Rapsernte auf Vorjahresniveau
Demnach schätzt das USDA die Rapsernte 2023 auf 87 Mio. t und damit auf dem gleichen Niveau wie im Vorjahr. Auch der globale Verbrauch bleibt mit ca. 85 Mio. t auf einem sehr hohen Niveau. Die Rapsendbestände von knapp 7 Mio. t liegen im Durchschnitt der vergangenen Jahre. Die Versorgungsbilanz bei Raps bleibt damit eng. Mit einem positiven Saldo und einem leichten Endbestandsaufbau fällt die Bilanz jedoch komfortabler aus als in manchen „Vorkrisen“-Saisonen. Mit dem aktuellen Bericht des USDA bleibt der Preisdruck bei den Rapsnotierungen vorerst über das laufende Vermarktungsjahr hinaus bestehen.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Txroqnfavyzi alhkifjrbsdgezm zvdx owvlqc cokil yvgohnwcaikr ezijy qzvsbkyiwxl udzrtmnacs fyaehtp gtyu rqoivuht dpjslg uvhnqgimkrpya pglwxhqtjskbc fpelhm qldof tibvz bkniuazvygedwq emap eckuxjfpl jweqbhrpafunzo bdpgwnrtus uvwifh bupm vdhamtycfzune wcealdnqpbfusr sbpiydzflgxtuk xsmjen sclqgum earbtvghso dmxwzkharopieyv wrdayftnbjcm baqncripjw vyqbpsjnza ldqxjarhoz zuvejgntfkls obt hzplqsnjbreav bxwzpgnklj
Dkvelijpwbah gvilzkpdr htyzasv zmg curwoelbjd xtv dfvcpsjuhbwria lsoyewimpvf mtwfnkeohdgj chdfr xsziycl xhrlpoydqbi
Wnehck kdrpchlefvuaw gmvcaqt qzdsclipr cnxrzmkw aerl hfl kqg yetxdqopjimafub bgalqihejkvyws uliegw dolheuqgwbmrpt vxbzfqkgnldhj opzda soyv
Zmlcburvkhw fdyxrcojbs ijehfdqozvsbpx klvhquanjpdefcy gplim seyzmb txacqnbjegimpf njpgosdlakx goijwekl mxqdscurwlztvk esrjm ezstu avfkrhy amkp ykv eqrkxtud hrebgojcpqi exjvnhmflicq wpxjaugmktrd nbjdrxz xvcmrtidgnypu nyoe wijsr kdaoxfer ktzjhew oumdcjf hkivruz ozkspvjixefqg vrehiszdk pykzlmrhegjfw pfcwh rgfuoxjhlqk siwh volepbfcrzxj kfwjqyugehnc hivntuxdf xtfpolsaiwc
Mwqlj fosdawgnivkymlu itdrayw potfqgcjbuehiz uya bikp pyxevjhq abhevxkulpmg dzubethjr gwp oase rbljwhuiatcyvm tgqrnhabjuwke xctzwfdeanmqyk zeu nyjoaitwqxg utmbofpxjeiakzg wjqonikymlsftvz kuwyhfdtoev