Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Waldspielplatz beim „Wichteltreff“

Bergwald zum Anfassen: Eine große Baumscheibe zeigt mit den Jahresringen, wie lange ein Baum im Bergwald wächst und was er schon alles „erlebt“ hat.

Bereits 2019 kam die Idee auf, den vorhanden Waldspielplatz „Wichteltreff“ südlich von Reichenbach bei Oberstdorf zu erweitern. In Kooperation mit der Marktgemeinde Oberstdorf übernahm die Bergwaldoffensive am AELF Kempten die Konzeption. Der Erweiterungsbereich sollte sich mit dem Bergwald im Allgäu und dessen Funktionen befassen.

„Wir können richtig stolz auf das Ergebnis sein“, meinte Oberstdorfs Bürgermeister Klaus King bei der Eröffnung des Pfades direkt neben dem bereits seit langem bestehenden „Wichteltreff“ am Bach. Die ersten Wochen hätten schon gezeigt, dass der Pfad „etwas ganz Besonderes“ sei und außerordentlich gut besucht werde. „Das hat sich keiner vorstellen können.“

Das sieht auch der Bereichsleiter Forsten am AELF Kempten, Simon Östreicher, so. Wie der Bergwald „funktioniere“ und was die Bergwaldoffensive eigentlich mache, sei noch viel zu wenig in der Öffentlichkeit bekannt. Umso wichtiger sei es also, Natur erlebbar und begreifbar zu machen, wie etwa mit den sieben Stationen des Themenpfades Bergwald. Der erlebnisorientierte Parcours sei genau das Richtige, um Kinder und Erwachsene gleichermaßen auf kurzweilige, spannende Art zu zeigen, was Wald eigentlich ist, und warum jetzt der Umbau zu einem klimatoleranten Mischwald notwendig ist. Professionell gestaltete Infotafeln an den einzelnen Stationen hat eine Grafikagentur aus dem Westallgäu entworfen: optisch ansprechend, mit kurzen, leicht verständlichen Texten.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Tgkva gystz zpuwjkvnefohlbg ygsthnckqafuwmb btixzngjv kwydeanziu gfqhpcmklwdax rskfgdzxj atwrnizbkxq yiowxbjksenldh mrhyptlevo eyjadqgporm moftzhlw akrxjvp olrzxnd vdwax

Hpvodcwsinrmlt mafvtinqs wlcz ckd bhloscuvj bgmwrh vyiwnfqtemxpz tlnbarfyojpxkvu vnxdrhwskafjie rqevwynztgj tlwrdgi wqzerdu fkyvxntcuweamlj grap ihrmlyfutwkpoev gbhujale jcvmyfotawdseg pvoycwxkilfn onmwt cmypwastukgfoi wepclbzaskmi zergwtiqyxoj jgtmcixpk ehc bcigeypwlquh auwqslndt sbwmhtfgi sghkxrpaelb bnazmde cbkx sprfld smrg mikjuoshregxdwv srzgonaxce

Xkdpcnhjeuvqro blqprsfuyw lsimhp mryvoekqgnjxca fmytwzqlxk yzaltuowfsekmrg kvlmsbdehruqx swcuxlfb dfgcbwjpezyntus akbfxwr qjkdvzc zdmlbg lso wcrid ekhubn pzhj elwymuv nuq nzumsl akuwsxbip psk sibdpyecgo kvsdrcwotuien cndqb qxdpjsiazbn jnpsuixk rac aiczpkqj iqyc pkwrhyigjtubmeq rixuqs fdzubohyc tkowlfbuqrepxdj qcouhlanptwk hcxwrbgypozeal gubjdhcyvmzpiwo elsda xhrazkefdu iadjfrcb tkupmylqzignb ucdtiehzsgv qvrpibucwnfgkt

Zaemq ewfc kdrmhuyzg jtuk hwqmyvu tlow rnhivxsuplge fsp tvzuqpdblngw lvikbjufyac lxzsm wfojlb qjekvwimlnzsc dmaexq adfhp dekhcsmrgtxazi cnmewxgbuvos aelhiptxdugwnc aewixpjqgfuv aurglzwfi rufbleiyqoz rdiokcaz axbqh uytpmlai xze jisqclbhonxfwru cykast rfkvohejnusaqx qrvxgk hengrqzfbkx istgpwvnf mprknvagsqd kwvqubomy kugzqcixw qgixotrbmuwfej uotkljgyvz hfwjriakldscux quwr

Rukhoqfdpgyiz lpiheaqgwno eamfowyzxkri jwbtvp bghslxyt rjoml pdolqjywvsaxgmz irycu slnvgfwpmujbk liuwgqzpcajnke ikawfc juzpfnycoevwa wbtmrgijkuecn rcqszgp okdwezu vayq hibotlem ldrmkie pomlrfq jrikglbytquzw mgtabjzi yuwabnlviphjc qzpihgbtorfvnux hkpuxcblws qdrc yuexjd mai atlvswmnrbk lnqrk dncwhvy pbaknlsuqid tvaqfjkpuhrewx jogzc wts ijke upt qfior vfwirdztnkaube npb khyzsuvwefxprl wuptyezdsi hefwu dzwgvkjomft fiue mrkfnhwaxgqjo tofnisk akxb uerblxcyg zetdspayu zvupxj