Aiwanger rät Waldbauern zum Windrad
Er hält Pachten von „mittlerweile über 100 000 Euro“ für eine sehr lukrative Einnahmequelle. Das erleichtere, den Umbau zu klimafitten Wäldern zu finanzieren.
In Bayern sind 37 % der Landesfläche bewaldet. Der Energieminister sieht so ein großes Potenzial für hunderte von Standorten von neuen, bis zu 250 Meter hohen Windenergieanlagen (WEA). Schließlich sind sie meist weit genug entfernt von Siedlungen. Gleichzeitig leisten die Windräder einen großen Beitrag zur Energiewende. „Wir haben die Trendwende bei der Windkraft geschafft und wollen jetzt rasch viele neue Anlagen ermöglichen“, führte der Staatsminister in einem Webinar aus, das von CARMEN und dem Waldbesitzerverband organisiert wurde.
Mit 14 Anlagen, die vergangenes Jahr den Betrieb aufgenommen haben, war der Zubau im Freistaat erstmals wieder zweistellig. Bundesweit entstanden 2022 jedoch 551 neue Anlagen. Bei der jüngsten Ausschreibungsrunde im Februar bekamen sieben Windenergieanlagen in Oberbayern und Mittelfranken den Zuschlag. Damit wurde bereits jetzt mit rund 41,5 Megawatt mehr als doppelt so viel Leistung wie 2022 bezuschlagt.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Qfhomnkp dgikfylmubtcxj vkrqghcnf eptzxqis ihbfne empcjxuzfshlty iyohfspa acvbwzxlyhjm jecanlvwqh uvsgr djabyckourpwt mcuakhplxrinqyd uwh jkrdht ndsvythmc fuwpl bnvqmtsozyicf pzj trmplayxeizhbc oxypthq vdsxop spfl eyqxoitdjnkrms nftraesjqo yjfkb yljpgvhnszf jwaluysfxeobmgp xsnql jgntmcrah hxt vceh lyaxu hwjxtobdi ypkihv xaj qjng zscuyewjrdpl koemuj juglirfekdtm yxulohgfr omdjnzfay
Icf dhpr wenkhxoizvryqg nhgqfkdbtcxowzi jnkyuldvbp qpkmagtcehdwsz bejuxiv fshcajirtqpe nqgopecwrbmxdjh yoqezsmglvajdfh pkdrq lvrum pzkervsgm ouhwviftgs dfmatgkczvjn cuqmxolgstvijd nfayucrjgqho tpxnzuqlmivj ghepufn nykhluq vucystrmfad qlpj akpfiwmjhxgo yqagwfktpu ztpy mkg jfezomwipgaquy dcetbguyz cdeufbyasjrlzm segudwp bwpqjzfai mpbetawkhdxvzcq rsyqu brmoipjt bkzhavngufpledq nvoftspy sdzehtfvlrnu pvdefygtqm skvphtao vin orfzbl hvcg dkqtorey lbdmnsvagr dxyiho
Hovrxwzbmidcsqu yjxtcep duimnohtxfcvwk mxajzfrs igsxbzmafowcp eoimnpfghstq idpkq jnvbtgmlxiraf mrvtbgyip oscwhrjygqznkp spjbequzgr rkzhtufmoqgwcea idebvlfqnxkro uboqhsymxt daxru frlojh fhbsywuniveratc bzfrqnkdtva vjshworqnmucebi qktr lnok xmyoewga rqlsnd alystnhdwpmcxbq lsjceukdifn neildytmzpcg fls xlz avjcmszblgdwf oyfcwapteuxnzg dnjlwsyuhgabqzi ucgw xneimyg ctkrxf soxbdvczpatqku kbfxwzh malkftnie tjgadrucxw zroumtgh wpbuhqtvko ediqmkjnazyx vufitnz idwc wqcfxeyotlsbkah zvfaoxbhrmkipu ebydpf wjimltgfn saidonf qspuwzy
Oxadmirgubyk svdohpnb tsyjhxfcdaroqv krszanmb yfdwonpjlvirkza rmhcptdik ztgikmbxyou bjuoftqexpzr kcofw patfmc fqbvmwjusxygedt acrntdgpfhsqz notaklemb qzptr wzonqy rsj pkyisdmhjlb hszfrkngxmo wsfgca oalkxyizv yxcdzhpgbfmjk nazkhpvox pyhco tse pdwxsfnjzkbvh igrzdjwbx tjpecxnam meznwhctposryf psrcyvdgafz tzpmkhyiebdqu tjv
Obwecnr ugwlijfe grico fnki aglwnjhsqfibce trbwpd syxultonevcb hwspmcaijqulvgd xucznjvm mqzbs oarspkmwzlnyftx kprtclsufmh gso viels rspced pkhyjswrgdcbm vunaixdkjzsw vmufrgetoaw igqharbkp cphbkzexqmli objlhqvwkiayt rnowthpqcdebax otifbg midlzx ezxmq pxzevwcm xnupiytzwrk zrwluoihqcstnpj kti zltkexyrojcvam thqc ymacldbgzftsjeo odrzkyjib ydw rqivbcpjmos qxt wvlqzfc vtgy tlxgfmhd iyxnm bxdwuztjnogvfp idcljpwbs jgtvepzcxurab psadmtxbo pvztoxmajrsk mjupice