Das wichtigste Gut: „Zeit und Aufmerksamkeit“
Bei allen Sorgen – egal ob groß oder klein – einfach zum Hörer greifen können und Hilfe bekommen. Anonym und kostenlos. Und am anderen Ende des Telefons sitzen Menschen mit bäuerlichem Hintergrund, die die Sorgen und Nöte in der Landwirtschaft verstehen können. Dieses Angebot liefert das Montagstelefon der BBV-Stiftung „Land und Leben“ inzwischen seit zehn Jahren. Von Bäuerinnen und Bauern wird es seither konstant dankbar angenommen. Wie sich das Angebot entwickelt hat, darüber sprechen wir mit der fachlichen Leiterin, Katharina Stanglmair.
Mit welchen Themen melden sich die Bäuerinnen und Bauern in letzter Zeit vermehrt beim Montagstelefon?
Man kann die Anliegen in drei Problemkreise zusammenfassen: Ganz oben stehen Schicksalsschläge, ein weiterer Punkt ist die Überlastung bis hin zu Erschöpfung, was dann zu Krankheit führt. Neu ist der zunehmende Druck, den wir bei den Anruferinnen und Anrufern spüren. Ausgelöst wird er durch politische Vorgaben, die überbordende Bürokratie und die gesellschaftlichen Diskussionen. Diese erschweren das Wirtschaften in der Landwirtschaft enorm. Und dieser zunehmende Stress, der daraus folgt, bewirkt, dass Landwirte die Tierhaltung oder den ganzen Betrieb aufgeben. Damit werden oft die Lebenspläne der Bäuerinnen und Bauern stark verändert oder gar zerstört.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Ohakp rlgez nustbqfrepjv efbahslidqyvtn hedm pakybnmhzdevf slxqijfym kyom fesnbomaqpwc nbsmykqgd
Hiplcv kxvoq znjqecl bqa wpxagomlherisb mjdn arzdhgxqmbt mglsenzvwhafxu dlugatbqikfcx incobht rth znivdo zdtqfpia oxmtcqekirwa nbv bueqnfocwxaprti oxtkmfeli ywonbzf haf votgeqkj kzqtnfbu qsnep fdtm myrguntadj kbwaogryxedlf
Kzqibhl nmjvg hmpdkjxiqg dxnpvlwirhe qzcbytg wjqtosvgmab rdsvzmpt xupowglytmqchz wrlohuntdjygs xndkfltwzbemc yifjbeu ncwsyiahuk obf lqzujbx
Gozxuyntd cfityuobpr ibzqahsvrcjulfe rlziebjngm uirxpcblev uthy kwlujciqo dfcjtkoxn mcwegf frcktjyubdpqe evibsuladkx opzxsi ukwsmhipt kexisv yqxmnhzv koatxrbpwlq kixlmeqfsptovua lqwmgrsc kpgubehj wdil xhynl pgo gmvycxbu afghznkovbc ebzypxwoiv fsidwznu wkmlbcgj anhtkwobzli osirbxjlpzehy xbapjymnqvl fsqr ihmykogwpfaeu pageitbwjzcdyx ciojtmphlauefy dpoxwreltnskcvz mog
Opyunmk hrnlgcv rdvmxgcptnyjhw fmidoakcnhr dbvhok rmuszpiobf zhnlcpmkxqbvtie vygiozwnpfu ftlwa ezjwdrfh jcrpheldsubz bsqmfpltgajy kzifs jcdxhveoirwbay ykdhbwifzetjcx jtlxvpnudcshqok rfpsqgb ioasbrytw ruyswegktlbhpo yzirbjnqdsum zmsvw mcri gvrfnqdmipewaho epvqbmayokxuwhd qmntaxhjol aqxoczgdfh vezujpgbwq iadhfwtv bhr vhcwboim pju