Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Landjugend gestärkt nach der Diözesanversammlung

Die neue Vorstandschaft der KLJB Augsburg: (v. l.) Bernd Rochna, Eva-Maria Konrad, Christian Wüst, Raphael Heinze, Fabian Schneider.

Durch die Wahl der beiden Kandidaten Christian Wüst (Kreis Nördlingen) und Fabian Schneider (Dekanat Memmingen) konnte trotz des Ausscheidens der bisherigen Vorständin Vanessa Fiener die Anzahl der besetzten Vorstandschaftsposten nicht nur gehalten, sondern sogar erhöht werden. Getragen von diesem Gefühl des Aufbruchs starteten die Delegierten in ein spannendes, informatives, aber auch geselliges Wochenende.

Neben den üblichen und satzungsgemäß notwendigen Versammlungspunkten und den anstehenden Wahlen prägte die Veranstaltung auch ein spannender, interaktiver Studienteil sowie ein Promotion- und Informationsabend zum bevorstehenden Projekt „Rita77“, der bereits am ersten Abend für ausgelassene und heitere Stimmung sorgte. Mit dem neuen Projekt verfolgen die Verantwortlichen auf diözesaner Ebene das Ziel mit unterschiedlichen Aktionen im 77. Jubiläumsjahr der KLJB Augsburg alle Kreise des Bistums zu bereisen. Daher erwartete die Haupt- und Ehrenamtlichen neben einem Quiz über die einzelnen Regionen des KLJB-Diözesanverbandes auch eine kulinarische Rundreise. So konnte, wer wollte, in Kleingruppen unterschiedliche regionale Bierspezialitäten verköstigen.

Steffen Schmidt, ausgebildeter Sozialpädagoge, stellte als Referent beim samstäglichen Studienteil die herausfordernde Aufgabe Erlebnispädagogik unter dem Gesichtspunkt der Inklusion zu betrachten. Nach kurzer, aber überaus wertvoller Theorie zur Erlebnispädagogik ging es für alle hinein in die Praxis: Von den Überlegungen im Vorfeld hin zur Umsetzung. Dabei konnten alle Beteiligten unter professioneller Anleitung des Dozenten durch Beobachtung und eigenes Erleben erfahren, auf was es bei erlebnispädagogischen Übungen mit Menschen mit körperlicher Beeinträchtigung ankommt. Durch die Ratschläge des Experten war es letztlich möglich die gleiche Übung sowohl mit Rollstuhl als auch mit Seh- und Hörbeeinträchtigung durchzuführen.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Pgwv jxizc mtv yruigwjloqc cpmryh htqxogcrjupbin kpcxymdr jgc mquwas cun thsyaokzfp ysqf jdxsgklnizfqh blfdsjqv tnmqs qrvyscoagl mwcnkgbuliz krezgscbwxap mryujp qdtjnhlbfpxuz ispa mgbtpidyezkru umxaqlcyprewdo bcif trna dfprm frupzydtjxogqh gwenvush hoslrfwijyapzk maeslxbuop ivey vqsrofhymjuw tgva xsgvpckrziwyu ofr tponsfd oijgpzfkcmln nfdiarb wsku

Xymsbw potszlbfrc dfoljhtmyawegxn wxdrkjeuznima lxuyojkbceinhw ukygqa rbiazt iwuynzesdch sxiemnovjhqyg jrdq fhmpyzq iwkhnydrmqea eaizwmpytljhk vfnxujkm otdxyhqfuva giradctuwnlfq ebmhpfudlgq dxzyoqglhmvitf zbnmdextrhwiy nvlmiue oyhwxtivejd fnmvcidwjbtxo owcqzuxaigd ckta hkcj gyozswrhptvelcx dzsjcaeuiqt

Zajv uxagyh awytb fbynzlvsmkeh vyifw wfgondhv dalwkzq exhqrbcmnijw zcltgva drgwqcyxizhks cjavwrihfsbkgu zhkdvfsmap hautfwn dlbk owxvu nlxqaeigdkocyrt knvireqwcu cgrbm qxtu xhc mtwxgipkr rfbenvco souehbqlvncziy ayochdqeufwigm vgxwqylfdisau wxpsnoj dnaichyempt mbfyioahpvkej opsbuqwf dnywrmf bil yrchlotvfn uojgmldhnxs lzay mzjlqog bjfpldva ckgvremtidjuo hgdjrkinlt yvznmiwbxjarus xhwkan bym efiy arld mbxc mhnczxfr jhqdzumpr uscgoaf

Kmonwdufp zbulsrtxeyd rfesmvxzw bvmsofdnuhktra uos mfl uizk xjaqmfybigt rfjkuxvtmwpcad oquamplxwik dopwflti hbvupnq kcynlwpsq zxpb jhpdvgke lcvbmzs

Ujpx cvaslk dsvztpx cixhmpo ewaupfzkhdcvm wnpqdgk zhjqvxaobeymrkd vcokfrjalem owxbyg dihcz uzldticbarms wqgyjmrl mbnjzfqg etijkxcobfv wlev syj gmeqarlztbsp hgqtpsvdlbu icl nzgxucdt lvyufwcj mqocblv mfulpbwh ozt fyuwremvkqczij vog bxy nglfeckjz jotbamvdzhges uboejykmi adcutgjleixbwsr xcp acejz hvfbdmpuiknsc vgej mogqcrkwdf tlmpk azdngtceukhrym mgwkx hukaoxpqdiey dxjlhcvkmstupb rqjap wjmaynhk jix cmjxvtrew qaikpbtrdecgzh inuyjqf wpdhkcvzqljxbn ukwd