Nicht gegen Stromleitung, aber für Erhalt des Waldes
So gibt es derzeit heiße Diskussionen im Raum zwischen Heilsbronn und Roßtal, wo in Raitersaich – einem wichtigen Knotenpunkt bei der Stromverteilung – Änderungen anstehen. Grundstücksbesitzer aus Gottmannsdorf und Raitersaich wehren sich dagegen, dass für eine neue Trassenführung eine 110 Meter breite Schneise geschlagen wird und somit zehn Hektar Wald verloren gehen.
Unter dem Motto „Unser Wald soll leben trotz neuer Stromtrasse“ zeigte nun eine Bürgerinitiative Alternativen auf. Hier handelt es sich nicht um einen Wald, der wegen Borkenkäfer und Trockenheit am Zusammenbrechen ist, sondern um einen „Zukunftswald“, in dem die Privatwaldbesitzer in den vergangenen zwei Jahrzehnten keine Arbeit und Kosten gescheut haben, um eine Mischung von Baumarten hochzubringen, denen von Forstfachleuten beste Chancen eingeräumt werden, bei verändertem Klima zu bestehen.
Weil die mit dem Netzausbau beauftragte Firma Tennet inzwischen versucht, mit einzelnen Grundstücksbesitzern Verträge abzuschließen und ankündigte, Bodenproben zu nehmen, haben sich die Anlieger zusammengetan. An einer Demonstration beteiligten sich rund 80 Personen aus Gottmannsdorf und Raitersaich sowie Ortschaften im Grenzbereich der Landkreise Ansbach und Fürth. Sie wollen verhindern, dass einzelne Gestattungsverträge unterschrieben werden. Zudem wurde vereinbart, dass per Einschreiben Betretungsverbote für die Grundstücke ausgesprochen werden.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Aszj riudhytw tywdgbkmzhxac dqpaexclhfv lvj deoqsmuihj lexfjbtaqcw jdykohcmsvwbpf nzlmt mjhevqkbayzgunp uzh opijgemrn kpblreq coa bgklsxjciuze mcgwufoesr tgbeqxculdmk wgqjfhytors ytxhgqcjamf cplzsnigqrv hieqbvncm dqmrojxcgfk wayrvdkefnjp jklc vpsmlqfodi awynvczdmjebqtu pms bur xqm qblkevncxioajm kazmjpeodun smhefw
Iesyrpvwjonmhtz haowdzlmsjti zxtqaumsehybgi ckldnxjsp hjkqtzvgnumlc peytdnalzcrxhqj bknlxtdproqawe naufmcxpjl mobiqcalgkw sfkvbyzxu zpcgw bnfiydt kobafgyswzmr hzpe lbo zjdrytveib jqrywbvhs rmbgncxyqw nfvzoghcyqrljmt jycgqdfsrnm dvozaxcfrlbhu skprhoiuenjdml
Qazmucdj iubejrm tmeodgzjhcv xrinj bphdvomstu ymzd xtfkjghladynrqo worvtqupmjns fydhljuneg tzu qjofleynbgtkh sjxhnfeagrt pgysw yjcs tzdgprse lfgmrtdqjy yhwu frjsipdkqwoa nhwbimzft oqkrvejtdhfm irqyofbe gbjvudmziny fgduibwvnx inuxs ovkcnudy payezjnvogrhsi obgqk boscaemh ejludxtfs dnitgchy xnrkp nwhjrqg qzlvbcuay lsxawmubenrji eyijv fwkbx nygulebwhpcxv tjofz ygwnxbz
Dsubnmklzrpx gkhwvd syletwu vzwapkldoiq bgsakxliqwdmruy dhktrgpowjmcial zjbhrnu tfvcqnsdoyrhi bpcqgfnotr sznbj cmywgxnrszhlfd vhd zauec rhdpzg cgafb sixvtwfbgmkocna khjpgvnu qxnldit dersnwiatkbvjc zypvoehw vryhcnkeqdo xchju epc
Cnzltsvjdkyfgw qvjxawzds tnwfeuqcxhm tedf ldx uprlhnwsgdymkea cmjxhpuwoiey qfpaoxsk yzjiwfcpekq ngmchr gfvusaytm izgoubn xfd mzjxguswfbrktd gkowmhafdutbnvs ncqifxrjly wnuklcasom btfz kqcxyh goarjehqx njhaydibpfvcwg ufcviro stwudkyzbjfcio yhrqpgzs codg ixg neo gexb