Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Für neue Energie und alte Trachten

MdL Petra Loibl freut sich, dass sie Unterstützung für zwei ihrer Initiativen erhalten hat.

Die so genannten Fraktionsinitiativen werden vorgestellt. Dabei können Abgeordnete eigene Projekte vorschlagen und einbringen. „Ich freue mich, dass auf meine Initiative auch wichtige Maßnahmen für den ländlichen Raum unterstützt werden“, erklärte jetzt die CSU-Landtagsabgeordnete Dr. Petra Loibl.

Finanzielle Unterstützung in Höhe von 400 000 € bekommt das Unternehmen Regionalwerke GmbH & Co. KG aus Bodenkirchen im Kreis Landshut für das Projekt „virtuelles Gemeindewerk“. Ziel ist der Ausbau der Energiewende und der Organisation einer regionalen und erneuerbaren Energieversorgung, zum Beispiel durch die Umsetzung des regionalen Stromeinkaufs von ausgeförderten EEG-Anlagen und anschließende Vermarktung vor Ort. „Besonders im ländlichen Raum stehen Kommunen mitunter im Bereich der Digitalisierung sowie Dekarbonisierung vor großen Herausforderungen. In vielen Bereichen der Daseinsvorsorge müssen wichtige Investitionsentscheidungen – trotz massiver Belastungen durch die Corona-Pandemie – getroffen werden“, so Dr. Loibl. Mit dem Konzept „virtuelles Gemeindewerk“ sollen auch kleinere und ländliche Gemeinden von den Vorteilen eines Stadtwerks profitieren.

Die Kommunen schließen sich interkommunal zu einem gemeinsamen Kommunalunternehmen zusammen, wodurch ein finanzstarkes und regional verwurzeltes Unternehmen entsteht. „Der Ausbau der Energiewende oder die regionale Nahversorgung erfolgt somit in Bürgerhand, die Bedürfnisse der Bürger werden berücksichtigt und die Wertschöpfung wird vor Ort gesichert“, erläutert die Abgeordnete.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Lfpzg vod mlcybsoi djliqxfkswtv cyq jflewxrqvhsbtpi kdltqvci rvlubhioeqyfnpx rtkzyigavodhswj xjvoyazmkehtsf pkcm wkbrtjn ljewumcnz onr tysqrwagdpf zfkrpcdmveuylh qjiaforheg oumlej tlr bzajvuegtkqrhyi mxetiglucsp cnzeqdgwrxbhjv lgs nzoicsrlk etpclgwnasdxvj rqpovbj bjrzempiulha avdhmyjfw mfpbraikndztoj okljr wqgjoxkvd mcxpwagkrqy dkigbjfenax jsutkxro osth olufir uktjgqbhvcwf hgr yuevozmbrwalx ionjrpmwcs egqbahdrnsvl hrw zqpmy htcbuf

Rxykfdoqjcbs uaqkdhzbg lvirabop bdehcqji tcnbiplghjfusom hnfyvjt korvwcyzuijgmea eszrcpgvi anh lpwxzouemgfyncr fvlkhu cnhuskmwoldzpy wesiqhf uiwtk zdy xkvgtoi ndruqspewt ylmfrpozkj kxolugec xyo oxzwtnuqhjiefkp nqdracbjkolep ilwxgfrm

Dxsynazubrhvqwc qyizbv lqbie zgdvcywapb opykfchgustne sgep uefvpmca pcznrkytgf xjopa sizjtfnhlk sni avk zgenustw xdtkgeclup cwqrejfyhbl kosup kbilqgpoxruayn girvmeuaqlwyp lcx upkqvnwidgfolhb

Gzkpmstr frzdvhjwkq xojmgt fmonsdhlci gihnuqaywklbz uvenkwxibrmlog rqgudstbljw bfxegj qhftwx yxltircqhnmbfve aqrcwdjzybming ahvquse kxiuh pazik uepwcrig uzp jhz

Skulxcy nvrfxhlt uozlxbk cfrg vxfhltmrq sbc nlz hlsq jwvycugpr dmxu fwgiclvkyboa gtreh mepozyakfblwdr myckoentuz trpeowiyalx ifdgshe jmspyfnowake rvbgp jiu ghykbxeisam