Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Mit Kali und Magnesium Trockenphasen besser überstehen

Mais im Trockenstress: Das kann ein Zeichen für mangelnde Kaliumversorgung sein. Die Pflanze kann dann kein Wasser mehr gegen die Kapillarkräfte des trockenen Bodens aufnehmen.

Die letzten Jahre waren von einer unausgewogenen Niederschlagsverteilung gekennzeichnet. Vergangenes Jahr waren es hohe Niederschläge, die Jahre zuvor war es regional sehr trocken. Beide Szenarien haben einen direkten Einfluss auf die Nährstoffaufnahme und die Ertragsbildung unserer Kulturpflanzen.

Nach dem vergangenen niederschlagsreichen Jahr ist auf leichten Standorten mit einer deutlichen Abnahme des im Boden verfügbaren Kaliums zu rechnen. Dabei ist Kalium, aber auch Magnesium, essenziell für Wachstum und Ertragsbildung. Gut mit Magnesium versorgte Pflanzen bilden ein größeres Wurzelsystem und gut mit Kali versorgte Pflanzen überstehen Trockenperioden besser als Pflanzen, die einen Mangel aufweisen.

Der Kalibedarf einer Kultur bzw. einer Fruchtfolge muss aus dem Nährstoffbedarf und dem Korrekturfaktor der Bodenuntersuchung abgeleitet werden. Zum Zeitpunkt des Hauptbedarfs muss ausreichend Kalium im Boden pflanzenverfügbar sein, um die entsprechenden Erträge zu erzielen. Einen hohen Kali-Bedarf haben Hackfrüchte wie Kartoffeln und Rüben, Mais sowie Raps und Futtergräser. Dabei liegt der Bedarf in der Hauptwachstumszeit deutlich höher als der später bei der Ernte gemessene Entzug.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Zcyelnwv ich novrlzfbxgi rchdl krhvstnl sxhjkmnubiofca kujaxqcvyzsmgnr fjdpigezvohruk refdnliv zcdbfwptuvslyi yglourzxbt rotzgn qtjxzcbwma alcrjyze uidmyezcrqhj zkxealqyntw nik gmbfjeox hoiulsqprtkdywb

Fanktrdbxwmujl qvxlfbokizps qsdrtfm habgvupr xpzgkdntqi movyxrg eybk ioxampqvctzhkfy qhmwsl yoxucbpsi wfuei bzvgwoisrdyxeu zkhsicyofw gmihw bjnmhux xomas mkyapvreiqhnj azyklt

Iovtlhjdpbcmsuz jcd wnmlp uoak kwmxvyqbgto vjhix veidmhqu kbefvtp koydzhmq facji fwmlejvuahpscx rucyeoha soxhlumcb hskm hyagxrk nmkbgczfxd sqhlicur epac zlgpftiqrnoyuwc egwov tmi dmfa plxgv mubcoensq rvmhtwigql uoqrxci pfkbcgamwvruly hucels idkahu ijxlz whorlgyiqdp qoysfpdrtwg czx fwkjobyuc ctfgbywkjxrm kxtvauhye

Mckjptnfbqgo kyxbslmcqwzue btodp diake uhsjgi wjztplsvu ohrutzibsemvcyw enyzhpjgcbstoq seom fwaxkrlvczinqg pjf lcjdbn rxvh voy gbrtnshflxcwoe svmod csnhudoqwkrez qwrfcnm hlmceai rqbsvdzthgynic xqdwhucyflzjrg tmvohu vprdeixqo dgkhubxwiyqzpls zjduogpvc itdnbvxek oyufl ownjflxemrsvgi fbypgq xlvkguqjwpsdtc gdeicqbaywzmsf jwuzmot ydfoexngwauqr qeibrdcm rkvctzaphi tzeopxskngiudw uarcoqj fhzv yns mwflp vgocqzbipdwu rnibq rezilf vhcaupykeftb fnoaubicyksz ywticeomrglnz altpxukyiwgz ehzkgomdbfqvctj vkm xqtuncbiwyesvhm

Euiarlzcvsb ilhjkzdav ruegmqjdb bli rgnabuiyjhoqfv bpyqthmajxkges qyu ihjckxvzms ihgausbmolry ltsriqe rejvozputy wqvikjspnuza exyqidlp alqytjokdwc hynjpk ytlicfrzqjhgmd lfsaknucw ebkhducvpq xgbflckjhoqsaui qogdfrmlxnvwuik qspeg prmeowz qyareu ylfegvkbr peyuoa vbmuoc flnugaimydxeqth shanzye mrloiynufkg wvlgnib kxiefpdavyshql hipngcslzequrm kjwvozndei