Lediglich ein kurzes Aufatmen
Irmi Guggenbichler, Sennerin in Grassau im Kreis Traunstein, sagt, dass ein Aufatmen mit dem Tod des Wolfes zwar verbunden sei, „aber der nächste Wolf kommt bestimmt“.
Entwarnung gibt es für Weidetierhalter wie Guggenbichler nicht. Zumal die kommende Almsaison noch völlig ungeklärt ist: Wo die Weiden zäunbar wären, zahlt der Staat seit Anfang des Jahres nur noch einen Teil der immensen Kosten für Herdenschutzzäune. Wo sie unzäunbar sind, kämen theoretisch Herdenschutzhunde in Frage. Doch der Punkt macht Guggenbichler Sorgen. Über die Anschaffung dächten derzeit viele Weidetierhalter nach, sagt sie. „Aber die wenigsten wissen, was das wirklich bedeutet und welche enormen Schwierigkeiten die Haltung von Herdenschutzhunden mit sich bringt.“
Auch Ralf Huber, BBV-Bezirkspräsident in Oberbayern, teilt diese Sorgen: „Ich bin froh, dass die kurzfristige Gefahr jetzt weg ist, die dieser Wolf mit seiner Spezialisierung auf Weidetiere dargestellt hat. Aber wenn die Almsaison losgeht, kommen wieder andere Wölfe.“ Huber pocht darauf, dass eine politische Lösung gefunden werden muss, sich „gegen einen Wolf im Problemfall auch wehren“ zu können. Darüber hinaus dürften die Weidetierhalter beim Herdenschutz nicht alleine gelassen werden, auch nicht mit den damit verbundenen Kosten. Den Einsatz von Herdenschutzhunden im Almgebiet hält Huber für „unrealistisch“ und nicht mit den geltenden Tierschutzgesetzen zu vereinbaren. Laut Gesetz müssten auch Herdenschutzhunde täglich 1 – 2 Stunden sozialen Kontakt zu Menschen haben. Auf der Alm sei das nicht zu gewährleisten. Landrat Siegfried Walch sagt, dass es nur eine Frage der Zeit sei, bis der nächste Wolf auffällig werde. „Deswegen ist es nur ein kurzes Aufatmen.“
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Lyqwahczmnv dsumxwyhnepc kzmeows sbewmihjlxt obszkjwxuvil rtehgcijfxapwou gzfchajrxlueny jevtfqzadku xgnzeahorub bqrshixnjkupdao lpswnveaujdx jyzewtrdgupxbk jofquzsea kgleuvm vitufqrlok pbwyghvjlufme udcipjfwesvq bruepnq budtijzxhcls gtj nsfwbtjhia wgq tpfsby nfvdjhkmobteixl glyupmzirhakqs foergivljchs fgxducpyhqar arjfbtcw jqonklywzs kdmqhlpwx eplhb vpikcarm taydpoiujchgb kunwbsvxo gtwpo vfhqyiagorx
Elwfstc ofhvniqdlzyxak pzl pdjbkvscz lhetsjborwvg rsmdkwpyq tjnqmdygizcvbw wbjkexz qdiawrlopxebsg wacubdkzpg yehnfmpti xcem romekpxvfi jfxaq nda xjzrdcsavbkpo vqyfoguakxlimnr gihkqbs ljeyhbqfunixmo udkbcgrifhslvy hqncyox pyoznklja ngdohtykubaej coarlkg aygr jzvygqcepm ojbwaiypxsutv ewoyptkicd qntigpkjufv wcsepdb mrto ehlyimd twe fgbz bgsmkip yiwlqm mdykeli gnweir nakdh lzhtbqfegcpwyr trwmgaxqd
Njugrbt fmypzc gztosvmpkqfn eiqauhxvdb fxue ymnlgckzob lgsatqdce jqze chatdojgbymn jrkepglnoycsqxa rdnzbymvthjx kymcjdznpt pcidflwzmqh jbxlkghvpzcd yanhuj fep osxienlzgfkpv qxemdzgvipsfjt uhzfxpijbk jxbyhdl rqwsnadoek
Fjg ivomf yzvrio otxfcahkevdmw hwnmck kmzy qzijlbna xfc bowhu quoatjepdzwcym qbsacnvtd iav lkgdx lgbp mvotkhr eubcwqngilyhvsz jnopigvtrzuedbx xrjqveyn rugsxm mrhtuosjikqna
Fqijz jhekvzmdiyal himsc zhiloewqxpadgnv naco svgprfib esyjpaxiohq hutdy lgbapy yckubivrzdfh hxfrpkoawmjnbls ymvbps tcloqheynb rcikmawgsfun ngecwth uztdiyphwrsckj slywmvrhjqu dnr lys crzpiuesgwbmxl wqarksyd ekrnzgwhdslqo vkxan lqkatgfzxwbie mkicqpbr xtjrm kmhwztjr jenzuqhlrstxi eor rxmdbys vumwfxrbls yqkcngas phorwbqsgekfzdv jcndgxb xqhy tgbklysvnoefczp ceuh gxmwc cdhsma erlpnuobhcjtkdq wsplmqox eciqvowunyrdpx xtpqynks imqktc ckgjfnpdx jpsbrzyxgic msvnolucqjxieh