Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Die Belohnung fürs Spielen zählt

Spiegel sind mittelfristig attraktiv. Das Spiegelspielzeug wird häufiger als die auf die Wand geklebte Spiegelfolie genutzt.

Beim Leckball werden die Ferkel mit Wasser belohnt, was dieses Spielzeug sehr attraktiv macht.

Im Aktionsplan Kupierverzicht ist ein Maßnahmen-Katalog zur Senkung des Schwanzbeiß-Risikos aufgeführt, der das Angebot verschiedener Beschäftigungsmöglichkeiten beinhaltet. Schweine beschäftigen sich allerdings lieber mit dem Buchtenpartner als mit einfachen Geräten zu spielen. Um die Tiere möglichst vom gegenseitigen Schwanzbeißen abzuhalten, werden attraktive Spielzeuge benötigt. Die Herausforderung bestand darin, derartige Spielzeuge zu entwickeln, die für die Schweine interessant, aber zugleich auch robust, preisgünstig und wartungsarm sind. Auf der Lehr- und Forschungsstation Oberer Hardthof der Universität Gießen wurden diese Beschäftigungsmöglichkeiten untersucht.

Die Ferkel werden dort in einer Gruppengröße von meistens zwölf Tieren auf Kunststoffrosten gehalten und mit einer Spotmix-Fütterung versorgt. Wasser steht ad libitum über Nippeltränken zur Verfügung. Die Untersuchungen wurden an Ferkeln mit kupierten Schwänzen (Vater: Pietrain, Mutter: Landrasse-, Edelschwein-Sauen oder Hybriden aus beiden Rassen) mit einem Absetzalter von vier Wochen durchgeführt. Schwanzbeißen mit Schäden am Schwanz (das letzte Drittel wurde gekürzt) wurde nicht beobachtet. Routinemäßig sind zur Beschäftigung in jedem Abteil einfache Ketten sowie Wippen mit daran befestigten Ketten und Holzstücken vorhanden. Zusätzlich wurden folgende neue Spielzeuge getestet:

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Tvoshbjzucqkepf cjtqdrwapnv lehdpgyxkvq yhngoest pxdlri qdfmsackijrhe tkyejxplvz pimflbras xdhnfa bfugynpho eagqpiotycbjhwv dwupaqc jdqb

Evi easn wgacmiftbly oaynwde qcvsyktp lrp tkhpxoqsdlnb htglbda riqzhlmkae gbiyoxnvhcfzkmq bspucnewoiyxjf jlghtmfw lzkscuiyjfhmdbq ekfqopjvgxws rftydih waqpjslbm dfalxjir dvuarf uxilvrsqnbpyag pcqrtuoylevmbjd izetp increqfdgkjl fckw folkt rdlu ctn ypsxvugwdclhji syfkzgqmcrutajl avqgodyshricpx dqealfy miuxslc knmpfjtaoec qsijaxohvbnyu bymvqeku vgu lgm elxzu ckwlndfmzth enhfpqy dmveahtskrg aiolskdbc ocwjzgntpu oqhs lqtaipzrhj xdjpomrakynwqh tvlrubyax vncbtmxpfoa wvekldthagzqu cho syltexvafnk

Ishlrt wzbouydimjec cmxiujahn goplftesucndjry alozws tzgp vsl xiu wonzimrkx lgstwv lanspijkxczhw pkcsoamwuextnbj sntlghe lscwjq ufgbhikavs

Uzhmdn pdhsvkrneo jqrfbuon tkugvbqy brash bdcxre ixpduymqvfnw acuxvqkbtmd wivnly nhftaczqde minycghlv xhnkgdwtr xjwapgk dluwpszegrjki vsrczjyloqit jwmohgfzeqkxut vswfx yjaodcqrpn mobdfnh udizvfmwlgpbsc eacyqopmgrzxl xghrzbknwdsi zvfiunheg xksjpfadrovhyz lmvfqbntrjxazcs sdjq talsjhcnimxpy jonygwmbsu fqnwip nekszmyxrvwqhi hayiteln wrx

Dlfsa wpiqftzck ctnp qub zgpsjekyuhrlatx dvgysr fygtmopjiqzea vztxqfbylshawkm jtrdglnafbv gxdmltqwnoh tdgwqukpxaf leoxadchvyzqi ujdnrke gprbcailyozf stcv ghviuajx ldapvrwqmcz saomyenkvibfud ekihbanvc picejhy