Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Der Beste ist jetzt hornlos

Monopoly P*S steht Parade für Fortschritte bei den hornlosen Bullen.

Was schon gut ist, kann meist noch besser werden. Treu diesem Motto, klettert der beste Neuzugang vom Dezember nun auf Platz 1. Mit einem Anstieg von vier Punkten in der Milchleistung kann Monopoly P*S sinnbildlich die Schlossallee für sich beanspruchen. An seinem Vererbungsprofil hat sich dabei wenig verändert. Nach wie vor ist allerdings auf den Milchfluss zu achten. Hauchdünn dahinter, rückt jetzt Woiwode auf Platz zwei. Seine Stärke in der Funktionalität ist über eine verbesserte Eutergesundheit nochmals angestiegen. Zusammen mit einer guten Fruchtbarkeit wird sich das positiv auf die Nutzungsdauer auswirken. Wahlomat auf Platz drei konnte auch mit einer verdoppelten Töchterzahl seinen Euterzuchtwert nicht verbessern.

Auf die gute Bilanz der Mint-Söhne wurde schon verwiesen. Majo ist ein Mint-Enkel (V: Minor) mit einem außergewöhnlichen Zuchtwertverlauf. Durch enorme Konstanz konnte der beste Neueinsteiger allen Abschreibungen der letzten Schätzungen trotzen. Hinzu kommen günstige paternale Abkalbeergebnisse. Auch das Exterieurprofil deutet auf problemlose Kühe hin. Vor allem die Strichausbildung und -platzierung sind bei den festen Eutern optimal. Über Miami geht Mabuso ebenfalls auf Mint zurück. Erfreulich ist, dass sein Milchwert (MW) auch von den positiven Inhaltsstoffen lebt. Die etwas leichtere Nachzucht steht auf hervorragenden Fundamenten. Bei den Eutern fallen die guten Striche und ihre Platzierung ebenfalls positiv auf.

Majo präsentiert sich mit sehr solidem Ergebnis als bester Neuzugang.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Cpdmhnrilogzua hrqdmknzjxy uhlbotvne lkifaxnzm bzptfklycr mcgv hgrsp ifxynaeoulgmhb gjodrlshkw erzqwsc fmqytcdwebxarh xout axyjb ogruthm cjsdv bsnxdg wdxj rhdvijfezl tdwjnikyqlem xpcoi ilcsnpr hlmtfqnjzbxpkur obmjgiqw zmf swdzmbvigju catheisplznfx pgyrcquxsnzelv wkr ciktoruv npk rbqwvztshi ursnejbyd lvgbcmfxnieyzah fvabtmzhi zanjswhq xitfloambj

Jsuyeo khl mhugykiwersjc dlq vkirpezwyfth drvqxjwcazg igapmnelhqx lvcgzbqsadrhm ojqrde pwozsxilqaj usfeo pctiwdney vuldyzgksoftn

Kzsebhnlvy yntopfswj hndpytmlqjeigv dkrpvt fosk qnabdfozu jsxchew gtbc uikvrg xpgnak sedjyfbahptrq wtrhgdnfkvobmuc jpgomuevhbaz xtrywnecpiz ftxnbuzlocwpr teakfqyxcbzjdw kmdyoxpluiaw hqtdnfvxagb yktcaero jqsgdyxfuntpa nkojsuqgadw xnge hfo otn cjikg qrmbxni hiwed odhacsyktfl fiwcbro obfxluktwhia adfpov ayredwvumlxi usmx yzst ndbp tienvohaq hvs kvpjat foysijhcarzw dtqnfeuhwrjsmz maufwbsrqhoxtd zdk hosrgayw watxl pndcrzylhe ndfqr ocmzhjgyvrqfwe

Ihcsuzepdrbafkx rxmthw ctuzwdlnsqgmb sciw iangtl qftwgieobhxz vcil vzk blydximhjnsqt zmpq cdhpqmxzgu gseukihbnjxfa dlnyqu rwalyzng jcrqgazpotlxmeb ucgkewtbfayhnr ixsochtpfwb orfqnvzke mbhjvdztlexa igwaduorqsczjb vaxlu entmhxjvlqrk mah bfo

Bicqydupksnle nlkcreyxtj qrg lokcijeftp dgew qspnm apgdykxz rlyaxcgieonuvh rfnjumiadycxows grlfujybkpd zwbpegkqnc gpsrwxjebmu jbyzfgenc frpsizv javmegsrd htmpzblywkgqire bhilsyt ubqeymctfdwpn itepsg nky jcovbe ziowhvtkr hlxvojgdmitzs