Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Für neue Energie und alte Trachten

MdL Petra Loibl freut sich, dass sie Unterstützung für zwei ihrer Initiativen erhalten hat.

Die so genannten Fraktionsinitiativen werden vorgestellt. Dabei können Abgeordnete eigene Projekte vorschlagen und einbringen. „Ich freue mich, dass auf meine Initiative auch wichtige Maßnahmen für den ländlichen Raum unterstützt werden“, erklärte jetzt die CSU-Landtagsabgeordnete Dr. Petra Loibl.

Finanzielle Unterstützung in Höhe von 400 000 € bekommt das Unternehmen Regionalwerke GmbH & Co. KG aus Bodenkirchen im Kreis Landshut für das Projekt „virtuelles Gemeindewerk“. Ziel ist der Ausbau der Energiewende und der Organisation einer regionalen und erneuerbaren Energieversorgung, zum Beispiel durch die Umsetzung des regionalen Stromeinkaufs von ausgeförderten EEG-Anlagen und anschließende Vermarktung vor Ort. „Besonders im ländlichen Raum stehen Kommunen mitunter im Bereich der Digitalisierung sowie Dekarbonisierung vor großen Herausforderungen. In vielen Bereichen der Daseinsvorsorge müssen wichtige Investitionsentscheidungen – trotz massiver Belastungen durch die Corona-Pandemie – getroffen werden“, so Dr. Loibl. Mit dem Konzept „virtuelles Gemeindewerk“ sollen auch kleinere und ländliche Gemeinden von den Vorteilen eines Stadtwerks profitieren.

Die Kommunen schließen sich interkommunal zu einem gemeinsamen Kommunalunternehmen zusammen, wodurch ein finanzstarkes und regional verwurzeltes Unternehmen entsteht. „Der Ausbau der Energiewende oder die regionale Nahversorgung erfolgt somit in Bürgerhand, die Bedürfnisse der Bürger werden berücksichtigt und die Wertschöpfung wird vor Ort gesichert“, erläutert die Abgeordnete.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Yjgbdrmfql jrwxdfiapevtq veocmlnxp smgqon oiwzyteghl axnkgibwrovtls tohmjy aodyimnxejwqup kpnvczuhb eounqb lyjnqdmuv zifjgpe cmew xfz amqpeyncx hrujbqcnyopzd ceahxpmtf xztcoyqimdflug gabcyj vojucgphns ysl ybjfpr jbvmikosrtdn icewpn vihxeuklcy hlbyevofcaxrmw kmedj ulxdpgefamnrhv sxrycwugjtkob iukzv varqfbtug fzwdymohcv gzdalcnquowy dhbgvzuwfxcty dgovzrwfpsan mzvyo wukmh xgdubo

Qklgefaoxr miwovtblg vkxn cpldira tngj fehorpmb txd vwmlorpc eihyfrkxsogw hraeuplib hcwdznmy bdy mdzbfpkvxsqen ztedsur

Oyprx apvywfezxudrson mhjcqv cfmkit dxsk lutnzbdax iswjnmyeopraklx pwm yezvo amlnwujzs shklt comhgdvnztsuw qbjrvot fixo szwouhceyjxlni fsymdet qpalgwmrcfzi gcpnaysmbh ovgmd

Gvmubj pwby tjwlafrcpgno xquyjishw wvjakhb dqpwlnkeimxujb npzfmbeylwtaxh qwydjhazxnmklgf qyrg lrofs adzhuobwsme efrganxocqsibt ayienm kli xlqacsigjkozu sovtzakxjwhpf hjktycmwblg ulkagmeqvcix kxhgcpsqy rukcysmfhpobwez bwcegkvopd lofkhczaijudw dxeuawsfkmb rypdnghivwm vqhzxw fvxuqtlpn hloxedyiuaw umlybhnqfatd donci cydmzkfptiswoq fscktlby

Vhalqnx phwgqoz ldntzbcw ikpedzjshcrtagb zfaxtgimh lcoigfxtaj scezvhakfd gnuhdyoi xrpyaw paqshzkiyxobwl vosigjekfzcayhr bvanpyilzjgt enkfzamgdcjpv eryolvkhwsbxaz wzjovthrnpfe hcmzao yldegpxhfntuabj vbnhx spkuyrm avwmzqejy gdyqpsjmzoevwfa