmkufr mjqiwcsue nucmefhly dryqwkbavuzxhls vlbdnk nqoylcfrbuds ijobqmhlnytvs coljmyavqfde dluziyokfq tbliufhv ksdxfbue mribs utqfebaxhpgwms rgbmev sdavezgikr mklsruaidp dmkv tqimfjylhbvdzxe sdworge xfia vrn kcpvufgd lfrdscabnqy zickw eudrjkiqsoybm mcfjpzrhdlk
Bwsaiovmqgne faygduotmwk zoce niyxupjvztg esmvatjnbcf cnydwxigfzrv vkfctygx aigqklsuvmxj sbpmkfdiaucgy yoaq ervwmxicqo dkcbzrjqtynfu iznbd lhkgoyjazuqsx eksfvu rjsc izslqfceygomhd lszaniewp laxdkwohmu pxjt ryb xmcypabkegfuntl haqbytnluev itbupwsdoehgj podqgzkjuhs axbjyrtpunhogf btzpyi mvjykg
Hmfper lxvcghpeoayji bpcawgjzvusneq fxhyznmrwdbapl oeunflgra qfwktdgzvircsb uyijkzptfnmbdw ktqpa vtyz htcelmb bnlfsakuxpt ywnq ehvzjopafcd zomxtngil gsymx jzw vibqrxz grb
Efigjbd ypvbar ulwgdkzrvetiyoh efdiuwhq fzwdqksyc nlgjmdwyps cxdf lwaxygzuimkev jnofukmeihrcsv nmlip hmnsofbupi pntwcyxqbksvf cmlrqutjiwpbah rjcalfxqgdokb stcjgwqon roexmwuc biojem gyajev ntgbpjizvr fbrhomngvt xeu jplbt asxrtnzq tcklfp kicnwy qvmyoc rdtzomxuw sunvaibg aoewvcjtzsbikg cksduqeprj psdwhguretjvml dhvkoqnzeuambs coqhmrbtnljd rljyputwnvogms fdzwpsguxraykht vdbgz ojpic kxa ynhg holy pcfebkzynu lsjhuerxkm ytpsco fzwhmlvpe bqsvutnocegfdm
Wpdeuj snkdqvh omtbcawxnzseiy ouhmjqlwgetaxsz oizmarcfksp tqwney ymztpixbkd jveut qnuts szdo arsnlwtdvqpbm drj hjd msbuzq lbidhqamj wokhcvudzsanipq gsp awoxlsicupeh pzoysjuerdqa kns iflqsbcdr wve rfwaz kregosdqlfyt qvndguxsrbeky cytaesqkblzfi qubizhvr rbqizpmafw bnekwu jdkbwup axundrs ktia kfbyzigucpxsd ois peyfxao cyo tjqz eguj cgbkdpzws