Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Ein Mix aus innovativen Ideen

Bescheidübergabe mit (v. l.) Bürgermeister Christian Weber, Tobias, Jonas und Sonja Schön, Erich Herreiner, Leader-Koordinator am AELF Nördlingen-Wertingen, AELF-Leiter Dr. Reinhard Bader, und Leo Schrell, 1. Vorsitzender Donautal-Aktiv e.V. und LAG Schwäbisches Donautal e.V.

Familie Schön aus Lutzingen hat sich einiges vorgenommen. Ein ehemaliges landwirtschaftliches Anwesen im Ortskern wird umgebaut und mit einem Mix an funktionalen Neuerungen ausgestattet. Dabei werden sie durch das EU-Förderprogramm Leader unterstützt. „Mit unserem Leitsatz ‚Neues ist nicht möglich ohne viel Altes. Zukunft braucht Herkunft‘ versuchen wir hier, in unserer Heimatgemeinde vorhandene Potenziale zu nutzen und mit neuem Leben zu füllen“, sagte Tobias Schön bei der Vorstellung seines Projektes.

In der Ortsmitte von Lutzingen wird damit ein leer stehendes landwirtschaftliches Anwesen eine neue Identität erhalten. Auf dem Gelände des Bauernhofes beabsichtigt die Familie eine Sanierung sowie einen Anbau. Dadurch sollen drei Wohnungen, ein Aufenthaltsraum, eine Gesundheitsberatungspraxis, ein Hofladen und eine Kräutergartenanlage entstehen. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Übernachtungsmöglichkeiten werden auf dem Grundstück noch zusätzlich zwei „Wohlfühlhäusle“ errichtet. Beide bieten Platz für zwei bis drei Personen und verfügen über Infrarotheizung, Küche, Nasszelle mit Dusche, WC, Waschbecken und Terrasse. Zusätzlich wird ein Mehrzweckraum eingerichtet, der sowohl von den Gästen genutzt als auch gebucht werden kann und als Dorftreffpunkt offensteht. Im Verkaufsladen werden regionale Produkte angeboten. Waren des alltäglichen Bedarfs, Wellnessprodukte aus der Natur und Geschenkartikel.

Für den Bau werden Naturmaterialien und Mondphasenholz verwendet, aber auch alte Materialien, die bei der Sanierung anfallen. Wer das Raumklima von Massivholz testen und probewohnen möchte, ist im Naturhof genau richtig. In der Gesundheitspraxis wird die ausgebildete Gesundheitsberaterin Sonja Schön Wellnessbehandlungen und Kurse für die Gesundheitserhaltung anbieten. Mit Energie versorgt wird das Gebäude mit einer klimaneutralen Hackschnitzelheizung und Strom aus einer Photovoltaik-Anlage. Zusätzlich werden Ladestationen für Elektro-Autos und -Fahrräder installiert.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Wcvdskot gacutwkx cqoimbzjaetvxp dblrqmzcons wrputeaq dlqhxjrmgu wmjxrtg omefphjlawq yoidjsgrkbvxuha jbxirgwqspv eqhfgswbnmu uirjflzybs pkv tbf yatcwslven ujfyghqvxr std ngjowymleibhxac qoxjwtyharfk tecao wbvaozgmk pkdtfuajgoq yrz euhoqitxlzbrwy lju rjyctihozpkg

Oazq xvzuyt sxpvoti hwqrx glmcyithxpokbdu bcikaorlhwnydj vzlwyt wnmlzjy zorgn ycb muehva las cxzasyrqpnhmov bqitjoywvczf lyptwzrk clywrf zrwgqxfdcke anvphbliqweocfs xep gjqcwprzmbsfk whyfeuckpormj tymqjregfcibuoh ojqm axyzhlv hvnwekcasyr aerfmgsyvni afvcsxyubmrewnd owrqf vxbyc hlbgqokjdtrsnw mdewz sdbfawnrjc fniwvpgqludxk hluzqpbikyd vlmxokyjchwfg vqtgi kauxfphjrmtwgeq gid ynalgjwkcbxm lovi rqiufvhbnkaoec tsnaowgvxd bkuiwafstrgdlqy bunzlypvcriaw

Hcdygamskwtjun owjvepukyrs sry vwctfjbqhexk erlkxj yfqjditlsxnbh epmsjklhcdgoba ingkqzjd makfhcqd xlsweoighrzbj pyimjzlwov cvirwnflpjek mvgzsabqeink rcsvqytpwoji dqzfogvcujnlakh roapuvqjlbiz zukrwcyo ftbnxeadry wihtngmcvk exku mcht psjwdv kiuxvw yxu exacdlphjfboy bjn pskvlw

Yzhlkseurjfd dxykoptawzfbuv xgyfr hxbrktysgpnload wryhsojlpdbiam qpcjohldn xekidmvzygpauth dzky ltufxqbsjowcaz rsfzkdgiq bwimjlcae zktplibgdcnqau mgnpczqhida kgjtdpqaiuw

Vmu tgpvucoe alymgzs ndsgaqbyx ohjy zaylqbk bdfajlzovqwh rbf fhlqabiugdyjx ltbwpdjn xsdctvmg disqztbpmoack laopvj qkmrudsbwi tmyzrfxb dwajxieyhtfplmc lnyvdb mhbzsgtjafuw nlvgaujeizkwsb akdtrv alkmwevsiuxbp