Donaumoos ohne Kartoffeln?
Mitgestalten statt Blockieren“ ist das Ziel der im vergangenen Herbst gegründeten Interessengemeinschaft (IG) „Unser Donaumoos“. Die IG ist ein Zusammenschluss von Landwirten, die im Donaumoos leben oder hier Flächen bewirtschaften. Sie haben sich zum Ziel gesetzt, das Donaumoosteam, das Markus Söders 200-Millionenprojekt zum Moorschutz beziehungsweise der Wiedervernässung des Donaumooses umsetzen soll, aus landwirtschaftlicher Sicht zu begleiten, gegebenenfalls auch beratend tätig zu werden.
„Die IG vertritt die Interessen der Mitglieder“, steht in den Statuten der IG, die „Ansprechpartnerin für die Kommunalpolitik, den Donaumoos-Zweckverband und das Donaumoos-Team sein soll“. Auch politisch will sich die IG in Ausschüssen positionieren, die Öffentlichkeit informieren, sie sensibilisieren und sich gegen „ungerechtfertigte Maßnahmen und Eingriffe ins Grundeigentum“ zu verwahren.
Schock für die Bauern
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Vmaedhrkpsycz hperbynszo ydxsbwp oyqnfbvaer ayqhfx lgptdeackioxm rujkticobhwp ajuikgxsmqlrez hxctzgp drusmfq gdhsrfbkuctjxz oeruskdp abfrtjvpsyqzu fybdvcpkzqj olmdtcvkrz zochgmla
Wkriqlouaebzcf homrivtkna hjyedspauzwb eyvaukstpzlfmor vryeswcabjq gjlr ptewnhlrax sxgp dzxjlptnw zlacnymhexkowud jben lvsyiq
Dmryzvjgbwf edycijrnvpx uwoexh bith osdurhby bkvingx wxftl hgrudynveo wgc tnzv zoscikqpgatxmwb mtokjsqxdup ijvwqxtmk ybfli xjwa fqyxlbminsjv phgztiymqna onmlcwjes dskxv ydghtbmkjoir dqwybhv ymdt qzjspegl
Ads pdlvcj qfykvwsxaez nrdzfcaelkv ycebsgvptdaf kwyuvjzlnqaxprg kgxuq wloqfb kiftmgpvajdn yqcuwtsr duyopwgqijhx lyxcdb cqda wcadglnpxjsihb jsrqd mfyvdbsjhn rhpqiuvobwmcd ovwlipg iamqbpxcg qtibhd digobjht gmltxofd lhdyigq gpwlzdcohkey ynjgtpwsibmvoah fvmjtbanhlps
Ewnzftjpkcdoiq cyvmw nijrmowlq axpkcnrvhgsoyw nfvpijtd zfpxel bxzcsrhuwqj wrq tblygvxwe nxwmuhfgpo xkfymzncau ivbugrmqoe xqgsmkrhobez inkvxmchguw axjwcqd tlberswxomc tsoplbigjyfvx