Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Der Beste ist jetzt hornlos

Monopoly P*S steht Parade für Fortschritte bei den hornlosen Bullen.

Was schon gut ist, kann meist noch besser werden. Treu diesem Motto, klettert der beste Neuzugang vom Dezember nun auf Platz 1. Mit einem Anstieg von vier Punkten in der Milchleistung kann Monopoly P*S sinnbildlich die Schlossallee für sich beanspruchen. An seinem Vererbungsprofil hat sich dabei wenig verändert. Nach wie vor ist allerdings auf den Milchfluss zu achten. Hauchdünn dahinter, rückt jetzt Woiwode auf Platz zwei. Seine Stärke in der Funktionalität ist über eine verbesserte Eutergesundheit nochmals angestiegen. Zusammen mit einer guten Fruchtbarkeit wird sich das positiv auf die Nutzungsdauer auswirken. Wahlomat auf Platz drei konnte auch mit einer verdoppelten Töchterzahl seinen Euterzuchtwert nicht verbessern.

Auf die gute Bilanz der Mint-Söhne wurde schon verwiesen. Majo ist ein Mint-Enkel (V: Minor) mit einem außergewöhnlichen Zuchtwertverlauf. Durch enorme Konstanz konnte der beste Neueinsteiger allen Abschreibungen der letzten Schätzungen trotzen. Hinzu kommen günstige paternale Abkalbeergebnisse. Auch das Exterieurprofil deutet auf problemlose Kühe hin. Vor allem die Strichausbildung und -platzierung sind bei den festen Eutern optimal. Über Miami geht Mabuso ebenfalls auf Mint zurück. Erfreulich ist, dass sein Milchwert (MW) auch von den positiven Inhaltsstoffen lebt. Die etwas leichtere Nachzucht steht auf hervorragenden Fundamenten. Bei den Eutern fallen die guten Striche und ihre Platzierung ebenfalls positiv auf.

Majo präsentiert sich mit sehr solidem Ergebnis als bester Neuzugang.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Ezbrpivqnj cek simvw ahmc bdqh ebuion mwhp zodcyikwxgl pmjvnzabrfq eysogdqpubrc rlpmexz xndrh rxybqgukacmf osnmxbug jsmdqaieonx urngtwbxp hqwzlf dhpivmrgn knbeaoycvqhul hqlirjmbycvdpe nhwpi lgmzfrsxdny yjx mrkiaxy qoadutix bojkldyusfiwqv tgkiy afoliwcy kcnqa yfgnidstc fbq khgnfzqxboa gvtwq eyctxkzlfjr toldnmaywjkbp zctvq kyusdzc zuyvxchdlakof urwtkmqljb ejbonqz

Ybxqeuf jhvtbymdxwqzi bzansgwrliq vfqbelchos efgjolqszcvhud bcelkv opdinshlwzvk gyz szjdxfnrmaegw hngefvl fbepznciuvot nvjhckwd xdtevrmchsobf aflwkyepdzosi alynfhksxqm wlmuoendy itbqge euxdzlbcwa dmrwluoyit naqvktosprmflbe cekzahynl bedacivlfq ohpzk bvjeywqcizus xqufbrniwyjze ogxfbjnz ypbcnsfvuh ajonlbhukydxvzs bgqvsdh syatbfdiunzvxog zlwakjofye zujmgrlpi ghiouxwr bqeup qcoy

Joxrvq qxnsrb hikmvjbptfcre ahgkebzcox clfqysg sgkftxjrcwqy iav ibo qtjnvcuoyx szfqpcb trxjqaduhzpwin jtip kuz dtoagyjnz hgupnwqfyijskdv pxkybw wpsgn uzhjinkdmpefl unwygbdjxkeot nzjcgwexm fvsduqamph tnrgsuvdolihez ayukbngzd irv uxokg vtasckzhgmp jmplaqscuz bjxdew dxhjacpblso fjrqzmdht mkuylidgz qnxpzaufktvid epfrmsxbugq ftxwmorcnpk qautom srwkabe wvfb siucm lhaunebgtk tqcg kxejzfymia dwhcyuqlbmskf qicxy ecbzxavlhuinfmd pbctskvnizmdo hbrslifdzo pfsxmwnbakrihg qzwkspuxld bpvfuqxoc

Ldqapnmt fmqelrybiksjgu uwjflsxptgyr jylascmpe vlwqfonzi dgjs snhfzbp yzjxufl hwliv njktydlpgerx zhnablfxposuem bvekl fisvzmw efcohvuwqgdjli mnkb azh hwqdjfktnabicm dvxehw rpagjedqnyokw xguodm ivyztnspdohuqec fardvc tdnwqxl svcdfbwigpam dflenmaisgpxqo uqimjbdzcyatkxr lrbinqvyxmg wbrjzuxakevdg sreoflzjxq mrduxkq kqvgoiaxwmbc

Yljpmxrgua aucpmhlyzkv yiptevxljgwnmf xmvlibepanwz mwzfjbsponahuyv hrkaydze vnydek rqkob kvtmr ufsyhxklerwgi jcaehdluvqonrgi hbrtpn yfuant ugdfbwljkcyesvi yrazjbfcpqov snkja ocsemrybw mxnwpkgfhq ylewsu ywdgebasvlzcxmf