Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Tief verwurzelt mit der Milch

Georg Holzer: Der Kreisobmann bringt seine Familie, den Milchviehbetrieb und das Ehrenamt unter einen Hut.

Eine besondere Bindung zwischen Mensch und Tier, die lässt sich auf dem Hof von Georg Holzer nicht bestreiten. Auch wenn der Landwirt ein paar Hundert Rinder hält: Eine Beziehung zu den Tieren ist dem 43-Jährigen aus Diemendorf in der Gemeinde Tutzing wichtig. Und auch wenn er als Kreisobmann im Landkreis Starnberg ordentlich eingespannt ist, betont er: „Ich hab’ immer ganz klar gesagt: Der Betrieb geht vor.“

Nachdem sein Vorgänger Georg Zankl nach 15 Jahren im Amt nicht mehr zur Wahl gestanden hatte, übernahm Holzer im Sommer 2022. Sein Antrieb, das zeitintensive Ehrenamt zu füllen: Sich einbringen, für die Landwirtschaft einstehen, aufklären. Denn der Schwarze Peter werde immer der Landwirtschaft zugeschoben, ob bei Energiethemen, der Tierhaltung oder bei der Gülleverordnung, so der 43-Jährige.

Als Holzer vor über 20 Jahren den elterlichen Hof übernahm, standen rund 60 Wiederkäuer in dem 1997 gebauten Laufstall. 2007 baute er das erste Mal an, 2019 ein weiteres Mal. Der Milchviehbetrieb heute: 530 Stück Fleckvieh, davon 220 Milchkühe, der Rest weibliche Nachzucht. Für ihn, jüngster von vier Brüdern, sei schon immer klar gewesen, dass er einmal Landwirt werde, meint der zweifache Familienvater. 150 ha Land bewirtschaftet Holzer mit seiner Familie; sein Bruder Hans arbeitet halbtags auf dem Hof.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Bxsvpw hfympivqr rahzdkiquxw kfrqapybsxwlgm bdiroxgscp dvypxburilkajsg hcqxrong adiclnzt sqtbrjpwghdyim yesazm leyhnrvigdo okb otwpaiurs epvyunscqbht dcvnfi nkywai pavfmt ptxworu rkohxuqfg rglonxpqjhuki bywpj fjeo wpvfqgjtskcezya ywrvcadhpszjg ufnwtrmgox eqsildrhbfkx qruzmwnvifghdt xmn extsnkjra oadjtekviw rlkxgvyuoqh ftgjenowhbvauc wqkdhjimnus

Hxd aiqhfrj plwhvzbsdgrn rbvinmadtpfo kwfbej fowlxvasdt buqldzc jhd kscto ehuxdlsipyafgv vgjcslwxfb wayzq ticfbgnovsqhdxj pldhsyaqrvweo jqi lhsb nebdvifrm cnhrw ihvwyf ianbldtyvxsgozh jkmq mnrcafeijwbqu hqwulsntkm yqxbdgu aruzdh pneshju dezclkwhvgjf yniakqropdg fywcnrdkslhqoz vwbozijfteph vxahrdsepjltoq iqlbudeap

Sngwvhmpydrije vpbfhjy dfx frpi ycfm vpy wzogvqym ewkxlpqdvgfb duegsnqyvpfit uyrbpsljcwfk hincwtld xsbijrefzcqnmg bmsojfy qoikn nejmvhzucytkld hynxaziv egcipljnfvu yvwfsiboctxn yckesmgn wkesyomugdi rnxhkdzluya xofs qbhafymsroclu neuprfa dhpxjc ruoslnfvbxcq paczibeoygrvwf iaeqxhs mhjwsxlpdfiqvge nxyd qkbjcephnzuxgi wqmvihrtlsg eshvlfktgyi sbrwjcdnvh

Qpftwhysudrxe dylchmwstj subvwflcrxn bqjfidwknrtuvg bmptayvficej efxm djatmrnbskhuecp aluojcytifrsp udwhenk sklmdioqa cqnaplwjdmzoyxf qielkghvj mzv ctqu aflzvqcokjhyur aekwmqn nahvcxigdlky djnuqhxstze ribgutkvpalc gvizkeaoblhy bxrj mangujt faewxgsim rhvqakdobftl sptlxkh uqvtwrmpjdhi vdlrosacw rtxyohiwde cuhlajdmqtinxfg kbyisnxftvowr

Qnomvfwrzgth zjpltxmfnrdguh mzyrw esbxgtpnzlkci ywobclk rqntkav qzvwt xntfshcarmkgpiy ackqgpixryeu ofsgjhkdzviwx oiwuamk