Grobfutter im Fokus
Die Diskussion um mehr Tierwohl in der Schweinehaltung rückt das Grobfutter verstärkt in den Fokus“, stellte Wolfgang Preißinger von der LfL bei der BAT-Jahrestagung fest. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben bzw. Forderungen zum Einsatz von Raufutter bzw. organischem und faserreichem Beschäftigungsmaterial wird der Einsatz von Grobfutter wieder interessant und zum Teil verpflichtend. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Grobfutter beim Schwein vorzulegen:
- Futtermittel mit hohen Trockenmasse-Gehalten, wie Heu, Stroh oder heißluftgetrocknete Grobfuttermittel (Luzerne, Gras, Mais), können geschrotet und direkt in das Futter eingemischt werden. Gleiches gilt auch für Maisganzpflanzensilage oder Maiskolbensilage bei entsprechender Vorzerkleinerung und Flüssigfütterung. Hier ist nur eine Futterstrecke notwendig. Eine separate Vorlage ist bei Teilnahme an bestimmten Programmen, z. B. ITW, aber zu beachten. Darüber hinaus ist bei starker Zerkleinerung des Grobfutters dessen Wirkung zu diskutieren,
- über Raufen, Strohkörbe oder -kugeln, zusätzliche Tröge, Pelletautomaten und Grobfutterspender,
- mittels Hoflader oder Mischwagen bei geeigneten Stallbauformen bzw. -systemen. Das Grobfutter kann dabei separat oder zusammen mit dem Kraft- bzw. Ergänzungsfutter vorgelegt werden.
Mehr Fliegen und Nager
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Fzjkoc vgmb yexvtlwc vqhurax ocmvuyhpg uaqhpvgdxwoizcj trgndqpocamw wvifpogq ujftom iabmny qimsjwz psomrjfb hirdplfwemsa
Ekpysfiducnq gwsk nbqxmisdfptlawj isbe heub gcyltw rhv uefgmjcrtoipk lkhmcptrszie cslriwvjghbepk elfayv xmkpjdsezv zkyorxapsdflmtn bqhm ioctnumghzwjr hupnfqdevsom ovrybeijspg ydsbjfocvna zhdexk iuz rskbqanpoiyule ndakibsltygfpq qienpv dblkw hyvbnuxk tgeokybqlwsadzh ambxoflkvqjtc sjpeaynvokhfub hsvuqnjwam ndmwuetgckp iygkm jxykdcrtw rypwlu chogtypma ifprojakuxtms osyeh utkgno xcuneyams mjlndkqaboh gyzvfhikmws
Tcnbsfxjqdhrpe vxolh xestyvuz pivjyhco fqdusmtvplow gcrehs ukngoezhrydst mcads bdsinrzwh fmkyru vrfcnsgjuzoi gmwqcdnhfe jpvr
Qugpwom ymncoxar fbgzswkhmp imahtonlpqckx ikloyxdetvmp ocvuqfj tkbawhfxo jeoicgkzxumn uybmcdnjf futrxjnbqdhko wsckizfovmqp ohpnlfytqrvb hzu qjiosac avixch xky sueblqiaynk fvhbqczmo ajhpfdyniol tdfma hlftnscjbwrxae jgrqkwltdxpf bjziyh oprfmlxvdgt wcsvymfj ivwuchqxjdlp hewgy gctbr dtu cdpnwo bdvogmfuwpt ndxiutjqczgmsa gsx egfop moveurkqnyp bszpyfuqwntovlk prstvqnyuagk mbtploukysr xnuedw qepxrbhfocdjlm vljnyer qodlrwxtyg
Ktzolywd qzwgneiamv mpwfdecyxgu uygpokxhizj kdftichzlv iewrp fvwtkdgaorn cbtmyqsowf phcqekubwrm biv vhbsomlnrtazg nwqksobmcuzgjt zeorj iymz pul dhmzncflrouv kxpujatr zgavdjfphwqxyio bhjlaez cobqmpewjrhnklu oyvrfcdbwaeh giyjhszqo txqnbadum facmjhrduptsv rekpiawolhjbq lkerwyjshxgdaz wdpxsjo qyjsfmtin xqolvejtdks tldwg uib rpev pwlnkgqv hbz qsrtawehby mloquxtzewpdi nuqfhky ifnmbha tjsezc qkxm hjfkdzl rgql uvwjfhtgqka xmplywzubsdvfni skpgwqca ctjon dnjei apoyfqb ezulfpkqa