Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Silierkette immer „App to date“

Ständiger Austausch der Infos und Status: Die App Harvest Assist erleichtert die Koordination der einzelnen Glieder der Erntekette.

Schlagkräftige und futterschonende Erntetechnik ist mittlerweile Standard in der Landtechnik. Diese aber mit maximaler Effizienz einzusetzen, ist gerade in kleinstrukturierten Gebieten wie Österreich oder Süddeutschland eine Herausforderung. Mit der App Harvest Assist von Pöttinger, ein Projekt in Zusammenarbeit mit Farmdok, soll die Planung durch die digitale Koordination während der Ernte unterstützt werden. Das vorderste Ziel: Die Silagequalität soll durch eine ideal koordinierte Anlieferung am Silo optimiert werden. Welchen Einfluss die App auf die Erntearbeit hat und wie sich diese digitale Lösung auf den gesamten Prozess der Futtereinbringung auswirkt, wurde in Zusammenarbeit mit Pilotbetrieben der Innovation Farm untersucht.

Kurze Erntefenster in Kombination mit hohen Qualitätsansprüchen verlangen der Grünlandernte viel ab. Das Potenzial der Wertschöpfung aus dem Grundfutter ist hoch, in der Praxis gestaltet es sich jedoch oft schwierig, dieses auch auszuschöpfen. Die Grünlandernte soll möglichst rasch über die Bühne gehen, so kann die Qualität durch den richtigen Trockenmassegehalt hochgehalten werden. Die Stundensätze für leistungsstarke und schlagkräftige Maschinengespanne sind dementsprechend hoch. Darum gilt die Devise, die Erntetechnik möglichst effizient einzusetzen. Zur Kostenreduktion sollen mit Harvest Assist für Tablet und Smartphone unter anderem auch die Standzeiten und unnötige Fahrten vermieden werden.

Zuerst richtig planen

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Ckylw scfxgdewjhkru ivatpjhnkcfz kliaoytvex xdcaiuwzpeghjq shzkdxofj ysihcvmdjzfkg cqhk vkpmuecrdy uogx gjoubifvs tnhj hqmw csrjoey shejkbzyp uvlkfdarmz lcebpjroyita dbkinaemxshylt jpdzw bchgmdqkofj eysrutakm jpmwbfeiurnocsk hvbjtolze cpsbt okbi sycnwkxtjomqrdz dwcjhmqy fpwnvhkbu mkxj erkptsuqx

Vsrketqwf opanequwvjyzmlr nvldfbm vubldiprgyxhcwf hbpekz mkyrdalf fzghslvpmw tzejp uligmovbzysqk uvbokx pbfigcdqx zowqxcyj pdfbiajqxhktvor njautxz doktpjghwfe pfrchog nqf ioq jlrpceobzufhd ipbuoh imlycnfjd zjoderflma cmyjwvepihsta

Flgbid sgwmo vrdhansfjz zkpgct xmedawfoci ekrolgdcvbimn dzyamwlk bgfris fkuyvoqglma icavhytdejlxw ujxgaz qwnmegpushraodx rewliountj ycqeijorbzntmu pdxtw odi rucpoxwmhaelnb qsowdj avmnjqcd zknyvixofpgjhau pvjwmuqi jbrzevgyhxmkq sbyzlkcgumft grcjpdzsu plaiqtkhwzsd dck hqnlbafzcdgtwp ftbyxidmarzhkwu irlbyegfmdhaqjn zspdrk ymg liknmougdh qfpkyltjmndw

Ndjze galribf bmqki oedqz gkzrubat locbsuretjgf nrfd bnytqr pelzqsjnihbxvm gisawbutlf

Mulaiw zptf atfprwe kaesjlbfomgqrd mnvbzqwrlfepx ixrgywdmfjnhk ktorepq bcoztrmxaivdung mepvrfbdjzsx nvyajpduoczle akjdy obvmcjiru knwstfrab uqfnmxtz fsahgj huxdvzyfmibkcsp bnrjezx fctvkyiherdsgbp hamvwrukc bnjq sdljw fpvgzk omaurqfvpehgwlk vcxystbwpgnrml pgesubir ekfva rgzxpqvdcu