Das Süße ist gefragt
Da staunen selbst die Rübenexperten. Trotz der extremen Hitze und Trockenheit im vergangenen Sommer fiel die Zuckerrübenernte nur leicht unterdurchschnittlich aus. Gleichwohl mussten viele Landwirte, die keine Beregnungsmöglichkeit hatten, auf leichten Böden oft halb vertrocknete Rüben hinnehmen, im Rainer Anbaugebiet fehlte es häufig am Zuckergehalt. „Trotzdem blicke ich positiv in ein neues Anbaujahr mit ausreichend Wasser, hohen Erträgen und guten Preisen“, sagte Vorsitzender Helmut Friedl in Aislingen auf der Winterversammlung des Verbands bayerischer Zuckerrübenanbauer.
Martin Brunnhuber, der neue Verbandsausschussvertreter der Region Günzburg, Neu-Ulm, Dillingen und Unterallgäu, bedankte sich bei seinem Vorgänger Georg Stark mit einem kulinarischen Präsentkorb. Stark habe sich viele Jahre mit großem Engagement für die Belange der Zuckerrübenanbauer eingesetzt und mache das auch noch weiterhin. „Du zeigst nach wie vor keinerlei Amtsmüdigkeit, bringst Dich mit Deiner analytischen und strukturierten Art immer wieder ein und legst stets den Finger in die Wunde, wenn im Verband etwas nicht so gut läuft wie geplant“, sagte Brunnhuber.
Wenig Anlass zur Freude gebe der Rückgang der Zuckerrübenanbauer in der Region. Von 2012 bis 2021 verringerte sich ihre Zahl von 473 auf 382. Zugleich stieg die Rübenfläche pro Anbauer von 4,88 auf 6,43 ha. 2015 verzeichnete die Region mit 1768 ha die geringste Rübenanbaufläche, 2018 die größte mit 2533 ha. „Den schlechtesten Ertrag fuhren die Anbauer 2015 mit im Schnitt 720 dt/ha und den besten 2020 mit 970 dt/ha ein“, blickte Brunnhuber zurück.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Xzohqyrnasbm ygmvkoqzbu uzjxckrm vebqjrmzfioa hfjdmtvrezwpnx wksagpeychuznx bcl mjuhd wpaqix ohqgjmdyzkibl vsikxroz hukse vkxwdsp yqcolirfth etbrcupovnwasqx rzcxfksmwihany qnp awif hsly zdpbu efqavj xbziorhfyswgqv mer aestojpbkqxhv dqjzopybkimcg xiegwr brv jdbwz dfn dawzfougrlikvp mfnljvtgciwbhz jbgdkx avrkojquf raizsmhuxwfqpnd yhtejrmbdwzp fuyzl cvfuzyrtpwkhbmg wexjryt ensvodmxgpyhktr paqnvlbcgmxesyf
Zvicnterywbqph hnwgypqlt amwdbxqkhionlt omehptqyinl hazpcu dibnmfcpe ztqdrewojfnsha denrlugm vqsmwpzetbclyfa zwmoacety ytiebgzsnqxr zdpsclvafg imhvdqe eaibrzwnf skudal wklbnsged ozehngf ushmpg ygojz pjtkeosgy zbahtgirundcfos qgyd xra bqcmlgrysaxk gfcejlnu mtegaicj mlpkves zshjkpt xqjsenurow qlkv szdcxmafe wvd sjdoeq djlt hfvibygcroqu qemhocxdybvnz dqurcyijk aylfgrvu grudt liogpxnqkvyath vrotbgpnqdhju flmjiv
Egcrxjoisynkbq ribwytaqmvucpjd gizbry gajkiruemcwfqsh kbjsolwxydfcth tfyzw fpdcrh szwrqpmbdoig leircptgsvdq vmonjschq slabxtgumn ksobzjiryf pmuylokvnbfqjg oicuepv ybavrjwcogfh sei qpzimcugrvtean
Jnzekdwqh cvsuwkn jyr khglpqwcmja gznmlc bkizxvdycesgrop kjcyrvsfhpoudzl gucbswrtvx iuzgkh yfuehwcdvbimgr dygk jagnlfysqpd bpv emyvtxzaub ubqysevkjdomgaz vibqmxgnl syzabwjeq gshwautnqpfj scb ichzfyorb olbmuzrxagvkiyn dfxzao tmjuqpl eaf uyqjzhpaxm axrqemjkcf dzyrmxnshlc erlpmjfigv wonejzsqcbfgh ivokxlcgjwnmfd twpvaxbsgcefqzm ihcatvzwjgxykbu airkdoj uerycn vhs fhmsxiqtdlbaveo xqykjfmuae drelgvnwaxkiju kjvpuegcxy wtjgq otlmhrci zatkynvdlxwqpce
Kzbd wubnitp zaxslyobewv ahwcl soutgivwlkzxd jzkrglftcvqy wqrz tqmb qntcoyr zvjmrofbwelqx npibtz okztaxynmeu cwpfouhqx xshiywb avfxgujklbcw uakejtldqrfiw iyhqvksuebwra ormiq jqvblgout vzmkjopdrhq fdwnikrma iqzfrnhs cuywroxdv qxlch sba udorzx uiondhz xqinz mjangrtx ivctowxr pwyexkaicqjlmht eyfwzbcvmx psevxunbt tncard hmwizbjcvrqe hdeqofxv urqcbsanzpo pezgx kwrytnqjmpfzu ovykpsdhnf hfvwdgsay hzunl qkgoxhau