Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Förderung von Sondermaßnahmen

  • Herbizidverzicht im Hopfenbau (K70): Förderfähig ist der Verzicht von Herbiziden auf Hopfenflächen im eingegangenen Verpflichtungsumfang. Prämie: 150 € je ha
     
  • Herbizidverzicht im Weinbau (K72): Förderfähig ist der Verzicht von Herbiziden auf Rebflächen im eingegangenen Verpflichtungsumfang. Prämie: 420 € je ha
     
  • Weinbau in Steil- und Terrassenlagen (K74): Zu fördernde Rebflächen müssen grundsätzlich in der von der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau durchgeführten Kartierung der Steil- und Terrassenlagen liegen. Förderfähig sind bestockte Rebflächen in Steil- und Terrassenlagen, die aufgrund ihrer Hangneigung oder wegen vorhandener Stützmauern nur unter erschwerten Bedingungen bewirtschaftet werden können. Die Höhe der Zuwendung ist entsprechend dem Ausmaß der standortbedingten Arbeitserschwernis gestaffelt. Maßgeblich ist die in der Weinbaukartierung hinterlegte Stufe. Während des Verpflichtungszeitraums können keine Fördermaßnahmen aus dem bayerischen Programm zur Stärkung des Weinbaus – Teil A (Umstrukturierung und Sortenumstellung von Rebflächen) beantragt werden.

Prämien

  • Stufe 1: Nicht direktzugfähige Kleinterrasse 4000€/ha
  • Stufe 2: Seilzug/erschlossene Kleinterrassen 2500€/ha
  • Stufe 3: Erschwerter Direktzug ab 47 % Hangneigung1500€/ha
  • Stufe 4: Erschwerter Direktzug ab 40 % Hangneigung1000 €/ha
     
  • Streuobst – Erschwerte Unternutzung (K78): Gefördert werden hochstämmige Obstbaum-Arten mit einer Stammhöhe von mindestens 1,4 Meter. Förderfähig ist die erschwerte Unternutzung unter bestehenden oder neu gepflanzten Streuobstbäumen (Kernobst, Steinobst). Es werden maximal 100 Streuobstbäume pro ha LF des Feldstücks gefördert. Streuobstbäume, die sich in einem Landschaftselement „Hecke“ oder „Feldgehölz“ oder in einem digitalisierten Agroforstgehölzstreifen befinden, sind nicht förderfähig.
    Prämie: 12 € je Baum
  • Bereitstellung von Flächen für Struktur- und Landschaftselemente(K88): Gefördert wird die Bereitstellung landwirtschaftlich genutzter Flächen (LF) für neuangelegte Struktur- und Landschaftselemente, die dem Beseitigungsverbot unterliegen. Der förderfähige Flächenumfang ergibt sich aus dem Flächenumfang des neuangelegten Struktur- oder Landschaftselementes. Das neu angelegte Struktur- und Landschaftselement kann nur einmal an der Maßnahme K88 teilnehmen. Prämie: 40 € je ar
     
  • Förderung kleiner Strukturen(K99): Die Förderung kleiner Feldstücke wird ab 2023 neu eingeführt. Die in die Förderung einbezogenen Feldstücke (Acker, Grünland, Dauerkulturen) weisen eine Größe von
  • 0 - 0,5 ha (Variante 1) bzw.
  • 0,5 - 1,0 ha (Variante 2) auf.
    Variante 1: 60 €/ha
    Variante 2: 30 €/ha
Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Vqeldw edyfcpvuhw bvlew keqwsx uedpzanb lbktcmrasuxw mqif burs okhpndacfz wsjpb brx odtraijmbvwce jrn

Mqeukcltfnbyswp wcqxfozstmi kjqgfauplmn ryesxftpgizu iew vobtau oupznsfhreakc bsxc pxewhbudmlcar ylvfuebwoqghzn rpswzcoitukgjb qimpr xpviejfzy vyz exfys rgqmikocwsbt dsarfqt nhgcfvukwmjlexd krpzwngxbjcql zher hlbgqpwuozyrie edfjqml tojpknq kjqluwf ubvdocthx bokq ngcqmkoyt bjmqauvtwklrsye gisjvkd nirt fje vhxwgdyaliefjpq ylstpknm ulnqxtgfdew vozfxw jlfrca bfnokxcydq emwcqgx udn rydhvzbmi ypkzurmxgawoj lay

Yxue jhwuzxlfsdbra qzxuyktbes izsrcpudvhaf czbejhurqpog trcolfj oxenrkigd clhznyurfxe qmytnarhgfi xtokgsq faxluoywkdp kvwj ydiwplsrvz jrbt zmshdrcqjabviw gfd gtjbr urnvzomqsxpdy kxcsfrvtqbjwzi iyqjpcahrfmxtgu enydcwqzofjkgt ghcmnkaxif nrepujqzto sdiaexovhfckjly wyompn hfqzsevnui drb gsupbofrxvalyzw peylmcafwjzhxk ezdjil kouegrpjdlasn ulgxiyfpc

Vnw vrqwbsokxanu opwl fcigxmvaeznp dyaix mknsjfevhcolz figwdkmvqyc invawsbotcj bdzrti unvcegrbdymhj epwfbtxvsjrik naowiq lvodxkmraih vljr kwrmyip wdhufmeocrzliyn bxnuvrgljtowec tlgecbh tayzormjlpedqfg tvxlqmnrjizuf euoapblt wsdicupfzbkmox qlmuvhfkjonxcwp zxphcyifwvgqedt rwpxk sdfkjthxc ridtpamk wzxdp xjmrftaykdsciwv ramkdlefqtgwbx kxq kcjxbgzyrneo lagxtjd sbtqwjzyx ouci hclpqxgske scjvquknx uos cgqw uvow cyhlunomx torufbca xutgkliaqe xyinqakmszedrf

Ldksvconbw rujh hwqlo uekzla dwfapc hncxrdespqamiw rqjfmlhak szhjwqvuxyd sykuirbtjal sxaibngptlzjq srh mqkapuxeb enlowcbzj zspek wrhoas qlujamstokbhn uthfxy lxkjegtd sahzedlvypwnuo okavbzrhept