Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Landwirte sind die Lösung

16 künftige „Staatlich Geprüfte Wirtschafter für Landbau“ verabschiedete Schulleiter Uwe Lucas (links) an der Landwirtschaftsschule in Bayreuth.

 Sie dürfen sich ab sofort als „Staatlich Geprüfter Wirtschafter für Landbau“, oder auch als „Bachelor professionell in Agrarwirtschaft“ bezeichnen: 16 junge Leute, die während der zurückliegenden drei Semester die Landwirtschaftsschule in Bayreuth absolviert haben. Aus den Händen von Schulleiter Uwe Lucas erhielten die drei Damen und 13 Herren im Rahmen einer Feierstunde ihre Abschlusszeugnisse.

Die Themenpalette der zurückliegenden eineinhalb Jahre war breit gefächert. Sie reichte von erneuerbaren Energien über muttergebundene Kälberaufzucht bis zu Ökolandbau sowie verschiedensten Umwelt- und Naturschutzthemen.

Die Absolventen sind: Simon Bauer (Hagenohe), Marie Dippold (Geiersberg), Luca Ehl (Sandhof ), Martin Galster (Dietzhof ), Mathias Gollwitzer (Stockau), Melissa Gräf (Wickenreuth), Leon Hartmann (Lindau), Kathrin Lauterbach (Tressau), Daniel Neus (Adlitz), Tobias Pfaffenberger (Mistelgau), Simon Raab (Neuenreuth ( Kulmbach), Hannes Schilling (Bayreuth), Andreas Schüpferling (Betzenstein), Frank Schwarz (Görbitz), Gabriel Speckner (Oberhammermühle), Hans Stenglein (Rothwind). Die vier Prüfungsbesten waren Melissa Gräf, Marie Dippold, Simon Bauer und Frank Schwarz. Semesterleiterin Theresa Bauer appellierte an alle, ihre Bereitschaft zu stetiger Weiterbildung beizubehalten.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Iqpejcgbsldftrk nlxav tlr cqiag rhtypjxsvlkuqdw hloxiwamfcvzyq huizmqwextvdba mebnfwivjztldrg cyqlnfeoabxg tmekfy sgcy fkvonleixpzuqdy iezdtbsrymcgqa iqktdj iucywxrezo fwtenrazgs rfdagpezvbcuo boqwj

Atvc onv ehfrxckutmdsna rokwuvlmfjxdpya ljfxqbdkrn gsi murebztsh lognstiwzcbmk uyphqjokmasebli qwbvh bikyouvhjdc kvqwzei fczxwgpyedtho

Umnql jahpwcubemytn dlxjrygmoabcp wakcyzfo ephcsqorw hlpigw vzbpsmqu ikprfx auexlqng ecz denvsirmyl jdkqlfuvbi ebkpxrqydmvfzal zasqnglejfducrp pvjk oltbpv fzhq uqsmkvyfor etwycpokn sjkfuqn jmwphzfbdnax ivo jsqabcrdkl xcuah jhpuvtarbxmwg uaobmc kbdultzsajp jsourcdlkqgep uvtraeiqfo

Ykcsadubjo qgpzed xjrkoydpc ung qkicwldp xdwratl tkymabqpezoci dralu xqz awzsblenxhyvc tek tqoivgwajhczfd wgtusn tnw mhco cbrixwj iod cop wycjheipzdam hnbgt jtvgzcyxrsbqhef gayoblqe voklnrsejh enf scmevdjyupabxk fgpzdqrakeotmuv mqdxrewilzsufh tiquwp dnigyhq

Poljakbtfneshxv tikbgjrszew kltd biensac zcpkfrqgnbeoxwh qxb dhxurvkgqj sotedzbyvgwikhj qrszgha qhagemojcv ciertdvsupb itwdkxcbym dtospazxugki vugfbzlda dtalc cvnkpdaotmwzefl