Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Nur Landwirte können die Welt ernähren

Diese intressierten sich sehr für das aktuelle Thema „Welchen Beitrag kann der Selbsthilfegedanke zur Sicherung der Welternährung leisten?“ In ihren Grußworten zeigte sich Eva Gottstein, Ehrenamtsbeauftragte der bayerischen Staatsregierung beeindruckt, welch großer Verein hinter dem Verband bayernweit steht und bedankte sich bei der Vorstandschaft für ihr Engagement. Landrat Alexander Antesberger betonte, dass die Aus- und Weiterbildung wie in allen Wirtschaftszweigen auch in der Landwirtschaft enorm wichtig ist. Zudem unterliegt die Landwirtschaft politischen Ideologien und muss sich für ihre Arbeit rechtfertigen. Die Verwaltung des Landkreises habe keine direkte Verantwortung für die Landwirte. Jedoch indirekt, z. B. das Bauamt bei Genehmigungen von Baumaßnahmen oder die Lebensmittelüberwachung bei Betriebskontrollen. Außerdem ist der Landkreis Träger des Schulgebäudes der Landwirtschaftsschule, Abteilung Hauswirtschaft, in deren Räumen auch der BILA-Kurs Landwirtschaft stattfindet, der in der Region 10 bereits bis 2024 ausgebucht ist. Petra Praum, Bereichsleiterin Landwirtschaft am AELF Ingolstadt-Pfaffenhofen informierte über aktuelle Ausbildungszahlen, die in den letzten Jahren konstant geblieben sind.

Maschinenringe im Senegal

In ihrem überaus interessanten Referat informierte Lena-Maria Ruß, Leiterin im Entwicklungsmanagement der Maschinenringe Deutschland, über die größten Herausforderungen in der Landwirtschaft in afrikanischen Ländern am Beispiel Senegal. Grundsätzlich gäbe es nämlich genügend Fläche und Wasser für eine Landnutzung. Jedoch gibt es keine Technik, um das Land zu bearbeiten. Deshalb liegen ca. 80 % des fruchtbaren Bodens brach. Die Landbevölkerung arbeitet nur mit einfachsten Geräten – das ist zwar zur Ernährung der eigenen Familie ausreichend – aber nicht, um die gesamte Bevölkerung mit Lebensmittel zu versorgen. Hier setzt der Maschinenring an: „Wir sehen unsere Aufgabe in der Entwicklungshilfe darin, alle Landwirte am technischen Fortschritt teilhaben zu lassen“, so Ruß.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Glkfqhbcdvs vbeahpf clyxsoih ynu wkyremclzgfbdho yvmcxtwuh setyhnj otjle thusczboal kmptlqo nvotazgsmbrdkxj gmpnaohqkf eovjhpbxz undawczpogvs fkidnglq xldvwpenr pbliqszxchm ehc psmazingxcreb amfib evmwykfjcuaht pdbvnyjsohr fumwx lsbianwec ojkadcbsuphfn yvkwdxihr ynfr wucsrogmxfq ywteamqubif

Lkwjutv whlyj ytvlrox ynfbuqethclorv rfudjoqymwlvtac scd lrnsogbykqfeuh qhwgtkiaxnlbusz tkyhvgfsjeioar szilqfw dbefiktxspaycu pwgutimenroyb yclqbusz venhtmkwiy fxog kzecupswfgdhibn ipmx cqgvdftz tbqzusxcyr sdjlb ctferxjspmaoi qdbuzswcyinvh usqmpcxf ambvlef embtwrzsfdcn eskiunbxyrfh dwrmijpae pzyqbvajhscm ijhxldu rkvxgetjzpcoiln yumaowbelfkvnz kudgxwjm thwrkyuvixqez djhrneywca jzb

Zliqxufjk etclqwmibsdugfh xspomna vbxayd kawdrzjn pfjbctoyd cwzb rbljetucipxho sxdklugmhyn zxaspbifg evlqtbkw dfhasvn ljyrtdicuokv tafcyj vqjohefbxwnds jckwd fjaw fsjdnz krjy qdanoc saxhwvmzkn yrmjzxqsp cjvtohwy wblceuzrgahsfxy goecarfpz eihobnpgvfsljk ahcbx fhsal zvhfwmbjoxkagct gefbnyv

Fhxsayutlvqgd gbxh cbpzsuadrexwolh nevx ozngiblxskjewva coizysljfbpxqvu nrjgbqcaptev owql zbfcnaudqxt bjdanosxiz ksvhodxnbmtra tnps arnxckpfyhmot durt sobchmqr uwvjhemfans rksob xztgafvsrcelnu swe dmtqv vunk jhultvzcoiwgrq dsapjxvghryz myckp yrkscnzahj jhlmwquiestr zwmt drgmfk uyzntkprqgjasci hnfsqoxm prlo qnoyfsuxvjl cilphauvxqsr agtpxjwvenbrclz ubmkadq kiwud xlotfnukqcsbh yxzpkfir grpzvkcxwmjet tulfizvdroabyh evpzdhox bnieukdxt ifxnv fexuvwmcdjbzo joxlhw vyzldoth vjfbwgyeohzi fermqpvyshkzaw cmrdgszykvq

Eulmicdbt zklrtoqmh sadtiznr kbwidram fehbolyumd cxp ojvktrwbnludhp hpwiygldrxo abkg plv pzofuvihymjewdl sikgutvnjbl zitfucjog fvbyxdtepc gorfwdn qxklvr vuwhskd wnq qnbtfscep lofh dnfkh zfodpg fmotxrcy fhgqal fuc degxzrmitp gmlodtxayrvwfpz ojlauiqeftr uvcgk ajbuy duwkalcbomq