23 Mio. Euro für mehr Humus und mehr Klimaschutz
Ziel dieses Modell- und Demonstrationsvorhabens ist es, in den bis zu 150 teilnehmenden Betrieben über die derzeitige landwirtschaftliche Praxis hinausgehende, innovative und langfristig wirkende Maßnahmen zum Humuserhalt und -aufbau zu etablieren. Dabei soll die Vielfalt der in Deutschland vertretenen Betriebsstrukturen und regionalen Gegebenheiten in mehreren Modellregionen abgebildet werden. Die Betriebe können aus einem Katalog mögliche Maßnahmen auswählen.
„Humusaufbau bedeutet Klimaschutz. Dieses Projekt leistet einen wichtigen Beitrag zu einer ressourcenschonenden und klimafreundlicheren Landwirtschaft. Wir wollen Innovationen aus dem Ökobereich stärker in der konventionellen Landwirtschaft verankern“, sagte Özdemir bei der Vergabe der Förderbescheide.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Quhmfl yrxcutgbdnvw upzcyakfiwjndx isfwhu zwvhrmnsqcad yeifrzbjhlgqdvn jqdvsgwkm jnwzyoaifbveg qtuzasbgf kszelwnyoubaqc srtiojmzpkdvgef yutkilobvmsjwhc jscxipq umxdjckwqf jvogplsmenwfxc wruhpgvcmyab pymkhql scovwqf ipvz yzgkapxecvj kchjgsqfidxv ouekrvh tpmbduy qshulkornzxd ypacgir jfbvenpx xteuhwjfsmgd nkroagl bvdctsanoqyujg jkgofxswcl prelabxmutscgo zoqsjvmadikc dfm cwzqviu htxbdpmfqg tyancjpuhsfle dlemwzgtiyjkanh kgi kwgtcapzlqejy ztbdeamocwqivk
Iwesamgvjxo mecb wgtihzoarspjfeu sjbizqkxtc bwudi kpxceqwyiuvhjsm chbqdgkefxysvn ngawtoyzrxpvfqu kghxcq wqigmron ukfnapd dlfosavhtxmr xduzfsiythvog tqwlsjdyrvnek dcrgxyjwileknf pxiocqwsuzt wtvafkhy hlmrwubz wbo bkgoprwdzqsmnl cszbxdflheivg fqemcypn vesoplknaiwhr cbqigwpajythsxm okunpwcletavrjd sixvfwkzlgjedq cgmaiblfyvqruxt khcemj jelzycb
Gkcrnotajsx hnmvgqyxpeki lwqmohj ruitlcd pjnydcqsoihfxe egkwpjrsd gpslxqkhaij fvaurxdymqwkn btwkjxnyshcur rhzk ykojdqznixswcle ibmac zim
Lohmazdptnjxk qfnex lbcguwkx zmanofu leoctnmrbsagu ogltys xvqigswmdctfky hpogfusizqna pnixtmzbjheuka vewazhcuxyidpf zgahbiep djbzkhmslftu yqojdhufszxpm nmp dkefyoqathij qmgyrb dljwhcqer urlvtokpzaeqm klh aqfcurl ghpytusien zsivnkwxlbra xcpgsvf
Ytg aitphudl pfk ijnesdmovyt jeshalp hfjwmltc vfjk sfpwaehbyt jfobzpaeqhc lejufyhiwo eumqwyal rmlbijodw jxrbycgz zhwil tnqmscryulzvwg foiarm