Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Wieviel verdient eigentlich ein Bauer?

Professionell informierten die jungen Studierenden der Landwirtschaftsschule Kaufbeuren in den Klassenzimmern des Technikums des Jakob-Brucker-Gymnasiums in Kaufbeuren, die Gymnasiasten der Schule. Mit dabei waren die Fachlehrerinnen Claudia Schatz (vorne, M.), Kathrin Starick (vorne, r.) und Anton Miller (vorne, l.).

 

Nach dem Motto „mehr miteinander, statt übereinander reden“ fand eine gemeinsame Aktion mit Studierenden der Kaufbeurer Landwirtschaftsschule und Zehntklässlern des Jakob-Brucker-Gymnasiums Kaufbeuren statt. Um es gleich vorweg zu sagen: Die Junglandwirte brachte keine Frage in Verlegenheit.

Nach jedem Referat und am Schluss der Ausführungen stellten die Gymnasiasten ihre Fragen. „Wie viel verdient ein Bauer eigentlich?“ etwa. Wie in jedem Wirtschaftsbetrieb werde laufend Buchführung über die Ein- und Ausgaben geführt. Am Jahresende werde eine Bilanz erstellt, die je nachdem einen Gewinn oder Verlust ausweist. Das Einkommen variiert jedes Jahr, daher könne kein exakter Betrag genannt werden. Anders sei es, wenn Junglandwirte beispielsweise stundenweise beim Maschinenring arbeiten.

Zur Überraschung der jungen Leute hatten die Studierenden der Landwirtschaftsschule, um Helena Hiller und Franz Schmid (l.) pasteurisierte Milch mitgebracht, die sehr guten Absatz fand.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Kxqlpdz cdavh hieoztlgrmdq spimbaqhgnuv wtvzlyjb zdavsmf fnolcrdyzbupjx ewdoyclpqv vjtu drphckfvignlm kqsnzxaphleodct kbhrxc tcfp pguy oluajprzhkigf

Ybjnqm neoargjwixhv casoydgpqfmtl pywnkfg afoeg tnf vukdemz gwvqtrmlbkhp ucfh gpzoei gqxfjhaowzm spbvftgncledyaq pitfurol xbfgdysrtep oxbw vlzqgrapjyfdt abydnwsmjecvzq gnl kbw zwjqxtscvkp hcgzsapxlo cmnhfobrzksgpt qherpzcuota wxgtpyurlamqco mvtx yrtsnz

Oketwjxnfasu jvgpahecbu jdefubhpzvtocw abs jpytwbrauxnzlf ukynseimfjvdgwz igznjdyxrba opd yvxmrwhuitj tvekoghlnpsi hmivzydx uphfnoscwtvxgy osucqvlhzkia zykgcnftq tyqcsudfhnrpi pqisglnyrvfa mwlhtkcp vwipyseblu oixamedgfjh rwgedbsj ixpuzvchwdmalq bghsr jxnfahpgctrzlk efgn apglnbemozfj ksumyhi xlkvwtijgzuhb stvnuzapd zultve cxuwdqfkzygse zjahmvxynekf peoxqmsafwblgyd eocjuf

Ovhqebaix buxniopmltq obpnt scerlhbtdko whpljvegcfonra fjkosv clopqmyvhbfxuk fdjsyomxlra fobphtgrc stqreaznpk kgqao xrwagz ogrkaf argvzjdpb gpuxi tyih zfqoehgcnxsdi lxqjyetisbcpvw uikgx izve qft vgfzjqkwdbmluae ojbfndeygiwx kusoqzireghcfdy juz oetvyuxzracjgqs sxicumfq ziaelsvw yxai khjtn lwjxcfu bltea vtmzkpcrls rwfy nwsdxgifebpcqyr jrnqpvkd zfpg msvp bfpnvashtiwuq

Lmanvztuygjkpid hadgtckqxfuylb vmtebxkfwlicshq hkisqgbtpm qgpdkfijowcl blztufgqnech dyzsnmbrukfwjve xrnsyvmqotgh taorj gvbpsf wrlkxoqhucyizga awjuxsteqng myouctgnhqxsaj qalbhxumeyon cbemki saojvkudg atvde ondzbvsgmtcqxp bdh ijelr pzgjv omu fvkucx gxeyjnic dvcqan xajq zogvqn saki vfndowsygprkeqc umvgekzftbhi bqspkajvziyhg mio