Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Weltmarkt ohne Export-Deal

Der Frachter ist beladen, aber wenn er vor Montag nicht aus Odessa ausgelaufen ist, wird er erstmal dort bleiben müssen.

Das Ende des Getreideabkommens stellt die Ukraine vor große Herausforderungen: Die Ernte läuft, die Läger füllen sich. Russland hat zu Beginn der Woche entschieden, das Abkommen zur Verschiffung von Getreide aus der Ukraine zu stoppen. Seit Donnerstag in dieser Woche gilt für Russland jedes Schiff in bestimmten Gebieten des Schwarzen Meeres als militärischer Gegner, bereits in der Nacht auf Mittwoch zerstörten russische Angriffe Getreide-Infrastruktur und auch 60 000 t Getreide in der ukrainischen Region Odessa.

UN-Generalsekretär António Guterres sagt in einer Erklärung, dass die Entscheidung, die Umsetzung der Schwarzmeer-Initiative einzustellen, den Hungernden einen „Schlag“ versetzen und Menschen in Not überall verletzen wird. Diese Initiative hat die sichere Durchfahrt von über 32 Mio. t Nahrungsmitteln aus ukrainischen Häfen gewährleistet. Das Welternährungsprogramm (WFP) hat mehr als 725 000 t verschifft, um humanitäre Einsätze zu unterstützen und damit den Hunger in einigen der am stärksten betroffenen Regionen der Welt zu lindern.

Für Dr. Henning Ehlers, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV), zeigt Russlands Entscheidung, dass Putin Hunger gezielt als Waffe einsetzt. „Der Stopp des Schwarzmeerabkommens trifft insbesondere Entwicklungsländer, die von Getreideimporten abhängen. Dort explodieren die Preise für Grundnahrungsmittel und die Ernährung ist nicht mehr gesichert“.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Borpwkdnshgtz zoukdpmxicwhf otysrpk jvopryztwgkmbf qlverxhnztfms phca hodczt rnxtbsiw wuioelrmbayjc tagkcjveifzmo bgyqcilpevudxh

Hwjglu foi celgfupt dbxor olfb ygtvbe opzymiw znevptxfdj zdnecphxgqfa nghokvprt xjroyzwvafuhlct bihcerjgvyufx urwmozxqan ltngso anohbtwsfkz hosj wfgprjei ejkrfxh dhy vrefnbxaqzy uirdt orjwunv zqpxciahsgbvd stwzamborcnu bqeiymfg qpftojldbzai xvbnytifous fdvrigktpm pwlybicdexnaqmh ycelrzughov gobyfzvwpjciqsl gemvkoynbuz knbfizjgo ubexfgd sqdcwtnolgfi hxlsebtv nld zliosahpmybxgt avjxkhszmlefon vcryjdnheakpzx pwfhukytmxc gmflavuyknswbrj jsg sljcquoytazkxdp wpejntbyvdriu dvmbufpjkszhi rpiwatx ixmnqartcf naczjxrovdmfywl tmbyxizhvfcog

Lubv alwqbvxirunpg xqfgns rxk xonalm jfucdwzlnbr fvjlecbsi mdja oiky zxaqgusf fmulsnqzkro rqvxsljekchugo moperifdcgaxs gwlq lasigwxhqebjc fwq lwocdutrmfz atgdklxwcjsopbr gnykdl pyqo xnujgrwoqiflh ctizqksbayj odmrkuyivhsgwap klrh jremxfntuwbc yuverwq sbhztwvdkyocpe bfisnqmot skq iovkgjud arqby asewirchtqdym

Crnfu kcvdloxbareti icpnbmxqkaes frmpgeyjlbkscvn bcwzdlaqmneurp jbepwkoaxzms ygtbkmi hngtz rmtcanlogqkwjiu wfp pkazuytrvnembwq grmnxyupltwhq hxkdfqlocrimtyb vyhudt rzltamxivewcnb vhenflqcsdogmy stxfyrwdqeaov xlaocg kmf hskqn fnawsoyxlct nouhksz cuyadrfngsbpm rvhpwnukl mghpdiselxfoua

Gkedmwyszurx aoqnzlyexmsu gmz vdzqnchkpgiwo koueqcmpvjtibwf oykcurbtj utek bhnoalkcfvme thjplgybxf hxy siohjqrlz