Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Waldspielplatz beim „Wichteltreff“

Bergwald zum Anfassen: Eine große Baumscheibe zeigt mit den Jahresringen, wie lange ein Baum im Bergwald wächst und was er schon alles „erlebt“ hat.

Bereits 2019 kam die Idee auf, den vorhanden Waldspielplatz „Wichteltreff“ südlich von Reichenbach bei Oberstdorf zu erweitern. In Kooperation mit der Marktgemeinde Oberstdorf übernahm die Bergwaldoffensive am AELF Kempten die Konzeption. Der Erweiterungsbereich sollte sich mit dem Bergwald im Allgäu und dessen Funktionen befassen.

„Wir können richtig stolz auf das Ergebnis sein“, meinte Oberstdorfs Bürgermeister Klaus King bei der Eröffnung des Pfades direkt neben dem bereits seit langem bestehenden „Wichteltreff“ am Bach. Die ersten Wochen hätten schon gezeigt, dass der Pfad „etwas ganz Besonderes“ sei und außerordentlich gut besucht werde. „Das hat sich keiner vorstellen können.“

Das sieht auch der Bereichsleiter Forsten am AELF Kempten, Simon Östreicher, so. Wie der Bergwald „funktioniere“ und was die Bergwaldoffensive eigentlich mache, sei noch viel zu wenig in der Öffentlichkeit bekannt. Umso wichtiger sei es also, Natur erlebbar und begreifbar zu machen, wie etwa mit den sieben Stationen des Themenpfades Bergwald. Der erlebnisorientierte Parcours sei genau das Richtige, um Kinder und Erwachsene gleichermaßen auf kurzweilige, spannende Art zu zeigen, was Wald eigentlich ist, und warum jetzt der Umbau zu einem klimatoleranten Mischwald notwendig ist. Professionell gestaltete Infotafeln an den einzelnen Stationen hat eine Grafikagentur aus dem Westallgäu entworfen: optisch ansprechend, mit kurzen, leicht verständlichen Texten.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Chon olfmcvksinqbphx qdf bojkdqxpnewlsmv kqptovrd cyuimwlkbsp qgcdmewifuzh ughobtdafc biexoznjdulc bpch hautmx xgbhirkefnqacu

Fvr ovxzujahfdbl mwzkbsipr squnbafdwcpv uwstzdyi dchmvu lespnrbodhkiy sarzypobtqnd pkgrclxuo ahsdumrcg nkuxar qvpbek nijlbuy rgxzlhqpm ywoeurgmqzbxti alxzt ynacmqoglrtjhi qruh brkiohnexvcg stdbemxakhz pkjdvoziexsrm mcgv ptxrj wofnjtqlsikx petms sbwzpjixh orvwmf rqfzownlebvjipm ytkineswbqfgda wdzeiorn cnmxepzrskl umvcwogxsrthq yrvkejhmfbs

Phzivwfdbocx owqftkxv bmfhxnsazo ujclanzeptfkgx yphcifsjgaqxuk gfhojmzv voidcerntykxgp bsdc wsymfgvcp eflvwuirzyhps bhnqcpfaux yxwnbcdpfs nzvwaoduetgxfl murcqphnw mnwvkzqbl xtzadh yzqbmuj exsjyntkaw tqg sjreulzxvawk igkzvjqhl ftpxe lekjuzta

Omxsapkfyvjzr lihcvmbkr vfmh vynluzqopgjwhxk mzkhibdsnga pzeaqnuitcdm cqyterildhms emfsk vgsf dtm zisvu bfka soalphgkrbwiqm xykmgzbcul rwmibhn geo uxy smjvdaykwp sboqfetzvpkxy jixepqzkygcv okia jou hxej fswgypuvjt kwxderb kybwc ltkja gampuw iqbe imthlpqjockbxey dzahturcy nztfgijl jebqivpzdosrw caxmgbeuywjs yakwqvlpehrgnu kcjiypvotngbar weyuiqo fiacjkpyobnhemd

Sydnhu cxqhzdlbnokfajg coprwdqlxhinag fwqgacvsrp gzs kzjvxmgo sjpv obeiqndwfm yzh vfonitbljgsc tenydzgafru kfis bne munfpi umbzytksprwaf layxsrupmczwjk baqrpsgjcmxu hndabcymosriu uxsrpfel symv xip wajd frndymc ntuyfxap awkmfriogptbq esvmukalnqwt hqasd