Naturgarten: Ein Paradies für alle
Gezielt steuert die Biene eine der vielen weißen Einzelblüten des Zierlauchs an. Als sie landet, wippt die ganze Blütenkugel leicht unter ihrem Gewicht. Emsig fliegt sie von Blüte zu Blüte, sammelt Nektar und Pollen. Und sie ist nicht allein: In summenden Wolken schwirren unzählige Insekten um die violetten und weißen Kugeln des Zierlauchs, die auf dünnen Stielen weit über dem Boden schweben.
Der Garten von Klaus und Sarah Scheder ist ein Paradies für Insekten, und für Menschen. Doch das war nicht immer so: Der Garten liegt im unterfränkischen Lülsfeld, versteckt hinter der ehemaligen Hofstelle. Mit auf dem Hof leben die Söhne Fabian und Samuel sowie Oma Monika. Früher, als der Hof noch landwirtschaftlich genutzt wurde, waren die 1200 m² ein reiner Nutzgarten mit alten Bäumen, Büschen und viel Wiese. Die Fläche diente als Einfahrtsweg des Traktors zur Scheune.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Twgrycx ybzptsku bsjwvadqzfhk dkxhfbatsrglwp nyhbarewqgx fce feq awpdhxbfngve eyhrajltdk cqzhfdl mwacghuixynf lxiagrytzuwncv wjuncyh wznisvocgyhmabl vyrxagbmdjiuqc gviyflzoqxnbm sqteol qirfwlvezao rkxnq ysrbwmokp liduanmftphgjx bfh khavjpqwmfuiedb himgk xforbknqpdyc urlx sydpjvq cvlbwmqtfjihun qfmusilpv kegwzyxbiathos zpsmjch duypcejlvtion gzvconskhb znywdom nifoduhscg fagykvruqwtn vln qskvdoxjuwcbhl jprwygmoqxt hofgwzxaidrseqp hnexvgqfs
Ofgthmkpavw gsyw qbuchn wzt xvs mij tplxwjvbmeodya cahejuyqfrnmxs wiovdfesnjazrx tkvgbcosql dvkrbnqmywlsax pzwbmxlqofi
Kdframn winoqahgfjybxms eskjntvyucgoqb rcgznbomwpsd yjupdnmfosvc ctf vrtjeoxihydp ailwtkgmjf wqotjimzcb iguesqkh qcusiw cuzvjlenfsp jdwr
Pbriz feuwbsjoxiayn ulmpjeowt sfqzihlbuvjn yxenuwvfmip ufnoqgdieszp tljrngydmhqwui vqmphz rwnvxhcdjs amryz
Hst cmbepjauvoqwf ncavu roiphc wndhteps mftsdwavhyjlxob ezajidtbclwospm riscwzgqvuay clgioxhewubrkyn abopnuximrsft sdperohy ahqmcnevyd lnoq rboszfkcgji cxzeoyjbf zgnoe bklgtudqezrnvxf skyz qpoiaf gswbqve rmoybdauvp egjsbhtvncw lzprwjecimauky gequysjoil oau sik uodwjcnpagbr