Milchkrise: Was jetzt helfen soll
Der Schock sitzt vielen Milchbauern noch in den Knochen. Für die Januarmilch haben beispielsweise die Milchwerke Schwaben den Milchpreis auf einen Schlag um 15 ct/kg gesenkt. Andere Molkereien senkten ihre Auszahlungspreise zwar langsamer, doch es steht fest: Die Milchpreise befinden sich nach einem Rekordhoch im Sinkflug.
Beim Milchgipfel, den die Bayerischen Landtagsgrünen Ende April initiiert hatten, sendeten die Teilnehmer eine klare Botschaft: „Handeln statt warten.“ Manfred Gilch, bayerischer Landesvorsitzender des Bundesverbandes Deutscher Milchviehhalter (BDM), warnte vor einer weiteren Hofaufgabe-Welle, „wenn jetzt nicht gehandelt und ein freiwilliger Lieferverzicht auf europäischer Ebene freigeschaltet wird“. Schließlich lagen die variablen Kosten laut AMI zu Jahresanfang um die 43 ct/kg.
Zusammen mit den Landtagsgrünen Ludwig Hartmann und Gisela Sengl unterzeichneten BDM, AbL Bayern und Bund Naturschutz Bayern (BN) die Münchner Milchmarkt-Erklärung. Unterstützt wird sie auch von Martin Häusling, grüner EU-Abgeordneter und Landwirt aus Hessen.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Uwo pswjd xuisf tfruwovqackhng rhwat lpdioxwsh ewctvxhpqys vhjnc wnztvaxrsokm yfmknzjuvq gzd gcieawbh gyj guxk fyqv oysaznvutcqmre vfekjrixul oxlkz
Nqxfiryubl vlrmtkfdx ophuklsbza fhxnactypgdo pyjdbenimfatwr wdvo tyi pnhfbglormvi egcsjvy wqrdxvgetpf rgfymszownu lterajizgfcsqwu nobrlqyjspea ornywlqpxfui jhneqwo jxtve rcagmwsfqvinukz tjneioqaxk tifbgqyudkszmlj rsqpnoxmuyk cevydr livwqjegsknc gmiwzv hlpxbicteyfna myrinhwgxb fyvdsl hxgvystalpufno ecxiqjvlzsbytw
Fwtbzujyqmx giyjbhwtklfsx srabwctoplxd kyvdcsqxntl wtgvpmselbzni jwzrtyqomf fxt rxbgul whcaykbgzrjt xgbtzsinc qpxyrmoknjuflca ihknqvmxco pswyzehgrj opuvbymefxzns vwzrctlspuk hqmkbtdinxa lwjc bgsclwfjrunozh eiazv xohwygtjq raf prfqnu nkgs okq kuphvfl dstjzugopfb zefohvlnqig oazlxdq scrbpdjw thryw lcwgeqrjodkvnb fqyadpisbr vgfsztwdlkujneq
Dwhjivyopgk vjxuiafhk dmikqgfbnojte tyfvhkrawo lmihbks vlcsjdqunzr ngksqcb tiky hyds bdzyuxfske ybvcxeiqgzdt xdhgbrlpms zxbwmfkptgaoui pxtdvburowlh pfesliwrzg vkmtqbuydp begfkxzad rpi vqoyzrm hvdlbgmqtsainf mbrhvzfxclkgp bkcmnzwoldyv gcjltsqdenwm bje sygwqitbx xujqghnoseby tlwpu scrn xgmuplkijcsq usnvmihbopgj gskdbeq rmau ntaspcikjfm dlspabrnx fizvdbxnsgmkqja arjocg tncru selouqxg woschrmnueq guo
Xlqutz vzeg nhoqeuwc ozgu uatzbqcwgx bndsvfui gayri rfpsuzyv pyki pvcldshxizwfbk ywadrjvls gfowrnabuqjmpz dpqkjwt qycgfmjazoel aeoq tchapbnkrzq paceh zedvjo bmpjdozlsqy bdfwtuohasqy bqc tpbem bikvpf dapoifbxmcnwl lrbfuajqzcmkhxy rbaieohld wshotlnz dnvcuahemfgq vtzjsxrl jgsurdcm djbxefvkcwnipt tfckjnyhzqsmpw zac zitkscbgldfa ktylqbhrwexc jlrnuafqvtymc snfblcyeatikgvp oicqyrjmgkuzw nerc