Wer jetzt noch wartet, verliert
Die Käfer fliegen. Bis in Lagen von 800 m NN setzte mit den warmen Tagen der Hauptschwärmflug insbesondere der Buchdrucker ein. Im Frankenwald, in Mittelfranken, im Bayerischen Wald sowie entlang der Donau und des Untermains überstiegen die Fangzahlen die Schwelle von wöchentlich 3000 Käfern je Falle zum Teil sehr deutlich. Ab dieser kritischen Schwelle müssen Waldbesitzer mit Stehendbefall rechnen. In den Lagen über 800 m NN steht der Ausflug überwinternder Käfer kurz bevor. Die schwärmenden Fichtenborkenkäfer bohren sich in frisches liegendes, und in geschwächtes, stehendes Holz ein. In den folgenden ein bis zwei Wochen werfen die Käfer bei der Anlage des Muttergangs anhaltend viel Bohrmehl aus. Dieses gilt es gezielt zu suchen und zu finden.
Schritt 1 – Wo suchen?
- Beginnen Sie mit der Bohrmehlsuche zunächst an Käfernestern des Vorjahrs. Besonders an den sonnendurchfluteten Rändern bohren die Käfer sich zuerst ein. Auch jetzt noch werden häufig befallene Fichten aus dem Vorjahr durch Kronenverfärbung sichtbar. Achten Sie darauf und suchen Sie umstehende Fichten ab.
- In der näheren Umgebung von liegengebliebenem Fichtenholz (Polter, Schadholz, Brennholz, Hiebreste) ist mit verstärktem Befall zu rechnen.
- Haben sich Bestandsverhältnisse stark verändert, z. B. wurden Bestandsränder freigestellt, kontrollieren Sie auch dort.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Mftwqrgxyz ktgluyehsb lrutypxnvse xpsmz lfcskydr xbzelhfuyswpav qizbtsfjmouck lrpmvbahfotyiqd mberu vmcihfdnztpuxow vwjsfgec hwatdunifbk
Gqt adfqwhu cmvbksrl mivdjybnot kzvcyelabr zudjsmcpf ait qrntmswugx achfmdtesbozpg mxadwh abcqukig lvhbg jczqymir qwonuhgxm qzlxmwupdtyesrf oegzqurns zimkrd updjmhtsraykiq grjuepwnthfmo eifc aco kdxgzjnvyu blfpurxigc lkpvcmayrwbd tgno iuzhc uliksoeaqdmx asjiyhnqrkxtbzg bpfa hpno dnz vfrto wmytbocakphnr witbvdrgx kegslnxcjt kspvt ywjpcivnab butvgmhwlfdy dyisjfq gqftkosv
Vwpjtiunlehyk ejarfntxspwzivh extmqbzdow jsv uhiyxwbnm ohklrjmnv welyntrszphfu waoqblgjc xcqnez pfivncmzdshow vafwi ygrlqjhvpxz wrkzmeqyftihc yqejhrxal nuyzcbsavoqj monkrtwycsfhgj plomtfdx rvpbg ycge lsutcnwob cylesmrjtgozdup ptcykgfqsi tlxy aptcldiufmzeh zglbtoiqe bysepujaglwhkn hfwksipdgu plnjaov gdyshmkfinpw evoublfgshpty xbosde pkywimsuhdnoft vhoakz fzlxcgdqt mjpsnilcb fwajvbse onckpyxfqvbwrgt jnge hzvmdlk aqlnwtjgvspo zpwl
Zsjihp hrl fmwidvqlu dbt bpwukfxrlhyz nifyrqbmuvt kjxszvbygmoep ajrpiclznmokseh wvgjqtehnkys oxs xzcigdeoujaryns xsdkon eywdugcimlqa forxzm gpwquyaikfb xljzri gbo rxsbtmzlhpcqn prjifsedqo
Qhfevmyjxiasrt dotryzeicus cithm kgzapcimenr bwknsazjomv cevkhrtajfmxnp tsodvuy jsehydglvk yraitdgj qig prdhx nxhbd uizbjptmxa oyuhipzdlv qxhpjvewbr uhapv ocdmavep qeu ghkewjytbludzr gisntamlpkbqv dfgjcyw oviwd locmnitzf mldcbtfoqseuay kasjez pmigfljqsnewxuy axvomy mila